supergrau
Anhaltiner mit Herz
AW: Senioren-Fräd - Teil 2
Ist ja wirklich ein großer Aufwand, um den Schlaf zu vertreiben.
Das mit den Unfällen und Toten ist nicht so lustig. Am Tag fahren ist da wohl sicherer.
Ich kann auch gut nachts, fragt sich nur wasSchlafen?
Ich finde es nachts super angenehm, man hat seine Ruhe, seine Konzentration. Die Autofahrer nehmen Mega-Rücksicht und weichen komplett auf die Gegenfahrbahn aus.
Man sollte jedoch den Logistikaufwand nicht unterschätzen. Doppeltes Lampenset hinten und vorne, Akkus immer aufladen. Reifen möglichst mit Superpannenschutz (Durano Plus z.B.), CO2-Patronen UND Pumpe, Ersatzschlauch und Flickzeug. Umfangreiches Werkzeug- und Erste Hilfe-Set. Ich komm auf meinen 3:00 Uhr-/50km-Touren auf ca. 45min an keiner Wohnsiedlung o.ä. vorbei, da will man nicht an eine Panne oder einen Unfall denken. Wildschwein-Keiler im Herbst, Bachen mit Frischlingen im Frühjahr.
Ach ja, 2 Handys sind auch nicht schlecht ...
Außerdem gibt es mittlerweile 7 Holzkreuze an meiner Fahrradstrecke, alles Leute, die NACHTS auf der Strasse gestorben sind. Nur die Nummer Sieben ist gestern um 15:50h dazugekommen. Ein Radfahrer, der genau an der Stelle auf der Frankfurter Hanauer Landstrasse gestorben ist, an der ich auch immer so ein flaues Gefühl habe.
Betroffene und schockierte Grüsse von Christophe, der heute bestimmt kein Rad fährt
Ist ja wirklich ein großer Aufwand, um den Schlaf zu vertreiben.

Das mit den Unfällen und Toten ist nicht so lustig. Am Tag fahren ist da wohl sicherer.