• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Moin Lothar, auch von mir herzliche Glückwünsche zu Deinem Wiegenfest :-). Gesundheit, Glück und Wohlergehen allenthalben sollen Dich begleiten.
Viele Grüße von
Hannes

p.s. trotz besten Wetters war ich heute nicht unterwegs. Einkaufen, Hof, Haus, Garten -irgenwann muss auch das sein.
Morgen - bevor das Wetter schlecht wird - geht's mit dem Post SV Uelzen (der auch die RTF organisiert) 70 km auf eine geführte RTF in den Osten des Landkreises. 25 km/h Schnitt ist angesagt, da wird dann mein Fettverbrennungsmodus ordentlich angeregt. Gut auch für die Grundlage; mir fällt es ja immer schwer im Bereich GA1 zu bleiben...
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

@Lothar: Habe ja schon Geburtstagsgrüße als Profilnachricht übermittelt. Dennoch einmal offiziell: Hoch soll er leben, drei mal hoch.... ;)

War heute wieder unterwegs. Natürlich habe ich am Vormittag den Garten bewirtschaftet, war einkaufen, beim Friseur, habe den Hund ausgeführt und habe den Haushalt (einigermaßen) in Schuss gebracht. Meine Liebste war unterdessen auf Schicht. Dann kurze Ruhephase und schon kam herrschmitt und MischkaBaer. Dann 87 km geradelt. Es gibt auch Bilder im Fotoalbum. Die von den anderen Beiden fehlen im Moment noch. Nun geniesse ich ein Schälchen Roten.. :prost::floet::bier:
Morgen dann ca. 60 km und mein Ziel von wenigstens 200 km an diesem WE ist erreicht. Nun langsam komme ich in Form. Also eine Strecke um die 100 km ist nicht mehr das Problem....

Wünsche allen einen schönen Abend.
 
AW: Senioren-Fräd

Guten Morgen!

mein Gewicht:
-------------97,3 | 97,1 \ 97,0 \ 96,7 \ 97,4 / + 0,1 kg
97,2 \ 96,6 \ 96,3 \ 95,6 \ 95,5 \ 95,1 \ 95,3 / - 2,1 kg
95,7 / 95,7 | 95,2 \ 94,7 \ 94,3 \ 94,0 \ 94,9 / - 0,4 kg
94,7 \ 94,6 \ 93,8 \ 93,9 / 93,6 \ 93,8 / 03.05.2009 = 93,6 kg

nun will ich mal schell auf die Piste bevor es regnet.

Gruß Berndt
 
AW: Senioren-Fräd

Zweiter 300er, dieses mal von Maastricht aus durch die Ardennen, geschafft. Spätfolgen: Sonnenbrand. Auch mal nett, so zur Abwechselung, sonst ist es ja meistens Rost. ;)

Das Gewicht ist tatsächlich zur Abwechslung mal unten geblieben. Mal gucken, ob es da noch ist, wenn ich den Wasserstand sicher ausgeglichen habe.
 
AW: Senioren-Fräd

Apropos Wasserstand. Bin heute mal zuerst gefahren (61 km) und dann auf die Waage. Bin sicher, dass das Gewicht wieder rauf klettert. Das könnt ihr morgen sicher hier verfolgen.

03.05.2009: 90,0 kg

Mein Gott, wie die Tage verfliegen. Im Mai möchte ich gern auf 85 runter. Sind exakt vier Wochen. Bin mal gespannt....

@Jedrik: 300 km, wie hält man das aus? Und wie viel Zeit braucht man dafür?

Habe heute einige Fahrer in unserem Alter getroffen. Alle haben freundlich gegrüßt. Eine junge Frau war dabei. Die hat natürlich nicht gegrüßt... Nur mal so nebenbei ;)
 
AW: Senioren-Fräd

@Micha
Ich hab' mich mal an Deiner Signatur orientiert und es Dir nachgemacht. ;) Du bist mir weiterhin ein paar km voraus. Mal sehen, wie sich das entwickelt. Beim Gewicht darf ich ja nicht richtig mitmachen.:dope:

Heute war ich mit dem Post SV (Ausrichter der RTF am 07.06.) auf einer "geführten" RTF unterwegs. Durchaus sportlich, dann und wann; an zwei der kurzen Anstiege in unserer Gegend war ich dann ein bisschen zu forsch zugange und danach nicht mehr so frisch wie vorher... 84 km in drei Stunden - kann man nicht meckern.
In den nächsten Tagen kein Rennradwetter mehr, schade.
 
