• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Ich war nun doch noch unterwegs heute - eine kleine Stunde EZF-Üben. Am 12.09. gibt's da bei uns ein kleines Einzelzeitfahren, und da mache ich schon das fünfte Mal mit. Heute war ich wieder mit 31,5 km/h unterwegs bei besten Bedingungen, 33 km-Strecke in etwas über einer Stunde. Das wird...
Die Spezies "Lockenfrosch" findet man übrigens hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/15980390
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Bist Du draußen am Ackern? Das schlaucht!

Nein drinnen,draußen würde ich es überhaupt nicht aushalten, vertrage so hohe Temperaturen nicht.:mad:
 
AW: Senioren-Fräd

...in Groß Breesen fangen wir einen, und dann schaun wir mal:cool:

Ich war nun doch noch unterwegs heute - eine kleine Stunde EZF-Üben. Am 12.09. gibt's da bei uns ein kleines Einzelzeitfahren, und da mache ich schon das fünfte Mal mit. Heute war ich wieder mit 31,5 km/h unterwegs bei besten Bedingungen, 33 km-Strecke in etwas über einer Stunde. Das wird...
Die Spezies "Lockenfrosch" findet man übrigens hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/15980390

Ach, so schaut so ein Tier aus!:D Und die leben in Groß Breesen?:confused:
Da will ich hin, das muß ich sehen!!!!!:rolleyes:

Klaus, Thomas und Hajo, gell. Jetzt seit´s am Überlegen, ob ihr nicht doch diese "lächerlich" kleine Distanz zwischen euren Heimatorten und diesem einmaligen Lebensraum des Lockenfrosches überbrücken wollt. Ich geb auch ein Hörnchen Eis (Schoko oder Vanille) aus. Wenn´s wieder kalt ist, spendiere ich halt ein Schälchen Heeßen!:D

Hannes zeigt Euch dann, daß nur fliegen schöner ist!:cool:
 
AW: Senioren-Fräd

Ich war nun doch noch unterwegs heute - eine kleine Stunde EZF-Üben. Am 12.09. gibt's da bei uns ein kleines Einzelzeitfahren, und da mache ich schon das fünfte Mal mit. Heute war ich wieder mit 31,5 km/h unterwegs bei besten Bedingungen, 33 km-Strecke in etwas über einer Stunde. Das wird...
Die Spezies "Lockenfrosch" findet man übrigens hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/15980390

Den Lockenfrosch kannte ich noch nicht :lol:
War gestern mal auch mal auf einer 47 km-Strecke. Mit 31er Schnitt bin ich ganz zufrieden. Wundere mich aber immer wieder, wie man (ich) für so einen Schnitt treten muss. Unvorstellbar, da an 40 oder gar 50 zu denken :eek: Das kann doch nicht alles nur Doping sein? Oder doch?
 
AW: Senioren-Fräd

War gestern mal auch mal auf einer 47 km-Strecke. Mit 31er Schnitt bin ich ganz zufrieden. Wundere mich aber immer wieder, wie man (ich) für so einen Schnitt treten muss. Unvorstellbar, da an 40 oder gar 50 zu denken :eek: Das kann doch nicht alles nur Doping sein? Oder doch?

1. Du bist allein gefahren, in einem großen Pulk kann man schon so mit 40 "mitrollen" (wenn es keine Hügel gibt).
2. Trainingspensum, die Profis fahren zwischen 35000 und 40000 km im
Jahr wir vielleicht 4000 - 7000 km .
3. Alter; wir sind Ü50 nicht Ü20
4. ärztliche Versorgung,Betreuung, Massagen etc.

und die letzten paar % sind unter Umständen Doping.
 
AW: Senioren-Fräd

Am WE (23.08.09.) findet bei uns ( mein Verein ist Ausrichter, SV06 Donsbrüggen) das 11 Klever Radrennen statt. Von C-Klasse, Hobby Klasse, Frauen / Juniorinnen, Kinder,Firmen und Elite Rennen , es ist für jeden etwas dabei.
Näheres findet ihr unter www.toennissen-center.de

Da wirst du doch wohl nicht mitfahren ???
 
AW: Senioren-Fräd

1. Du bist allein gefahren, in einem großen Pulk kann man schon so mit 40 "mitrollen" (wenn es keine Hügel gibt).
2. Trainingspensum, die Profis fahren zwischen 35000 und 40000 km im
Jahr wir vielleicht 4000 - 7000 km .
3. Alter; wir sind Ü50 nicht Ü20
4. ärztliche Versorgung,Betreuung, Massagen etc.

und die letzten paar % sind unter Umständen Doping.

