• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Moin Leut´s gebt doch mal dem Jean (Paletti) die Adresse wo ihr übernachtet, eventuell kann er da auch noch ein Zimmer bekommen, dann muß er nicht irgend wo alleine wohnen.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hi Leute,
ich kann überhaupt nicht verstehen was hier für ne Panik ausbricht.

Bis zum 12. Mai kann man sich für den Marathon voranmelden, ggf, auch nachmelden.
Wieviel Teilnehmer werden denn da erwartet? Hört sich so an wie beim Ötzi, Tausende ?
Für die RTF kann ich mich sogar noch am Veranstaltungstag für 5 € anmelden.

Warum werden dann bitte schön schon Anfang März die Pferde scheu gemacht? Wir haben noch 10 Wochen Zeit.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Jean hier die Adresse wo die Jungs wohnen:

Gutsschänke St. Alban
Fam. Otto-Peter Schwamb
Tränkgasse 4
55278 Undenheim
Telefon: 06737-234
E-Mail : OPS@gutsschaenke-St-Alban
Internet: www.Gutsschaenke-St-Alban.de
Preiswert und bürgerlich
Bei Buchung auf Radsportverein Undenheim, Jörg Strüwer, beziehen.
ca. 500 m von Start und Ziel entfernt
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hi Leute,
ich kann überhaupt nicht verstehen was hier für ne Panik ausbricht.

Bis zum 12. Mai kann man sich für den Marathon voranmelden, ggf, auch nachmelden.
Wieviel Teilnehmer werden denn da erwartet? Hört sich so an wie beim Ötzi, Tausende ?
Für die RTF kann ich mich sogar noch am Veranstaltungstag für 5 € anmelden.

Warum werden dann bitte schön schon Anfang März die Pferde scheu gemacht? Wir haben noch 10 Wochen Zeit.

Das ist ganz einfach Lothar, Grundgedanke war erst mal der Marathon, da es was dir auch wiederstrebt eine geführte Tour ist, und wir nach Möglichkeit alle in einer Gruppe fahren möchten, der Verein zusätzlich Guides braucht. Hat er keine, kannst Du das vergessen.Würde nicht so den Aufstand proben wenn es nicht so wäre. Auserdem habe ich das angeleiert und dadurch auch die Verantwortung übernommen, dann soll das auch alles wunderbar klappen und jedem auch Spaß machen. Ihr habt doch jetzt mal alle schöne Anfahrwege und da sollte doch unsere Fahrt wenigstens bis auf den Punkt klappen. Oder sollen wir uns wie in Groß Breesen total zerflettern, das schönste dort war das gemeinsame Frühstück.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Verstehe ich alles Klaus, nur wenn der Veranstalter bis zum 12. Mai für den Marathon die Anmeldungen frei gibt, muss er auch damit rechnen das sich ggf. im Mai noch 200 Leute für den Marathon anmelden. Dafür braucht er dann 10 Guides. Wenn der Verein das nicht kann, dann sollte er Blödsinn mit dem geschlossenen Verband lassen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

kopiert und aktualisiert

Anreisetag!

1. Sonja Sutter

2. Klaus Scherning

3. H.J. Fockenberg

4. Ecki Samstag Anreise

5. Thomas (Hoto) Samstag Anreise

6. Micha und Gabi Samstag Anreise

7. Manfred (solo) Anreise Freitag Spät Abendes

8. Jean Marie und Frau

9. Thomas (Runbecker) und Karin Anreise Samstag /Gutsschänke St. Alban.

10. Thomas (jorschi) und Petra Samstag Anreise
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Verstehe ich alles Klaus, nur wenn der Veranstalter bis zum 12. Mai für den Marathon die Anmeldungen frei gibt, muss er auch damit rechnen das sich ggf. im Mai noch 200 Leute für den Marathon anmelden. Dafür braucht er dann 10 Guides. Wenn der Verein das nicht kann, dann sollte er Blödsinn mit dem geschlossenen Verband lassen.

Lothar das mag alles sein, nur darum geht es nicht.

Geb mal lieber Bescheid wie Du über meine Fragestellung denkst, dann kommen wir auch weiter.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Lothar das mag alles sein, nur darum geht es nicht.

Geb mal lieber Bescheid wie Du über meine Fragestellung denkst, dann kommen wir auch weiter.

Worum geht es denn ? ich soll Anfang März, mit ein paar km in den Beinen entscheiden, ob ich Ende Mai einen Marathon mit 24/26/28 km fahren will,
oder lieber ne RTF. Einen Marathon im geschlossenen Verband macht nur Sinn, wenn die Teilnehmer ziemlich gleich stark sind. Sind wir das? Ich behaupte jetzt mal, nein. Die Strecke ist auch nicht flach. Wer von uns ist denn schon mal 200 km mit knapp 2000 hm gefahren? Und dann auch noch im geschlossenen Verband. So gerne wie ich auch einen Marathon fahre,
falls meine Knochen das zulassen, ich halte eine RTF für sinnvoller.
Du hast es selber gesagt, in Groß Breesen sind wir auf 80 km zerfleddert auf eine Pillepallestrecke. Was soll denn da auf einem Marathon passieren?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Worum geht es denn ? ich soll Anfang März, mit ein paar km in den Beinen entscheiden, ob ich Ende Mai einen Marathon mit 24/26/28 km fahren will,
oder lieber ne RTF. Einen Marathon im geschlossenen Verband macht nur Sinn, wenn die Teilnehmer ziemlich gleich stark sind. Sind wir das? Ich behaupte jetzt mal, nein. Die Strecke ist auch nicht flach. Wer von uns ist denn schon mal 200 km mit knapp 2000 hm gefahren? Und dann auch noch im geschlossenen Verband. So gerne wie ich auch einen Marathon fahre,
falls meine Knochen das zulassen, ich halte eine RTF für sinnvoller.
Du hast es selber gesagt, in Groß Breesen sind wir auf 80 km zerfleddert auf eine Pillepallestrecke. Was soll denn da auf einem Marathon passieren?

