• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich kann auch gut nachts, fragt sich nur was :D Schlafen?

Ich finde es nachts super angenehm, man hat seine Ruhe, seine Konzentration. Die Autofahrer nehmen Mega-Rücksicht und weichen komplett auf die Gegenfahrbahn aus.

Man sollte jedoch den Logistikaufwand nicht unterschätzen. Doppeltes Lampenset hinten und vorne, Akkus immer aufladen. Reifen möglichst mit Superpannenschutz (Durano Plus z.B.), CO2-Patronen UND Pumpe, Ersatzschlauch und Flickzeug. Umfangreiches Werkzeug- und Erste Hilfe-Set. Ich komm auf meinen 3:00 Uhr-/50km-Touren auf ca. 45min an keiner Wohnsiedlung o.ä. vorbei, da will man nicht an eine Panne oder einen Unfall denken. Wildschwein-Keiler im Herbst, Bachen mit Frischlingen im Frühjahr.
Ach ja, 2 Handys sind auch nicht schlecht ...

Außerdem gibt es mittlerweile 7 Holzkreuze an meiner Fahrradstrecke, alles Leute, die NACHTS auf der Strasse gestorben sind. Nur die Nummer Sieben ist gestern um 15:50h dazugekommen. Ein Radfahrer, der genau an der Stelle auf der Frankfurter Hanauer Landstrasse gestorben ist, an der ich auch immer so ein flaues Gefühl habe.

Betroffene und schockierte Grüsse von Christophe, der heute bestimmt kein Rad fährt

Ist ja wirklich ein großer Aufwand, um den Schlaf zu vertreiben. :D

Das mit den Unfällen und Toten ist nicht so lustig. Am Tag fahren ist da wohl sicherer.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich schlafe dafür doch zu gern und das min. 8h die Nacht. Der Tag ist mir zu schade zum verschlafen wenn die Sonne Licht und Wärme spendet.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich kann auch gut nachts, fragt sich nur was :D Schlafen?

Ich finde es nachts super angenehm, man hat seine Ruhe, seine Konzentration. Die Autofahrer nehmen Mega-Rücksicht und weichen komplett auf die Gegenfahrbahn aus.

Man sollte jedoch den Logistikaufwand nicht unterschätzen. Doppeltes Lampenset hinten und vorne, Akkus immer aufladen. Reifen möglichst mit Superpannenschutz (Durano Plus z.B.), CO2-Patronen UND Pumpe, Ersatzschlauch und Flickzeug. Umfangreiches Werkzeug- und Erste Hilfe-Set. Ich komm auf meinen 3:00 Uhr-/50km-Touren auf ca. 45min an keiner Wohnsiedlung o.ä. vorbei, da will man nicht an eine Panne oder einen Unfall denken. Wildschwein-Keiler im Herbst, Bachen mit Frischlingen im Frühjahr.
Ach ja, 2 Handys sind auch nicht schlecht ...


Kann ich nur bestätigen, da ich um 4:30 Uhr losfahre.

Gruß

Paulinus
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

:confused:
Also, ich finde 23.08 Uhr super (für Dich!) Tagesthemen sind vorbei; schlafen kann man in unserem Alter ja sowieso nicht mehr soviel! Was soll man also machen. Fährt man halt ein bischen Fahrrad!:eek:

Frag Cristoph, der kann auch gut nachts!:D

Ecki, sehe ich auch so:cool:.
Ja, muß mir dann aber Licht ans Rad machen:eek:.
Gut gemeinte Ratschläge habe ich ja erhalten, wenn ich die alle befolge brauch ich nen Anhänger. 23 Uhr hat gegenüber 5 Uhr den Vorteil, 3Milchkaffe reichen und dann gehts los:wink2:
Meine Frau :blabla:meint:spinner:aber was solls, man ist nur einmal jung:D:D:D Und wenn:confused: alles gut geht:geschenk::bier:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Manfred:Hallo, ich habe grade mal nachgesehen: 02.06 Uhr ist meine Startzeit, also wohl Sonnabendmorgen, ich habe nur eine Sorge: dass ich nicht verschlafe. Eine Lösung wäre: durchfeiern und dann los, aber wohl nicht gut für die Kondition. Also doch noch einen Funkwecker extra einpacken, das Handy stellen und sehr zeitig schlafen gehen. Ich werde übrigens zum ersten Mal nach ca. 25 Jahren wieder im Zelt nächtigen, also für Geräuschkulisse dürfte gesorgt sein.:ka:. Ich werde am Donnerstag anreisen und bis Montag bleiben. Manfred, wenn sich das mit Deinen Reiseplänen deckt, und Du nichts dagegen hast, können wir ja zusammen fahren, Transportkapazität wäre vorhanden (Heckträger).
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

..... am Donnerstag anreisen und bis Montag bleiben. Manfred, wenn sich das mit Deinen Reiseplänen deckt, und Du nichts dagegen hast, können wir ja zusammen fahren, Transportkapazität wäre vorhanden (Heckträger).

Na Super, dann hast du ein Ziel mich einzuholen,
2 Seniorenfrädis im Norden:D:D:D

Ich bin auch schon Donnerstag dort, übernachte im Hotel 50km hinter Motala, und fahr Montag weiter nach Stockholm. Hab das ganze meiner Frau als Schwedenurlaub mit ner RTF ähnlichen Veranstaltung verkauft :D
Gemerkt hat sie es als sie auf den Kalender schaute und fragte, warum fahren wir Mittwochs in Urlaub.
Wie setzt du über? Rostock - Gedser, Rostock - Trelleborg, oder fährst du über Puttgarten?

Freu mich wenn dir das Trikot paßt und auch gefällt, ein großes Lob unserem Desinger Bernd man nennt ihn auch den Lagerfeld der Seniorenfrädis:D:D:D. Die anderen Trikots sind auch angekommen also dann mal auf zum großen Schaulaufen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Danke für das Lob, geht runter wie Öl :D
Ich freue mich auch immer wieder wenn ich es mir ansehe, es ist mir/uns doch ganz gut gelungen.

Wie schon mal geschrieben werden wir es am 30. Mai durchs Brandenburger Tor tragen und unser Senioren-Fräd würdevoll repräsentieren. :D :D :D

Gruß Berndt
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Unsere Trikots sind heute auch angekommen, passen super und muss sagen im Orginal sehen die noch besser aus, als auf dem Foto.:daumen:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ein kleines Hallo aus Bottrop

Ich bin erst seit 3 Tagen hier im Forum. Und bin mehr als überrascht, was hier im Laufe der Jahre aufgebaut wurde.
Ganz kurz zu mir, ich bin 54 und sportlich immer noch sehr fit. Das mag mit dem Rennradfahren und dem Tai Chi zusammenhängen. Sicherlich auch eine gesunde Einstellung zum Leben.
Im Moment ist mein Rennrad noch nicht im fahrtüchtigen Zustand. Mein rechter Bremsschalthebel (Shimano ST-4400) war so verharzt, daß ich ihn auseinanderbauen mußte. Mit dem Zusammenbau hapert es. Neue Bremsschalt-Einheit ist bestellt und dürfte in der nächsten Woche eintreffen.

Lasse mich einfach mal überraschen, wie sich das alles hier entwickelt.

Beste Grüße und allzeit so wenig Pannen wie möglich
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Wilkommen Wilhelm-Ewald! :wink2:

Da hast du sicher noch eine Menge zu lesen. Hier bei den Senioren geht es immer hoch her. Einen Tag mal nicht gelesen, schon weiß man nicht mehr, worum es eigentliche geht.
Wünsche viel Spaß :)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Wilhelm-Ewald,

Zufälligerweise bin ich dann der Erste, der dir hier in dieser Runde ein herzliches Willkommen heisst.:wink2:

Du weisst sicher, dass du nicht alles für bare Münze nehmen musst, was hier geschrieben wird. Z.B.: hier wird nichts aufgebaut, sondern abgebaut. Fett z.B. oder Alterserscheinungen. Krankheiten und Zweifel. Hier sitzen die Weltmeister beim Abbauen solch übler und völlig unnötigen Dinge.

In diesem Sinne: viel Spass hier.
( Und bau nie mehr Bremsschaltgriffe auseinander. !!!!) :D
Donnerwetter! Jetzt war Supergrau schneller !!!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Auch von uns ein herzliches Willkommen.
Wenn man nicht gerade Feinmechaniker ist sollte man die Finger von den STís lassen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Manfred: Den Gedanken mit dem Einholen hatte ich auch schon, wir können ja gemeinsam Mittagessen:D.
Ich werde die Fähre Sassnitz/Trelleborg nehmen, ist zwar teurer als Puttgarten, brauche dann aber keine Maut für Öresundbrücke oder noch mal mit der Fähre fahren. Meine Frau wäre ja auch gerne mitgekommen, aber die Arme muss sich mit Schulkindern rumplagen:kotz:.
@ Ecki: Hast Du etwa noch so einen Fotoapparat, wo man hinten Fotoplatten reinschiebt?;)

Ach ja, und noch ein herzliches Willkommen an Wilhelm-Ewald!:)

Km:537
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Dank für das herzliche Willkommen hier.
Ja, Klaus, der Feinmechainiker in dem Sinne bin ich nun wirklich nicht. War auch mehr als überrascht, wieviel Technik in einer STI drin steckt. Hatte erst einige Tage später erst erfahren, daß sich solche eine Einheit auch auf andere Weise reinigen läßt.
Paletti, ich werde so schnell garantiert keinen Bremsschaltgriff mehr auseinander.
Das ist übrigens auch meine Lebenssicht, mit dem Lächeln.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Wilhelm-Ewald,

Zufälligerweise bin ich dann der Erste, der dir hier in dieser Runde ein herzliches Willkommen heisst.:wink2:

Hast du gesehen: Ich war 3 Minuten schneller :rolleyes::p

Bin heute noch schnell rausgefahren um das Wetter zu nutzen. War herrlich! Zwischen 17 und 18 Uhr schnell 30 km. Es geht also noch ;)

Viele Grüße
 
Zurück