• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Danke für eure lieben Wünsche, weiß das zu schätzen.

Auhauehaueha! Klaus, mein alter Fliesenlegerfreund. Den kompletten zweiten Weihnachtstag war ich sowas von unruhig! Irgendetwas hatte ich vergessen.

Meinen allerherzlichsten Glückwunsch!:o

Verzeih mir altem Mann!!!!:rolleyes:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

...hab dein Stück Käsezitronen Kuchen mitgegessen, war lecker:aetsch:

Verfressen!!!:eek:

Und ich mußte die kompletten Festtage von Gänsebrust, Rehrücken und Schokoplätzchen leben! Es war grausam!;)

Falls ich die Hänge auf Malle hochkommen sollte, werde ich mit einem Affenzahn runtersausen! Die Hangabtriebskraft ist deutlich erhöht!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

An Weihnachten erfinden wir jedesmal airbag für Radfahrer. Das muss natürlich unter uns bleiben, da es ansonsten obrigkeits-gesetzlich-tüv-obligatorisch wird. Für Radfahrer besteht dann Weihnachtspflicht, jahrein jahraus. ( Derart abartige Alpträume werden durch übermässigen Marzipan-Genuss verursacht. Sobald der Marzipan im Magen dem Rehrücken und der Gänsebrust begegnet geht's los...):eek:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

An Weihnachten erfinden wir jedesmal airbag für Radfahrer. Das muss natürlich unter uns bleiben, da es ansonsten obrigkeits-gesetzlich-tüv-obligatorisch wird. Für Radfahrer besteht dann Weihnachtspflicht, jahrein jahraus. ( Derart abartige Alpträume werden durch übermässigen Marzipan-Genuss verursacht. Sobald der Marzipan im Magen dem Rehrücken und der Gänsebrust begegnet geht's los...):eek:
Das kenne ich auch, aber ohne Marzipan!

Ne gut gefüllte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Thomas: ohne Marzipan funktionniert's nicht so gut. Dann musst du - um richtig airbag-alp zu träumen - schon Mayonnaise mit Schokolademousse, das Ganze natürlich mit reichlich Weisswein und Pastis übergossen und dann, drei Pfund Mandarinen und fünf Teller Knödel mit Speck später kann's eventuell zu einem Marzipan-àhnlichen Resultat führen.
Ich muss das dann am Sylvesterabend ausprobieren. Wenn's klappt und es wird mir hundeübel sag ich dir dann umgehend Bescheid.
Wenn ich nicht (mehr) Bescheid sage(n kann) , heisst das nicht unbedingt, dass es nicht geklappt hat.
@ Klaus: Bitte nicht nachahmen oder gar für bare Münze nehmen, was ich hier so fasele:-)))
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Nein da hab ich auch keine Lust drauf. Alkohol trinke ich gar keinen und essen tue ich nur Wildschein, Reh oder Geflügel und Fisch. Ach das morgenliche Müslie, natürlich selbst zusammen gestelltr hatte ich vergessen, sterbe also wenigstens gesund.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Paletti was istr eigentlich aus deinem Gios geworden?

Suche einen Titanrahmen von Merlin oder dem Holländer in Größe 53/54 wenn Du mal was hörst, PN an mich.:)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich trink auch keinen Alkohol. Beim Essen pass ich auch wenigstens etwas auf, - mein grösstes Laster auf diesem Gebiet ist das Rauchen. Irgendwann muss ich es schaffen, damit aufzuhören und genau wie du gesund sterben zu dürfen :-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Träum nicht rauchen tue leider auch, hab schon etliche mal probiert mit den unterschiedlichsten Methoden aufzu hören. Wenn das in der verdammten Birne nicht ankommt, kannst Du machen was Du willst und kommst nicht weg von dem Teufelszeug.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Jetzt warst du schneller als ich schreiben konnte, Klaus. Gios ist auf dem Programm, hab' alle Teile vom Liotto durchgecheckt, sauber gemacht ( z,B. müssen da neue Schaltröllchen ans Schaltwerk) u.s.w.
Das Gios-Projekt will ich also noch durchziehen, keine Frage. Die ganzen Teile sind im Moment bei Edy, der schaut ebenfalls was noch geht oder fehlt ( und er hat's noch zufällig) und dann haben wir irgendwann ein Briefing um aus dem ganzen Puzzle ein ordentliches Rad aufzubauen - einen Klassiker, aber auch zum Fahren halt, also alltagstauglich. ( Also eben nicht mit Teilen: es geht noch, bloss wie lange noch und so).
Sobald es soweit ist wird dann berichterstattet. Am Samstag kommt ein Forumsmitglied aus Berlin sein Rad holen, das ich für ihn aus Belgien abgeholt hab. Und ich hab' auch mal ein bischen mein Radatelier gesäubert, Familie gestreichelt, Neujahrskarten geschickt ( bin noch nicht fertig damit) und und und.
Die Grösse stimmt beim Liotto-Rahmen ( mir zu klein). Aber der ist leider weder aus Titan noch von Merlin...
Einige Teile werde ich demnächst mal anbieten, Campa-Hebel hat ja ein Mitglied unterm Weihnachtsbaum gehabt. Das Eine oder andere Teil kann ja interessant sein. Aber ich hab' ja auch noch einen zeitraubenden Job, so dass ich halt nicht dauernd auf einer einzigen "Ebene" mich bewegen kann...
Auch sei gesagt, dass nach dem Gios definitiv Schluss mit RR-Sammeln und Bastelei ist. Fahren will ich die Dinger -und 4 sind wirklich genug.
Eine Randonneuse will ich nochmal aufbauen. Ich suche im Moment alle möglichen Informationen, aber es soll eine Randonneuse im französischen Stil werden. Das käme dann im nächsten Winter vielleicht in Frage.
Soll ich dem Feuerwehrmann meinen Trek nicht anbieten, Klaus? Damit hätte er ein super Rad und ich Platz für die Randonneuse. Was denkst du?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

oha weiß nicht ob Du das weiter verfolgt hast, hab richtig Stress mit dem bekommen, geb schon keine Antwort mehr.
Dem brennt im wahrsten Sinne des Wortes der Kittel:):):)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich les dann morgen nochmal weiter in dem Thread. Weiss der Mensch eigentlich was er will? Als ich letztes mal gelesen hab bekam ich so den Eindruck, er sucht ... ja WAS eigentlich ???:-))
Schau morgen trotzdem mal rein dort. Bis dann.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Bin heute das letzte mal in diesem Jahr auf dem RR gewesen. Ab morgen wird das Wetter wohl keine weitere Fahr zulassen.
Hätte nie gedacht, dass es so viele (und schöne) Kilometer werden würden. Da muss ich aber kommendes Jahr kämpfen, um wieder an die Fahrleistung heran zu kommen. ;)

Wünsche euch allen schönes Wetter für viele Kilometer auch im Winter. Die kommenden Wochen werde ich nur am WE fahren können. Bin wieder in Deutschland unterwegs (u.a. wieder in Wismar, nahe Rostock und Schwerin :D).
Beineide alle, die eine Rolle oder ähnliches haben. Vielleicht suche ich mir ja in der Fremde mal ein Studio zum trainieren.

Bis bald :wink2:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Micha,
wenn Du in der Nähe von Rostock bist und Freitagabends Zeit hast dann können wir uns in Bargeshagen treffen, 18:30 Uhr.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Bernd: Freitags fahre ich zurück zu meiner Liebsten. Wenigstens die Wochenenden bin ich zu Hause. Aber in der Woche ist gewiss etwas möglich :)
 
Zurück