AW: Senioren-Fräd
Mal nen ganz kleinen Bericht über USA Reise.
Nach Grenzöffnung war es immer mein Wunsch in die USA zu reisen. Aber einige Ereignisse machten immer wieder einen Strich durch das Vorhaben. Nun war es endlich soweit, habe mich für eine deutschsprachig geführte Bus Rundreise entschieden. Eine individuelle Reise kommt für mich nicht in Frage, hatte als DDR Bürger kein Englisch in der Schule und mit meinem Englisch für die Reise von der Abendschule, reicht es gerade für einige unkomplizierten Wortwendungen.
Start in Los Angeles, wir waren überrascht von der Freundlichkeit der Menschen, beim ersten versorgen mit Wasser u. Sandwiches reichte ein hinter uns stehender Kunde uns seine Rabattkarte sodas wir seinen Rabatt in Anspruch nehmen konnten. Dann gings durch die Wüste, über Palm Spring weiter bis zur nächsten Unterkunft mit Abendessen in einem urigen Rancher Staeck Haus,über offenen Feuer wurden die Staeks gegrillt und das in zig Garstufen, was sogar klappte, das machten die nicht zum erstenmal. Grad Cannyon überwältigend, von dort aus sind meine Frau und ich mit ner Cesna über den Cannyon geflogen, weiter zum Monoument Valley, mit Rast zur Besichtigung und dann weiter über den Lack Powell einem ca 300kmlangen See der sich durch's Gebirge schlängelt,bis nach Page.
Dann zum Brys Cannyon, den ich besonders sehenswert fand, ab nach Las Vegas. WOW, alles was ich mir vorstellen konnte, vergiß es und schau es dir an. Hotels wie Kleinstädte, im Hotel Venedig fahren Gondel durch's Hotel, ein künstlicher Himmel macht die Nacht zum Tag und als wir nächsten Tag nochmal hin gingen, draußen Sonne,hell,28Grad, war drinnen stockdunkele Nacht und die Straßen Laternen brannten. Am zweiten Abend entschieden wir uns im Wynn die Show Le Reeve zu besuchen. Wie gesagt beschreiben, unmöglich. Für uns unfaßbar Wunderbar, einmalig - Las Vegas - eben.
Durchs Tal des Todes gings nach San Franzisco mit Cabel Car Bahn, Golden Gate Bridge, Fischermanns Warft.
Habe in Frisco viele RR Fahrer gesehen die die Brücken Tour gefahren sind, aber auch in den Parks sehr viele RR Fahrer. Einen sprach ich mit meinem Bruchstückhaften englisch an

, da meinte er in schwäbisch oder so ähnlich er hätte sich das RR nur geliehen und machte ne Tour...
Hab einige USA Bilder in
mein Album gestellt.
Von Frisco gings die wunderschöne Küstenstraße über Santa Barbara, Malibu, Santa Monica - vor bei an den Häusern der Reichen und Schönen zurück nach Los Angeles.
Ein anderes Land, eine tolle Reise, tolle Eindrücke und zu Haus ist es
DOCH am schönsten.
Heut hab ich dann mal das Radel raus geholt und in der Frühe 40 km geradelt, ganz ohne Streß nur zum einrollen, nun gehts in die heiße Phase, vorbereitung auf Uelzen !!!