• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich warte immer noch auf das Forumsmitglied aus Berlin - er kommt ja seinen belgischen Oldtimer abholen. Sind ja nur so 800km von dort bis hierher :-)
Hat eben angerufen: er hat sich auf der AUTObahn verfahren. Was hat ein RADfahrer auf einer AUTObahn zu suchen war die erste Frage die mir so durch den Kopf ging. Er müsste jetzt allerdings jeden Moment zur Landung ansetzen, ich mach dann schon mal Kaffee um ihn wieder auf zu tauen.
Soviel zum ersten spannenden Abenteuer des Jahres. Fortsetzung folgt:-)
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@paletti: Das geht ja schon voll los. Bei dem Wetter ist es ja auch verständlich, sich mal zu verfahren.
Viel Erfolg :daumen:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

So, meine erste Runde habe ich im Wald gedreht, mit dem MTB. Nach fast 3 Wochen Erkältung bin ich wieder ganz ruhig angefangen. Einfach rollenlassen und die Winterlandschaft genießen , bei 3 Grad- . Die erste Halbestunde habe ich mir meine Hände abgefrohren. Wie kann das eigentlich? Danach habe ich sehr warme Hände gehabt. Habe sie auch vorher mit Nivea eingeschmiert und die Handschuhe sind auch Ok. Vielleicht war ich noch nicht auf temperatur. Anders kann ich es mir nicht vorstellen. Auf jedenfall hat`s mir wieder richtig Spass gemacht. Mal schauen wie das Wetter Morgen wird, es soll ja angeblich Schnee geben. Warten wir`s mal ab.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

So, meine erste Runde habe ich im Wald gedreht, mit dem MTB. Nach fast 3 Wochen Erkältung bin ich wieder ganz ruhig angefangen. Einfach rollenlassen und die Winterlandschaft genießen , bei 3 Grad- . Die erste Halbestunde habe ich mir meine Hände abgefrohren. Wie kann das eigentlich? Danach habe ich sehr warme Hände gehabt. Habe sie auch vorher mit Nivea eingeschmiert und die Handschuhe sind auch Ok. Vielleicht war ich noch nicht auf temperatur. Anders kann ich es mir nicht vorstellen. Auf jedenfall hat`s mir wieder richtig Spass gemacht. Mal schauen wie das Wetter Morgen wird, es soll ja angeblich Schnee geben. Warten wir`s mal ab.

Schnee geben ist gut. Wenn es hier im Raum Hannover noch 2 Tage so weiter schneit, muß ich Euch bitten, mich und meine Weltbeste freizuschaufeln. :eek: Ich kann nicht mehr!!! Micha, auch ich bin dafür, für Schneegeschippe Sonderpunkte im WP auszulobén!!!!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Haben zu Zeit ,sage und schreibe 3 --5 cm Schnee! Komme gerade wieder aus dem Wald um WP Punkte zusammeln . Schnell kann man bei diesen weißen Teppich nicht fahren. Aber 153 Minuten und 37 km sind es doch noch geworden. Bei 4 Grad- , sonnigen Wetterbedingungen war es wieder einmal ein schöner Sonntag.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hier in den Ardennen auch Schneeschippen - Holzhacken - Eiseskälte. Im Moment minus 11°, Tendenz: noch tiefer...
Wenn das Berliner Forumsmitglied heute gekommen wäre hätte es gegebenenfalls problematisch werden können. Gestern kalt sonst nix, jetzt ist's wieder ganz richtig Winter.
Ich hoffe jetzt, ( besonders nachdem ich Verschiedenes hier lese) dass die beiden gesund und munter nach Berlin zurückkommen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Moin Freunde, so langsam nähert sich der Alltag - das ist auch gut so. Die Feiertage, die z. T. erzwungene sportliche Passivität hat mein Gewicht in ungeahnte Höhen getrieben. Jetzt ist Schluss mit lustig!
Radeln ist zur Zeit nicht drin bei uns - über 20 cm Schnee, da ist auch das MTB-Fahren im Wald nicht mehr wirklich amüsant.
Also: Ich überlege, mir eine Trainingsrolle zu kaufen. Neige zu einer sog. freien Rolle, da muss ich nix einspannen, da geht das Rennrad drauf, Hannes hinterher und ab geht die Post - so denkt es sich der Laie.
Wie beurteilt ihr diese Frage: Freie oder feste Rolle? Mir ist klar, dass ich auf der freien keine Magnetbremse habe (es sei denn, ich will eine ganz teure haben, will ich aber nicht...). Man muss sich wohl auch erst gleichgewichtsmäßig gewöhnen.
Habt ihr da eure Erfahrungen gemacht. Wenn ja, lasst mich bitte daran teilhaben. Bei Ebay stehen ein paar recht attraktive Angebote zur Wahl.
Viele Grüße von
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Nein Schnauze voll, hab Jahre auf der festen verbracht, jetzt fahr ich lieber bei jedem Wetter.:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Hannes,
ich habe eine freie Rolle und fahre auch manchmal darauf. Habe es mal als Jugendlicher gelernt und wie man so schön sagt, was man einmal gelernt hat verlernt man nicht so schnell wieder. Einfach ist es aber nicht! Es erfordert sehr große Konzentration und ergibt eine schöne geradeaus Fahrt. Das soll heißen wer auf der freien Rolle gut zu Recht kommt der kann auch gut im Pulk fahren. Eine Magnetbremse brauchst du nicht, du kommst so ins Schwitzen dass du ein Handtuch dabei brauchst.

