• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Nee, wat, jetzt kann et dä Manfred ooch noch op rheinisch!

Tja, unser Manfred ist halt ein kleines Sprachgenie. Neben dem Schweriner Platt, der Rheinischen-, der Polnischen und der Schwedischen (alter Schwede) Sprache beherrscht er auch die Mutter-Sprache!:cool::D

Wann geht´s denn los rüber über den großen Teich?
 
AW: Senioren-Fräd

Mittwoch früh ab Frankfurt.

Thomas, ich wünsche Dir und Deiner Weltbesten einen höchst angenehmen Flug und gigantisch viel Spaß.

Ob es wieder so ein reichhaltiges Morgenbuffet gibt ???:D:eek::confused:

Es dürfte allerdings schwerfallen, die Speise- und Getränkeauswahl der Uelzener Vereinsgaststätte zu toppen. Auch den Servicebereich zu übertreffen dürfte ein Ding der Unmöglichkeit sein.:eek:
 
AW: Senioren-Fräd

Es dürfte allerdings schwerfallen, die Speise- und Getränkeauswahl der Uelzener Vereinsgaststätte zu toppen. Auch den Servicebereich zu übertreffen dürfte ein Ding der Unmöglichkeit sein.:eek:

....wenn du als anerkannter Resturanttester diese Urteil abgibst, bring ich mir ne Stulle mit Brot mit:aetsch:...was ist mit Käsekuchen ??? und Danny nicht erreichbar :eek:
 
AW: Senioren-Fräd

Kurzer Bericht:

Hatte diese Woche ein sehr interessantes Training zum Thema AutoLisp. Wer das nicht kennt: Es hat etwas mit AutoCAD, also Computer Aided Deisgn zu tun. Bevor jemand fragt: Ich war der Trainer :D

Und wo kam ein Teilnehmer her? Aus Uelzen! Das macht doch besonders Spaß, wenn man die Orte auch noch kennt.

Hannes, vielen Dank für deine Idee, den Uelzen-Marathon zu fahren...

@Hajo: Bin heute 34 km mit einem Schnitt von 31 allein gefahren. Finde ich immer wieder gut... Und ich spiele fast in deiner Liga mit...
 
AW: Senioren-Fräd

Ich geh' jetzt mal von Folgendem aus:
Sa.: 26.09.2009
Titel: LITERADTOUR RTF Saisonausklang 1 - MEV-Cup
km: 172/128/84
mit Schwerpunkt auf 172 km
Ich muss mich ja noch schnell um einen Schlafplatz kümmern... Es gibt da ja so ein schönes Literaturhotel.
Gruß Hannes (gleich auf dem EZF Olmsruh unterwegs...)
 
AW: Senioren-Fräd

@Hajo: Bin heute 34 km mit einem Schnitt von 31 allein gefahren. Finde ich immer wieder gut... Und ich spiele fast in deiner Liga mit...

Hallo Micha, Super Schnitt:daumen:. Bin gestern das erstemal alleine 72 km
gefahren , aber mit statk angezogener Bremse. Denn ich wusste das ich mit sehrviel Wind zukämpfen rechnen musste. Somit bin ich mit ruhigen Tempo rangegangen und war froh das ich es getan hatte. Denn nach 5 Wochen fehlt es doch noch an vielen bereichen, Kraft, Ausdauer und Kondition. Heraus kam ein 26ger Schnitt, am Ende war ich aber auch Platt wie eine Flunda.
Heute bin ich mehrere Hügelketten gefahren, aber nur 41 km mit einen 27,5er Schnitt. Ist auch Ok für den Anfang.
Am 26.09. wenn ihr Eueren Ausflug macht, bin ich auch Unterwegs mit meinen Vereinkollegen. Der Tagesausflug soll auch über 170 km gehen.
Werde an Euch Denken wenn ich Unterwegs bin. Hoffentlich spielt das Wetter mit.
 
AW: Senioren-Fräd

Bin gestern das erstemal alleine 72 km
gefahren , aber mit statk angezogener Bremse.