AW: Senioren-Fräd

Leute hat einer Ahnung wie man eine Radgepäcktour anpackt, welches Rad Sinn macht? Möchte mein Leben lang schon mal so für eine Woche komplett eine Tour mit dem Rad machen, wurde leider nie was draus, aber jetzt möchte ich es unbedingt noch realisieren. Dachte z. B. an Passau-Wien das muss wunderbar sein. Besitze 3 RR die höchstens mit Rucksack zu bewegen sind und ein MTB als Fully da geht auch nur Rucksack.
 
AW: Senioren-Fräd

@Lothar: Herzlichen Glückwunsch, wenn auch mit Verspätung. Die Wölfe haben die Gerüchteküche anscheinend besser weggesteckt als meine Knappen.

In den nächsten Tagen kein Rennradwetter mehr, schade.
Nicht so schlimm, da kann ich mein Knie etwas schonen...:)
Die übliche Sonntagsrunde lief etwas seltsam ab, mit nur 5 gestartet, und mit nur 3 wieder angekommen; einer hatte technische Probleme und brach ab, der andere mußte zu Muttis 80. Geburtstag und stieg nach einer Stunde aus. Das Knie hab ich gespürt, allerdings nicht so deutlich wie am Freitag. Werde jetzt mal 5 Tage pausieren und reichlich mit Voltaren schmieren.

Ne schöne Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd

Mal nen ganz kleinen Bericht über USA Reise.
Nach Grenzöffnung war es immer mein Wunsch in die USA zu reisen. Aber einige Ereignisse machten immer wieder einen Strich durch das Vorhaben. Nun war es endlich soweit, habe mich für eine deutschsprachig geführte Bus Rundreise entschieden. Eine individuelle Reise kommt für mich nicht in Frage, hatte als DDR Bürger kein Englisch in der Schule und mit meinem Englisch für die Reise von der Abendschule, reicht es gerade für einige unkomplizierten Wortwendungen.
Start in Los Angeles, wir waren überrascht von der Freundlichkeit der Menschen, beim ersten versorgen mit Wasser u. Sandwiches reichte ein hinter uns stehender Kunde uns seine Rabattkarte sodas wir seinen Rabatt in Anspruch nehmen konnten. Dann gings durch die Wüste, über Palm Spring weiter bis zur nächsten Unterkunft mit Abendessen in einem urigen Rancher Staeck Haus,über offenen Feuer wurden die Staeks gegrillt und das in zig Garstufen, was sogar klappte, das machten die nicht zum erstenmal. Grad Cannyon überwältigend, von dort aus sind meine Frau und ich mit ner Cesna über den Cannyon geflogen, weiter zum Monoument Valley, mit Rast zur Besichtigung und dann weiter über den Lack Powell einem ca 300kmlangen See der sich durch's Gebirge schlängelt,bis nach Page.
Dann zum Brys Cannyon, den ich besonders sehenswert fand, ab nach Las Vegas. WOW, alles was ich mir vorstellen konnte, vergiß es und schau es dir an. Hotels wie Kleinstädte, im Hotel Venedig fahren Gondel durch's Hotel, ein künstlicher Himmel macht die Nacht zum Tag und als wir nächsten Tag nochmal hin gingen, draußen Sonne,hell,28Grad, war drinnen stockdunkele Nacht und die Straßen Laternen brannten. Am zweiten Abend entschieden wir uns im Wynn die Show Le Reeve zu besuchen. Wie gesagt beschreiben, unmöglich. Für uns unfaßbar Wunderbar, einmalig - Las Vegas - eben.
Durchs Tal des Todes gings nach San Franzisco mit Cabel Car Bahn, Golden Gate Bridge, Fischermanns Warft.
Habe in Frisco viele RR Fahrer gesehen die die Brücken Tour gefahren sind, aber auch in den Parks sehr viele RR Fahrer. Einen sprach ich mit meinem Bruchstückhaften englisch an:eek:, da meinte er in schwäbisch oder so ähnlich er hätte sich das RR nur geliehen und machte ne Tour...
Hab einige USA Bilder in mein Album gestellt.
Von Frisco gings die wunderschöne Küstenstraße über Santa Barbara, Malibu, Santa Monica - vor bei an den Häusern der Reichen und Schönen zurück nach Los Angeles.
Ein anderes Land, eine tolle Reise, tolle Eindrücke und zu Haus ist es DOCH am schönsten.