In einer Radsportzeitschrift habe ich gelesen dass die Straßenradsportler das Rollentraining scheuen wie der Teufel die Seele.

Übrigens hat in der letzten „Tour“ ein guter Bericht über Rollentraining gestanden. Vielleicht findest du ihn auch hier im Internet auf der Tour-Seite.
http://www.tour-magazin.de/
Ich versuche jetzt mir ein paar Spikes-Reifen für mein MTB zu beschaffen und dann fahre ich einfach im Schnee und auch auf glatter Straße. Die meisten SpikesReifen sind jetzt schon ausverkauft, aber ich werde schon welche finden.
http://www.bike24.net/1.php?content...;pid=104;menuid1=2;menuid2=103;mid=0;pgc=1989
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Hannes,

am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, am besten, du stellst die Rolle zwischen den Türrahmen, oder nahe an einen Tisch usw. wo du dich im Falle eines Falles festhalten kannst.

Nach ein paar Minuten klappt es soweit mit dem fahren.
Anfangs noch etwas wackelig, aber irgendwann fährst du auch auf der Rolle, als wenn du es schon jahrelang machst.
Also, keine Angst, wird schon schiefgehen.

Horst
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Biky solltest Du keine Spikes mehr bekommen, kann ich dir den Schwalbe Nobby Nic wärmstens empfehlen. Greift auf jedem Untergrund und ist noch sehr gut auf Eis. Kannste jetzt mit 2,0-2,3 Bar fahren, hab da schon etliche Sätze gefahren.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Moin Freunde, so langsam nähert sich der Alltag - das ist auch gut so. Die Feiertage, die z. T. erzwungene sportliche Passivität hat mein Gewicht in ungeahnte Höhen getrieben. Jetzt ist Schluss mit lustig!
Radeln ist zur Zeit nicht drin bei uns - über 20 cm Schnee, da ist auch das MTB-Fahren im Wald nicht mehr wirklich amüsant.
Also: Ich überlege, mir eine Trainingsrolle zu kaufen. Neige zu einer sog. freien Rolle, da muss ich nix einspannen, da geht das Rennrad drauf, Hannes hinterher und ab geht die Post - so denkt es sich der Laie.
Wie beurteilt ihr diese Frage: Freie oder feste Rolle? Mir ist klar, dass ich auf der freien keine Magnetbremse habe (es sei denn, ich will eine ganz teure haben, will ich aber nicht...). Man muss sich wohl auch erst gleichgewichtsmäßig gewöhnen.
Habt ihr da eure Erfahrungen gemacht. Wenn ja, lasst mich bitte daran teilhaben. Bei Ebay stehen ein paar recht attraktive Angebote zur Wahl.
Viele Grüße von
Hannes

Rolle ist so unendlich langweilig! Aus diversen Gründen klappt das bei mir nur im Keller. Kahl, dunkel oder grell (je nach Leuchtkörper), nix für das Auge, kein Fahrtwind und ich allein mit meiner Gedankenbrüterei!!! Ne, nur im äußersten Notfall!!! Da macht mir das auf Krawall getrimmte Indoor-Cycling im Fitness-Bunker schon deutlich mehr Spaß.