Das kann durchaus hinkommen. Sind das wirklich so viele Kilometer. Das Jahr hat 365 Tage. Wenn ich da jeden Tag mit 100 km dabei bin, komme ich auf diese Zahl. Respekt!
Eines muss ich natürlich noch sagen: Ein hunderter macht mir auch keine Angst mehr. Aber ich möchte gerne einen Tag Pause vor dem nächsten haben ;)
 
AW: Senioren-Fräd

Das kann durchaus hinkommen. Sind das wirklich so viele Kilometer. Das Jahr hat 365 Tage. Wenn ich da jeden Tag mit 100 km dabei bin, komme ich auf diese Zahl. Respekt!
Eines muss ich natürlich noch sagen: Ein hunderter macht mir auch keine Angst mehr. Aber ich möchte gerne einen Tag Pause vor dem nächsten haben ;)

Allein in 3 Wochen TDF fahren die 3500km.
 
AW: Senioren-Fräd

@MQ Zitat
Allein in 3 Wochen TDF fahren die 3500km.
__________________

... und alle schauen zu klatschen:wink2:und freuen sich:), und wenn ich mich über 200km quäle, bekomme ich zu hören, bist Ü65, muß das sein:spinner:
und ansehen will sich das auch keiner:dope::confused:kann ich auch keinem verdenken:ka:

Das sind Leistungen die ich würdige, hoffe bloß für die Jungs, das sie in unserm Alter noch fröhlich und GESUND sind.
 
AW: Senioren-Fräd

1. Du bist allein gefahren, in einem großen Pulk kann man schon so mit 40 "mitrollen" (wenn es keine Hügel gibt).
2. Trainingspensum, die Profis fahren zwischen 35000 und 40000 km im
Jahr wir vielleicht 4000 - 7000 km .
3. Alter; wir sind Ü50 nicht Ü20
4. ärztliche Versorgung,Betreuung, Massagen etc.

und die letzten paar % sind unter Umständen Doping.

Ganz genau wie MQ unter Punkt 3. schreibt wir sind keine 20 mehr.
Letztes WE bin ich in HH auch den Cyclassics mitgefahren aber nur die 55 km. Das ist so meine Strecke und kommt dem Volkssport und der Gesunderhaltung am nächsten. Sport soll doch kein Mord sein.

Und doch habe ich mal analysiert.
Ich fahre Senioren 4 (61-70 Jahre)
57,2 km Zeit 1:46:10 Geschw.: 32,33 km/h

ich war in meiner Altersklasse der 141. von 419 das ist 33,65 % vom 1.

wäre ich in der Altersklasse Senioren 3 (51-60 Jahre) gestartet dann wäre ich 296. von 757 ist 39,10 % von 1.

wäre ich in der Altersklasse Senioren 4 (71-80 Jahre) gestartet dann wäre ich 10. von 71 ist 14,8 % von 1.

und was sagt uns das?
Wir werden nicht schneller, wir können nur versuchen nicht langsamer zu werden.
 
AW: Senioren-Fräd

Dennoch: dieses Jahr bin ich bis jetzt besser geworden. Bin auch vergleichsweise viel gefahren.
Bernd: Und du hast völlig recht: Sport sollte noch gesund sein und Spaß machen ;)
 
AW: Senioren-Fräd

1. Du bist allein gefahren, in einem großen Pulk kann man schon so mit 40 "mitrollen" (wenn es keine Hügel gibt).
2. Trainingspensum, die Profis fahren zwischen 35000 und 40000 km im
Jahr wir vielleicht 4000 - 7000 km .
3. Alter; wir sind Ü50 nicht Ü20
4. ärztliche Versorgung,Betreuung, Massagen etc.

und die letzten paar % sind unter Umständen Doping.

Na ja, und beim Einzelzeitfahren liegen die Pros bei einem, was weiß ich..., fast 50er Schnitt.
Es sind und bleiben Welten. Das muss uns nicht kratzen. Wir haben Spaß, wir tun etwas für Körper und Seele und lernen dabei auch noch gute Typen kennen ;);).
Ich bin im Übrigen ganz froh, dass ich mein Geld nicht mit Radfahren verdienen muss.
 
AW: Senioren-Fräd

@MQ Zitat
Allein in 3 Wochen TDF fahren die 3500km.
__________________

... und alle schauen zu klatschen:wink2:und freuen sich:), und wenn ich mich über 200km quäle, bekomme ich zu hören, bist Ü65, muß das sein:spinner:
und ansehen will sich das auch keiner:dope::confused:kann ich auch keinem verdenken:ka:

Das sind Leistungen die ich würdige, hoffe bloß für die Jungs, das sie in unserm Alter noch fröhlich und GESUND sind.

Das ist aber in Italien bzw. auch beim Ötzi anders; da stehen die Leute an der Straße und feuern die Fahrer an und nicht nur die ersten.
Da siehst du Leute,die sitzen abends um 19.00 Uhr noch unter eine Decke und Regenhaube an der Straße und feuern die Teilnehmer an, obwohl die ersten schon um 13:30 durchgekommen sind. Da kriegst du echt Gänsehaut, glaub mir.
 
