• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Bei mir knarzt immer die Zunge. Sprüh die mal ein.
Auch das kann ich ausschließen: Die Schuhe knarzen zwar auch beim Gehen ganz leicht, aber wenn sie es auf dem Pedal machen und ich die Füße dann leicht verdrehe (bei SPD hat man diese "Freiheit" ja), dann ist es leiser oder sogar ganz weg. Allerdings stehen meine Füße dann in unangenehmer Haltung.
Gestern Nase voll gehabt und bin los nach neuen Schuhen Ausschau zu halten. Bei der Auswahl in dem Ladens hatte ich zuerst Bontrager getestet, die waren mir am rechten Fuß aber zu schmal und so kam ich auf ein Modell von Scott. Die hatten aber im Gegensatz zu den Bontrager kein SPD, weshalb ich mir gleich noch einen Satz 5800er SPD-SL mitgenommen habe. Eine neue "Mütze" (Helm ;) ) war auch fällig und zwei paar Radsocken hatten mich auch noch angelächelt... Kurzum: Viel Geld dagelassen, aber so ist mit den Hobbies ja nun mal.
Zu Hause wollte ich dann gleich die Pedale tauschen... Die verbauten PDA-600 hatte ich bei Radkauf vor 3 Monaten gleich im Laden montieren lassen, was wohl scheinbar ein Fehler war: Die habe die Pedale über alle Maßen angeknallt! Die linke Seite bekam ich noch mit einem Inbusschlüssel, mit einem Rohr als Verlängerung drauf, lose. Bei der rechten Seite klappte aber auch das nicht.
Entweder ist es schon bei der Montage passiert, oder auch mir bei den Versuchen das Pedal zu lösen, jedenfalls ist das Material um den Innensechskant gebrochen und wenn ich jetzt versuche da mit einem Inbusschlüssel zu drehen, spreizt der das Material auf, wodurch es sich noch stärker im Gewinde "verhakt".
Kurbel1.JPG

Daraufhin habe ich das Pedal selbst demontiert, sodass jetzt nur noch die Achse in der Kurbel steckt. Diese habe ich dann in einen Schraubstock gespannt und die Kurbel gedreht, aber der Schraubstock hält nicht feste genug und die Achse dreht sich mit. Ich habe auch die Kurbel vorsichtig erwärmt, was aber auch nicht half.
Nun liegen die neuen Klamotten hier rum und ich kann sie nicht einweihen... Geht ja gar nicht!
Die Kurbel geht morgen mit in die Firma, da wird dann eine Mutter auf die Achse geschweißt und dann versuche ich es darüber. Wenn das auch nicht klappt, bleibt als letzte Lösung wohl nur sie auszufräsen. Ausbohren hatte ich auch noch versucht, aber die Achse scheint gehärtet zu sein...
Und bevor jemand fragt: Ja, Rechts- Linksgewinde habe ich berücksichtigt ;)
 
Habe mir bei sowas auch schon mal einen Inbusschlüssel kaputt gemacht, vermutlich weil bei Erstmontage kein Fett am Gewinde war, verwende jetzt Pedale die mit Pedalschluessel angezogen werden, und nur mit einem Fett das nicht antrocknet, hat mir ein Schlosser gegeben...
:daumen:
 
Richtige Richtung gedreht?
Maulschlüssel auf der anderen Seite?
Mit einer Flex die Achse abplatten damit der Schraubstock hält?
Rawuza
 
Richtige Richtung gedreht?
Und bevor jemand fragt: Ja, Rechts- Linksgewinde habe ich berücksichtigt ;)
Maulschlüssel auf der anderen Seite?
Nein, aber so fest wie das sitzt, würde der 100% auch durchrutschen.
Mit einer Flex die Achse abplatten damit der Schraubstock hält?
Nein, aber die Idee ist gut.
Ich werde da morgen mal bei erweiterten Möglichkeiten bei schauen.

Immerhin hat mich diese kleine Misere heute auf den Crosser "gezwungen". Leider bin ich in einen dicken Schauer geraten, ordentlich nass und dreckig geworden. Deshalb bin ich kürzer gefahren als ich eigentlich vorhatte. Spaß gemacht hat's trotzdem :daumen:

Mit meiner rutschenden Sattelstütze habe ich eine neue Vermutung: Am Crosser hatte ich damit bisher kein Problem. Bei der letzten Wartung hatte ich an dem dann die Sattelstütze mit der gleichen (Carbon-) Montagepaste eingeschmiert, wie auch am RR. Und siehe da, jetzt rutscht die am CX auch...:(

Verwendet habe ich DIESE Paste. Habt ihr eine Empfehlung, welche ich verwenden sollte? Bei meinem CX war eine kleine Packung von so einer roten Paste dabei (von Canyon). Weiß jemand ob / wo ich so etwas in größeren Gebinden herbekomme?

Edit: Habe selbst kurz recherchiert, es handelt sich scheinbar um DIESE Paste, habe soeben bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Montage würde ich die Dynamics Paste (wird von Canyon in den kleinen Tütchen mitgegeben) nehmen, nutze ich seit Jahren bei der Montage von Carbonteilen.

Die letzte, total festsitzende Pedalachse konnte ich lösen indem ich den Kurbelarm gegen Verkratzen gut geschützt auf der Werkbank abgelegt habe, eine Inbus-Nuß angesetzt und dann mehrfach kontrollierte Hammerschläge auf die Nuß gegeben habe. Es knackte dann plötzlich und ich konnte die Achse ohne Probleme aus dem Kurbelarm drehen, einen Versuch ist es immer wert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau diese Paste habe ich jetzt bestellt.
Mit dem Schlagen in Axialrichtung das habe ich probiert, allerdings von der Pedalseite aus.
 
So, durfte mal als SF-Treffen Vorgeschmack die Karlsruher Gegend testen.......

alles möglich, von schön flach über Hubbels bis richtige kleine Berge !

Gottseidank hat mir Yeti nur die Hubbels zeigen können (gestern konnten wir wetterbedingt erst um 16.00 Uhr starten) -
dafür durfte ich auf der Runde dann auch an den Hubbels sein Carbonhinterrad bewundern.:D

Beim Rosé abends konnte ich ihn mit Grappa mindestens einholen.....:p:daumen:.

Danke, Marcus !!
 
Jetzt hab ich innerhalb eines Monats 3Hinterräder geschrottet. Ich sollte nicht mehr trainieren, ich werd zu stark:rolleyes:
Rawuza
 
So, durfte mal als SF-Treffen Vorgeschmack die Karlsruher Gegend testen.......

alles möglich, von schön flach über Hubbels bis richtige kleine Berge !

Gottseidank hat mir Yeti nur die Hubbels zeigen können (gestern konnten wir wetterbedingt erst um 16.00 Uhr starten) -
dafür durfte ich auf der Runde dann auch an den Hubbels sein Carbonhinterrad bewundern.:D

Beim Rosé abends konnte ich ihn mit Grappa mindestens einholen.....:p:daumen:.

Danke, Marcus !!
Klasse Leistung Rainer,
zuerst kräftesparend im Windschatten, und dann im Sprint eiskalt abledern......
:daumen::daumen::daumen:
 
Wunderbare Feierabendrunde im östlichen Hegau, 57Km und 710Hm, bei sehr sonnigen 26Grad und moderatem Wind....
Macht richtig Laune bei diesen Bedingungen.
Soll ja bei uns die ganze Woche recht gutes Radwetter sein.
:daumen::daumen::daumen::):):)
 
2x Felge ausgerissen und gestern Speiche! Speiche bei einem 20speichen Hinterrad kannst du dir ja vorstellen.
Aber ich bin schon schlauer geworden. Ich lass mich nicht mehr abholen sondern mir ein neues Hinterrad bringen.
Beim Warten aufs Hinterrad einen Fehler gemacht. Speiche lies sich nicht aus dem Nippel schrauben, da hab ich sie kurzerhand 2-3cm über dem Nippel abgebrochen. Mein größter Fehler!!!! Habe fast eine Std gebraucht um dieses Ding mit Pinzette und OP Schere aufzustellen un rauszuholen.
Man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu!
Rawuza
 
Zurück