Am besten ist´s natürlich draußen, jedoch bei fast 50 cm Schnee ist es vorbei!:eek::eek:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Sagt mal ihr ersauft ja förmlich da oben im Schnee:( hier in der Toscana Deutschlands ((Rheinhessen) liegt gar keiner und nur 2Grad minus.
Da ich wieder mal zu Hause rumsitze, kann ich jetzt kräftig Punkte für den WP sammeln.:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Der Jean, ( Forums-und Senioren-Frädler) der ja im sonnigen Südosten Luxemburgs lebt ist heut Rad gefahren !!! Hier oben im eisigen Hochland geht rein gar nichts. Muss mich halt mit Rad-Basteln trösten. Ein Glück, dass es alte Räder gibt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Na, alle im Winterschlaf versunken? Nur Klaus schrubbt km um km der fährt uns im Frühjahr allen davon, es sei denn er macht unterwegs mehrere Raucherpausen. Was macht ihr denn so, ausser Schneeschippen und Glühwein trinken?

einen tiefwinterlichen Gruß aus WOB

MQ
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

MQ Irrtum beim Training gibt es keine Rauchpausen:D
Heute haben wir wo ich so fahre Minus 12 Grd:mad:aber herrlichen Sonnenschein:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Moin Freunde, so langsam nähert sich der Alltag - das ist auch gut so. Die Feiertage, die z. T. erzwungene sportliche Passivität hat mein Gewicht in ungeahnte Höhen getrieben. Jetzt ist Schluss mit lustig!
Radeln ist zur Zeit nicht drin bei uns - über 20 cm Schnee, da ist auch das MTB-Fahren im Wald nicht mehr wirklich amüsant.
Also: Ich überlege, mir eine Trainingsrolle zu kaufen. Neige zu einer sog. freien Rolle, da muss ich nix einspannen, da geht das Rennrad drauf, Hannes hinterher und ab geht die Post - so denkt es sich der Laie.
Wie beurteilt ihr diese Frage: Freie oder feste Rolle? Mir ist klar, dass ich auf der freien keine Magnetbremse habe (es sei denn, ich will eine ganz teure haben, will ich aber nicht...). Man muss sich wohl auch erst gleichgewichtsmäßig gewöhnen.
Habt ihr da eure Erfahrungen gemacht. Wenn ja, lasst mich bitte daran teilhaben. Bei Ebay stehen ein paar recht attraktive Angebote zur Wahl.
Viele Grüße von
Hannes

Hallo Hannes
Ich besitze keine Trainingsrolle, aber einpaar Vereinskollegen. Sie haben das Ding in die Ecke gestellt weil es zulangweilig ist. Sie gehen dafür lieber joggen oder fahren MTB im Winter.

@MQ , hier am Niederrhein kannst du auch noch mit dem MTB im Wald fahren bei 3--5 cm Schnee. Da einzige was gefährlich ist sind die Reifenspuren von PKW`s , die sind sauglatt. 63 km bin ich schon durch den Wald gefahren, im ruhigem Tempo. Denn Schnee bremst, aber das weiss ja jeder der schon mal durch den Schnee gefahren ist. Und es kostet einige Körner mehr an Kraft . Ansonsten ist es ein genuß das knirschen des Schnees zuhören und einsam seine Spuren zusetzten.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hier liegt zwar nicht soviel Schnee, ist aber sauglatt weil teils gefroren.
Nix is mit Straße zur Zeit. Also neben dem üblichen lauf- und Krafttraining 2-3 mal die Woche zum Spinning. Besser als nix. Könnte mir natürlich noch einen schlichten Crosser oder ebensolches Hardtail zulegen. Das dürfte aber die diplomatischen Beziehungen zu meiner Eheliebsten nachhaltig verschlechtern...:cool:

Ne eisglatte Jrooß - Thomas
 
Zurück