Und ich war heute 73 km unterwegs. Auf den Hinweis eines Freundes hörend, bin ich mal bei uns an der Saale entlang. Da gibt es einen Saaleradweg, welcher komplett asphaltiert und gut zu fahren ist. Ein paar Berge waren auch dabei. Dennoch einen guten 28er Schnitt geschafft. Aber so wichtig ist das ja letztlich nicht. Hauptsache ist doch die Bewegung. Nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel! :)
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo zusammen, ich bin EZF-gestählt wieder zuhause. Es lief gut, wie es aussieht habe ich mein Ziel erreicht, unter 55 Minuten für die 30 km zu bleiben. Die Verhältnisse waren ausgezeichnet, relativ wenig Wind (wenn auch wie immer aus der falschen Richtung...), angenehme Temperaturen, allerbestens.
Und die Orga des EZF war perfekt wie immer, das Kuchenbuffet legendär; alles sehr gastfreundlich und familiär. Das machen die vom VFL Suderburg richtig gut.
Btw: der schnellste hat die 30 km nach 40 und ein paar zerquetschten Minuten abgehakt - ist das nicht unglaublich!
Ich merke es jetzt ein bisschen in den Knochen, kann mich allerdings in der nächsten Woche ausruhen: Seminar mit viel Sitzen und Denken, dazwischen immer wieder Essen. Aber: ich nehme mein RR mit, unser Seminarort liegt im Weserbergland; da geht's gleich in der Frühe (wenn's hell wird) in den Sattel, und es werden erst mal 40 km abgespult. Wetter soll ja ab Di. wieder brauchbar werden. Eine Woche ohne RR? Irgendwie schwer vorstellbar.
Mit dem Hotel in Groß-Breesen und drumrum wird's echt schwierig :(
Es grüßt
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo, bin wieder im Lande

@ Hannes, welches Hotel hast du denn im Auge ?
ich will es mal im Mecklenburg Hotel in Lohmen mit nem Zimmer
versuchen.
 
AW: Senioren-Fräd

@Hannes Super Gratulation:daumen::daumen::daumen:

Liege ich richtig:
Nach Groß Breesen kommen
Hannes und Lothar
Ecki und ich reisen zum Frühstück an,
ich werde die 85 fahren und wenn es wider Erwarten gut läuft maximal die120


Gestern ne kleine Ausfahrt mit Panne hinten, Pumpe ? im Keller 10km weitweg, also schieben bis zum nächsten Dorf. Da hält ein Auto neben mir-wie kann ich helfen ? mit ner Pumpe. Da holt der doch glatt ne Pumpe mit Adapter raus, neuen Schlauch rein fertig. War auch ein RR Fahrer. Tja manchmal ist der liebe Gott mit den Seinen. Lehre, nie mehr ohne Pumpe !!!
 
AW: Senioren-Fräd

@Hannes, Herzlichen Glückwunsch für EZF. Hast das umgesetzt was du erreichen wolltes
und das ist auf jedemfall nicht so einfach wie man sich das vorstellt. Bis du kontolliert dein Tempo gefahren oder konntes du am Schluß noch einen drauf setzten? Meistens ist man am Ende ja total kaputt und man versucht einfach bis zum Schluß durch zuhalten. Wie war es den bei dir. Wenn man über die Zielliniefährt und vom Rad steigt hat man den eindruck Pudding in den Beinen zu haben. So erging es mir mal. Braucht danach 5 min. bis ich wieder was sagen konnte.
Hauptsache es hat spass gemacht und man kann danach mit recht Stolz auf seine Leistung sein. Wünsche dir weiterhin gute fahrt.
 
AW: Senioren-Fräd

Liege ich richtig:
Nach Groß Breesen kommen
Hannes und Lothar
Ecki und ich reisen zum Frühstück an,
ich werde die 85 fahren und wenn es wider Erwarten gut läuft maximal die120

Biky ist ebenfalls fest entschlossen, aufzutauchen und ggfls. mitzufahren. (Wenn er wieder Sitzfleisch aufweisen kann!:D)

Hallo zusammen, ich bin EZF-gestählt wieder zuhause. Es lief gut, wie es aussieht habe ich mein Ziel erreicht, unter 55 Minuten für die 30 km zu bleiben......, allerbestens.
....., das Kuchenbuffet legendär;
...., unser Seminarort liegt im Weserbergland;

Glückwunsch aus Baschehusen!:daumen: Wie war der Käsekuchen?:confused:(Ist für einige hier im Fräd eine sehr entscheidende Frage)!:D

Wo kommst Du im Weserbergland unter!:confused:

Gestern bin ich zum ersten Mal seit Uelzen wieder mit Beinlingen unterwegs gewesen. Meine Fre..., war das gestern in der Früh kalt. :eek:

Wißt Ihr eigentlich, daß es ein MV den Ort Breesen gibt und den Ort Groß Breesen. Beide Orte sind meilenweit voneinander entfernt. Ich bin ´ne ganze Weile einem Irrtum aufgesessen. Also, aufgepaßt.
 
AW: Senioren-Fräd

Aaaalso: Danke für die Blumen allerseits.
1. Es gab mehrere Sorten Käsekuchen - ich sage euch: allerfeinstes Gebäck!
2. Unser Seminar findet in Bad Salzdethfurth statt..., und ich hab' zum RR-fahren nicht viel Zeit, von 06.30 bis 08.00 Uhr (vorher ist es noch zu dunkel) und abends ebenfalls max. 90 Minuten. Echt doof; ich nehm den Renner trotzdem mit...
3. Was MV betrifft, so hab' ich klar Groß Breesen auf'm Schirm.
4. Wer fährt'n die 170-Schleife?
Es grüßt
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd

@Hannes, Herzlichen Glückwunsch für EZF. Hast das umgesetzt was du erreichen wolltes
und das ist auf jedemfall nicht so einfach wie man sich das vorstellt. Bis du kontolliert dein Tempo gefahren oder konntes du am Schluß noch einen drauf setzten? Meistens ist man am Ende ja total kaputt und man versucht einfach bis zum Schluß durch zuhalten. Wie war es den bei dir. Wenn man über die Zielliniefährt und vom Rad steigt hat man den eindruck Pudding in den Beinen zu haben. So erging es mir mal. Braucht danach 5 min. bis ich wieder was sagen konnte.
Hauptsache es hat spass gemacht und man kann danach mit recht Stolz auf seine Leistung sein. Wünsche dir weiterhin gute fahrt.

Moin Hajo, in der ersten Runde von dreien hab' ich richtig Druck gemacht und bin mit fast 34 km/h im Schnitt rausgekommen. Die Strafe folgte auf dem Fuße, denn in der zweiten ging's mir zeitweise ziemlich schlecht und ich musste Gas wegnehmen, in der dritten schließlich war ich wieder gut beinander und konnte noch mal richtig aufdrehen. Mir ging's danach erstaunlicherweise sehr schnell wieder gut, hab' mich sehr schnell erholt; vielleicht war doch noch mehr drin... Das mit dem Pudding in den Beinen kann ich bestätigen. Ich merk's immer noch.
Gruß
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd

Aaaalso: Danke für die Blumen allerseits.
1. Es gab mehrere Sorten Käsekuchen - ich sage euch: allerfeinstes Gebäck!
2. Unser Seminar findet in Bad Salzdethfurth statt..., und ich hab' zum RR-fahren nicht viel Zeit, von 06.30 bis 08.00 Uhr (vorher ist es noch zu dunkel) und abends ebenfalls max. 90 Minuten. Echt doof; ich nehm den Renner trotzdem mit...
3. Was MV betrifft, so hab' ich klar Groß Breesen auf'm Schirm.
4. Wer fährt'n die 170-Schleife?
Es grüßt
Hannes

Wenn Wind, Wetter und Gruppe stimmen, denke ich schon an die 170 km Runde!:eyes: Doch wie Lother in Uelzen schon mal so nett sagte: "Wenn keiner vorn fahren will, haben wir ein Problem!:cool::D)
 
Zurück