AW: Senioren-Fräd

Mich gibt's noch. Nicht, dass Ihr denkt ich schmolle noch wegen Eurer Polen-Rundfahrt (Groß Breesen). Werde definitiv nicht kommen, das ist mir 1. zu weit und 2. kollidiert das mit unserer Urlaubsrückkehr, das macht meine Frau verständlicherweise nicht mit. Ansonstens fahre ich ca. 3 mal die Woche, vorgestern mit meinem alten Schlechtwetterrenner (der andere bekam eine neue Kette), da dachte ich, ich ziehe einen Anhänger hinter mir her...

Habe gestern und heute Nachmittag je einen halben Tag Urlaub genommen (sozusagen Hitzefrei). Heute geht es mit dem guten Stück auf Tournee, schulterfrei- entweder im Einteiler (ein Triathlon-Anzug aus dem letzten Rose-Schlussverkauf; den mögen die Nachbarsfrauen,:p weil der so eine "Bauch-Weg-Funktion hat") oder im schulterfreien Trikot.

Meine neuen Laufräder (Fulcrum 3) machen sich gut, sehr ruhig und ich meine sie stecken Unebenheiten deutlich besser weg als die einfachen Fulcrum 7.

Ne hitzige Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd

Wenn ich hier in der Suche Beleuchtung eingebe, erhalte ich hunderte Ergebnisse :eek: Wo soll ich da anfangen zu "graben":confused:

Deshalb meine Frage:
Es wird ja bald wieder dunkel:(. Meine alte Beleuchtung hat den Geist aufgegeben. Ich möchte mir eine neue anschaffen, und plane so 50 Taler dafür einzusetzen. Die Beleuchtung soll nicht nur fürs RR sondern auch als Zusatz fürs Trecking herhalten. Und ich möchte nicht nur gesehen werden, sondern auch selbst etwas sehen.
Habt ihr da Erfahrung? Und was noch wichtiger ist: Gebt ihr sie hier Preis? Wenn ja, dann bitte gleich antworten. (Die Fragen provozieren ja geradezu, nur mit ja zu antworten:rolleyes:)
Bei bike24 gibt es ja eine ganze Reihe von Angeboten. Da wird die Wahl zur Qual :D

Edit: Grüß dich, Thomas :wink2:

Bin gespannt, ob ihr noch lebt ;)
 
AW: Senioren-Fräd

Also Micha,
ich denke für 50 Taler wirst du nichts Anständiges bekommen. Ich für meinen Teil fahre nicht im Dunkeln mit dem Renner, da mir eine Beleuchtung, mit der ich auch bei Tempo 25 - 30 noch rechtzeitig was sehe, zu teuer ist. Für das MTB im Wald reicht da auch ne preiswerte LED
Beleuchtung vom Discounter ansonsten gehe ich im Winter zum Spinning.

@Thomas, also ich hätte ja als mit Spitzenreiter mal einen Fußballerfolgserlebnispost erwartet.

@Ecki, es geht wieder aufwärts mit den Roten

Noch was, fahrt ihr bei der unerträglichen Hitze? ich wollte heute eigentlich ne 60er Runde drehen, bin mir aber noch unschlüssig.
 
AW: Senioren-Fräd

@Thomas, also ich hätte ja als mit Spitzenreiter mal einen Fußballerfolgserlebnispost erwartet.
Noch was, fahrt ihr bei der unerträglichen Hitze? ich wollte heute eigentlich ne 60er Runde drehen, bin mir aber noch unschlüssig.

Tja, letzte Saison waren meine Blauen nach 3 Spieltagen auch Tabellenführer, aber Du weißt wie das geendet hat. War am Sonntag dort, hat Spaß gemacht, vor allem weil die kämpferische Einstellung und der Einsatz stimmten, und auch erste spielerische Ansätze zu sehen waren. Bin am 29. gegen Freiburg wieder dabei.

Fahren bei Hitze: s. o. meinen letzten Post. Der Tria-Einteiler hat noch den Vorteil, dass man damit auch gut unterwegs duschen kann. Ich nehme in einer zweiten Flasche Leitungswasser mit, damit kann man sich auch noch äußerlich erfrischen.

Beleuchtung: Im Dunkeln mache ich nur Lauftraining. Ich mach das mit dem Spinning ab dem Herbst auch. Aber auch ich möchte mir einen Beleuchtungssatz zulegen, jetzt wo es wieder früher dunkel wird ist das auch für die passive Sicherheit wichtig. Und wie schnell kann einen abends eine Panne eine Viertelstunde zurückwerfen, und dann wirds duster. Also, bin auch an Tipps interessiert.

Ne erwartungsvolle Jrooß - Thomas
 
Zurück