Siehste genau das wollte ich von dir hören. Ich kann doch wohl nicht von mir aus entscheiden das wir besser keinen Marathon fahren, sondern besser die RTF.:eek:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Darf ich mich mal einschalten.
Wenn ihr in einem Weingut übernachtet würde ich auch die RTF bevorzugen.
Grüße und viel Spaß beim Wein und der RTF
Hans-Georg
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ja, natürlich denkste ich mach Quatier und weiß nicht wo :D

Weingut Jung
Alzeyer Str.4
Undenheim
06737246

ist in unmittelbarer Nähe zum RTF Start

@LEEh,
dann hab ich ja alles richtig gemacht :D:D:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ja bin ich denn ein Kiosk, oder bin ich etwa 'ne Bank;
und ich bin erst recht kein Hotel, oder gar ein Kassenschrank! :floet:

Ne musikalische Jrooß - Thomas

Ja nee, is klar! Aber die Sonne könntest Du schon mal putzen! Ich wünsche Dir einen angenehmen Flug und bis Samstag einen Mordsspaß.:)

Danach gibt´s nichts mehr zu lachen!;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Klaus ich glaube das es besser für uns alle ist die RTF zufahren. Bin zwar auch schon über 600 km MTB gefahren und würde es mir auch zutrauen. Wir haben aber sicherlich mehr spass wenn wir es dann etwas ruhiger angehn lassen. Denn wer ist überhaupt schon mal über 2000 hm gefahren. Ich habe schon mal 3500 hm in den Dolemiten gefahrn und da hat man keine Zeit und Kraft belanglos zu blaudern bzw. sich besser kennen zulernen. MQ, hat da schon recht mit dem was er schreibt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Darf ich mich mal einschalten.
Wenn ihr in einem Weingut übernachtet würde ich auch die RTF bevorzugen.
Grüße und viel Spaß beim Wein und der RTF
Hans-Georg

Ich weiß nicht, was das Eine mit dem Anderen zu tun haben soll, ich fahre immer alles mit Restalkohol.:rolleyes:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Worum geht es denn ? ich soll Anfang März, mit ein paar km in den Beinen entscheiden, ob ich Ende Mai einen Marathon mit 24/26/28 km fahren will,
oder lieber ne RTF. Einen Marathon im geschlossenen Verband macht nur Sinn, wenn die Teilnehmer ziemlich gleich stark sind. Sind wir das? Ich behaupte jetzt mal, nein. Die Strecke ist auch nicht flach. Wer von uns ist denn schon mal 200 km mit knapp 2000 hm gefahren? Und dann auch noch im geschlossenen Verband. So gerne wie ich auch einen Marathon fahre,
falls meine Knochen das zulassen, ich halte eine RTF für sinnvoller.
Du hast es selber gesagt, in Groß Breesen sind wir auf 80 km zerfleddert auf eine Pillepallestrecke. Was soll denn da auf einem Marathon passieren?

Siehste genau das wollte ich von dir hören. Ich kann doch wohl nicht von mir aus entscheiden das wir besser keinen Marathon fahren, sondern besser die RTF.:eek:

Wenn wir ein gemeinsames Treffen planen, dann sollte der Ortskundige sich mit - MQ mit sportlicher Hauptstimme - abstimmen und dann muß es auch mal diktatorisch zugehen. Sonst haben wir 20 Teilnehmer 20 Meinungen.
Ein Vergleich mit Uelzen kann es eh nicht geben. Da ward ihr 7 fast gleich starke Fahrer, gemeinsam losfahren, gemeinsam ankommen. Dies wird sich bei aller Liebe in Undenheim nicht machen lassen. Egal ob Marathon Strecke oder RTF.
So sollten diese gemeinsamen Treffen meines Erachtens mehr der Vertiefung unserer Freundschaft dienen, als irgendwelche Ergebnisse zu erzielen. Dazu hat ein jeder in seinem selbsgewählten RTF Kalender Gelegenheit.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich habe keine sportliche Hauptstimme und möchte diese auch nicht haben.

Vielleicht sollten wir uns dahingehend abstimmen was wir mit dem Treffen erreichen wollen. In Groß Breesen haben wir z.B. auf die 2. Runde zugunsten eines gemütlichen Plausches verzichtet. Ich denke Kilometerbolzen sollte auch hier nicht angesagt sein, was jetzt nicht heißen soll das wir ne 40iger Runde fahren.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Nocheinmal mein Kommentar:

Klaus, Du machst das schon. Du hast von mir "Prokura"!

Da kannst Du mal sehen, was Du für ein Vertrauen bei mir genießt, Du alter Baulöwe, Du!
 
Zurück