AW: Senioren-Fräd - Teil 2
Guten Abend
... Und jetzt gehts auch ins Bett und zwar sofort
Um die Zeit, wo der das schreibt, lagen bei mir bereits einige Bäume um gesägt um!!!
Kurzer Bericht: Wir waren drei Gruppen, die, mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten auf 60 km an die 1000 Hm erfahren sollten.
Kalkuliert und vorgesehen war, dass die letzten (Gestarteten) uns bei Km 48-50 einholen sollten. Und nicht bei Km 10...
Wir sind das Ganze dann "biblisch" angegangen (gefahren?) nach dem Motto: die ersten (Gestarteten) werden die Letzten (Ankommenden) sein.
Schuld daran war aber keinesfalls der Neuling (sowohl im Berg- als in der Gruppe-fahren) Jean-Marie Paletti, sondern der Organisator himself!! :aufreg:
Platter Hinterreifen (9fach), Ersatzräder (10fach) waren nur für die Mitfahrer gedacht, da man ja von solchen Veranstaltungen weiß, dass die Leute meist absolut unvorbereitet mit "egal welchem" Material starten!! Dass dann plötzlich auch noch die Schaltung streikte*, hat die Situation nicht verbessert...
Egal, frei nach dem Motto: "Ist der gute Ruf erst mal ruiniert, lebt es sich ungeniert", konnten wir beide (JM hatte die Freundlichkeit, auf mich zu warten), ganz schön locker zusammen bis zum Schluss fahren! Dass die Ankunft, mit der Geburtstagszeremonie (siehe Thema zum BIG-day) für 12:00 angesetzt war, störte da nicht mehr... 12:30 war ja auch noch fast in den Toleranzen??!!
Auf jeden Fall hat es Spaß gemacht, mit neuen Freunden eine schöne Tour zu fahren!
* PS_1. Ich schwöre: diese Kombi Schaltung/Ritzel/Kassette/Rad ist in den vorherigen 2 Saisons problemlos gelaufen!!!!
PS_2. Sobald sich eine Gelegenheit ergibt, werde ich JM noch etwas Unterricht im Windschattenfahren geben... Und ihm an das Rad für Undenheim Campa Delta
Bremsen montieren! Dann wird er in den Abfahrten schneller!!

:floet: :eyes: :duck: