Runbecker
Senioren-Fräd/Grenzfahrer
Geht nicht. Stehn auf der Exportverbotsliste...Jo mei da schick halt eh Brezeln zu de Preuße naufi![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geht nicht. Stehn auf der Exportverbotsliste...Jo mei da schick halt eh Brezeln zu de Preuße naufi![]()
Es gibt ja inzwischen schon 3D Drucker, mit denen ist schon so einiges möglich. Vielleicht kann man schon in den nächsten Jahrzehnten Brezeln per E-Mail verschicken---schauen wir malJo mei da schick halt eh Brezeln zu de Preuße naufi![]()
Schmeckt dann wahrscheinlich so wie das klassische Ostfriesenfrühstück: 'n Eimer Tee und 'n Ballen Torf...Es gibt ja inzwischen schon 3D Drucker, mit denen ist schon so einiges möglich. Vielleicht kann man schon in den nächsten Jahrzehnten Brezeln per E-Mail verschicken---schauen wir mal![]()
Daran muß man dann sicherlich noch arbeitenSchmeckt dann wahrscheinlich so wie das klassische Ostfriesenfrühstück: 'n Eimer Tee und 'n Ballen Torf...

Erfreuliche Nachriten gibts es auch noch im alten Jahr.
Ab 06.01.2014 wieder in Brot und Arbeit in einer Sanierungsfirma für Brand und Wasserschäden.
Geht also doch auch noch etwas in unserem gesetzten Alter.![]()
Es gibt ja inzwischen schon 3D Drucker, mit denen ist schon so einiges möglich. Vielleicht kann man schon in den nächsten Jahrzehnten Brezeln per E-Mail verschicken---schauen wir mal![]()
Dann bin ich gespannt, wie lange dieses Ritzelpaket hält...3D-Drucker zaubern in der Tat schon stattliche Bauteile. Manche Teile braucht ma gar nicht mehr auf Lager baben. Bei Bedarf werden die einfach ausgedruckt. Wär doch toll, das nächste Ritzelpaket nebst neuer Schaltung einfach auszudrucken![]()
das kommt ganz darauf an was für Druckerpatronen du verwendest. Kunststoff, Aluminium, Kupfer, Stahl oder Titan?Dann bin ich gespannt, wie lange dieses Ritzelpaket hält...
das kommt ganz darauf an was für Druckerpatronen du verwendest. Kunststoff, Aluminium, Kupfer, Stahl oder Titan?
Oh, ja, Jean-Marie: Richte bitte nachträglich meine allerherzlichsten Glückwünsche an Geneviève aus.Hallo dann natürlich noch nachträglich die liebsten Burzeltagsgrüße an Geneviéeve nach Luxemburg!![]()
Glückwunsch Klaus,Heute erst die 10 000km Marke geknackt.
Nehme an das der Kunststoff nicht lange hält. Einpaar umdrehungen, danach kannst den Drucker wieder Einschalten!3D-Drucker zaubern in der Tat schon stattliche Bauteile. Manche Teile braucht ma gar nicht mehr auf Lager baben. Bei Bedarf werden die einfach ausgedruckt. Wär doch toll, das nächste Ritzelpaket nebst neuer Schaltung einfach auszudrucken![]()