Heut hab ich dann mal das Radel raus geholt und in der Frühe 40 km geradelt, ganz ohne Streß nur zum einrollen, nun gehts in die heiße Phase, vorbereitung auf Uelzen !!!
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Klaus,
ohne übertreiben zu wollen auch wenn es so aussieht. Ich fahre schon 20 Jahre jedes Jahr mindestens 1000 km mit dem Trekkingrad durch die Welt. Von St. Petersburg bis nach Brest in Frankreich über Amsterdam bin ich schon mit Packtaschen am Rad (natürlich in mehreren Jahren) geradelt. Auch von Donaueschingen bis Budapest bin ich den Donauradweg gefahren. Dazu gehört ja auch Deine ausgewählte Strecke. Würde dir aber auf jeden Fall ein Trekkingrad mit Packtaschen empfehlen. Mein Cousin fährt das auch mit Rennrad aber auch mit Gebäckträger und Schutzblechen. Vielleicht hast Du ein RR dabei welches Du so aufrüsten kannst.

Bis bald, Gruß Berndt
 
AW: Senioren-Fräd

Ne dat geht leider nicht, sind alles echte Renner. Hab mal an einen Radoneur gedacht, die Holländer Koga hatten da son super Teil, allerdings wieder 2000€. Mit Rucksack möchte ich nicht, brauche mein Kreuz noch.
 
AW: Senioren-Fräd

Mit Rucksack würde ich dir auch nicht empfehlen. Wenn ich die Tour genießen will brache ich den Körper frei. Aber ein Rad für 800 € tut es doch auch oder was meinst du.

ab kommenden Sonntag fahre ich in die Masuren für eine Woche mit dem Trekkingrad.
 
AW: Senioren-Fräd

Guten Morgen!

mein Gewicht:
-------------97,3 | 97,1 \ 97,0 \ 96,7 \ 97,4 / + 0,1 kg
97,2 \ 96,6 \ 96,3 \ 95,6 \ 95,5 \ 95,1 \ 95,3 / - 2,1 kg
95,7 / 95,7 | 95,2 \ 94,7 \ 94,3 \ 94,0 \ 94,9 / - 0,4 kg
94,7 \ 94,6 \ 93,8 \ 93,9 / 93,6 \ 93,8 / 93,6 \ -1,3 kg
04.05.2009 = 93,4 kg

gaaanz langsam :) aber sicher.

Gruß Berndt
 
AW: Senioren-Fräd

@walsee63 So eine ähnliche Tour habe ich vor fast 30 Jahren auch mal gemacht, ist schon beeindruckend.

@runbecker nimm lieber voltaren Tabletten, die helfen bei ner Entzündung besser, Salbe ist nur was für den Kopf, wenn du weißt was ich meine.
Die Wirkstoffe der Salbe kommen nicht da an wo sie wirken sollen.

ja und baut schon mal einen "Hügel des Grauens"
 
AW: Senioren-Fräd

Klasse Berndt auf dem Trip durch Masuren werden bestimmt noch mehr Kilos schmelzen. Fährst Du solche Touren alleine oder hast Du einen Kumpel oder gar Frau die sowas mitmachen?
 
AW: Senioren-Fräd

Mir hilft genau jene Salbe auch immer super, und in das Gesicht schmiere ich mir sie eigentlich nicht.:D
 
AW: Senioren-Fräd

Gewichtsreport:

04.05.2009: 91,2 kg

Wie gesagt: alles wieder drauf. Trotz 240 km am Wochenende und moderater Nahrungsaufnahme 100 g zugenommen:eek:

Also doch Hungerstreik :cool:
 
Zurück