• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Oder früher, Dir wollte ich ja mal unseren "Hausberg" zeigen.
Ja dann muss ich mal bei dir vorbei schaun. Wenn das Wetter etwas besser ist und ich meinen Flitzer wieder aus dem Keller hole, sage ich dir Bescheid. Vielleicht April oder Anfang Mai. Schaun wir mal.
Aber im September könnte man hier ein Treffen machen, so wenn man es einrichten könnte halte ich das erste und zweite WE frei.
Das wäre wenn es von Freitag den 30.08 /01.09/02.09. oder von 07./08./ 09.09.2012. Könnt ihr Euch alle mal überlegen ob ihr Lust hab zum Niederrhein zukommen. Die Berge ( sind nur kleine Hügel bei uns) sind nicht höher als 110 Meter übern Meeresspiegel , nur der Wind am Rhein und Maas können anstengend werden.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Aber im September könnte man hier ein Treffen machen, so wenn man es einrichten könnte halte ich das erste und zweite WE frei.
Das wäre wenn es von Freitag den 30.08 /01.09/02.09. oder von 07./08./ 09.09.2012. Könnt ihr Euch alle mal überlegen ob ihr Lust hab zum Niederrhein zukommen. Die Berge ( sind nur kleine Hügel bei uns) sind nicht höher als 110 Meter übern Meeresspiegel , nur der Wind am Rhein und Maas können anstengend werden.
Vom Termin her liegt das gut, aber ob ich da hin finde?:rolleyes:
 
@runbecker
soweit ich weiß, ist das einer aus der diebels familie / management, der diese marke gerade wieder hochbringt.....

alles egal, solange kein HANNEN
 
@runbecker
soweit ich weiß, ist das einer aus der diebels familie / management, der diese marke gerade wieder hochbringt.....
alles egal, solange kein HANNEN
Richtig! Nur Rhenania ist noch schlimmer.
"Am 9. Juni 2005 übernahm der ehemalige Vorstandschef des Getränkekonzerns Brau und Brunnen, Michael Hollmann, das Unternehmen. Im Dezember 2006 ist der frühere Anteilseigner der Diebels-Brauerei, Paul Bösken-Diebels mit 50 % der Anteile in das Unternehmen eingestiegen." Quelle: Wikipedia
Und seitdem machen die hier in der Region richtig Druck (geschmeckt hat Bolten schon immer).

Ne Altbierjrooß - Thomas
 
Ich radle das Ding erst mal. Danach sehe ich weiter. Allerdings bin ich momentan in einer wetterbedingten Tieflage, mit Angina oder sonst einem Tier im Hals, zum Glück keine "A.pectoris" . Es ist sehr gut möglich, dass ich wieder mal nach Süden muss, wegen Gesundheit und Ruhe. Jetzt schwanke ich hin-und her: Singer oder Daccordi ? Beide geht nicht, Madame nimmt auch Rad mit. Und viel Zeugs. Madamen haben immer viel Zeugs dabei, was ich erst merke, wenn ich es wie immer vergessen haben und dann mal richtig nass geworden bin:) So, jetzt gehts ab ins Bett mit Wärmeflasche trotz "Südsee"temperaturen.
Ach so, ihr seid schon beim Bier ? Na denn prost Jungs!
 
@ Paletti + alle

ja........der niederrheiner Hajo möchte euch geschmack auf die region machen - kann ich nur unterstützen !! (runbecker und ich kommen
dann mit den 'kulinarischen feinheiten'.....;))

ist zwar alles relativ 'platt' hier - aber sicherlich zum radeln + landschaftlich ein paradies (z. b. http://baeumen.de/nsg-kleve/duffel.html) !
aber ostsee + niederrhein in einem jahr ist vielleicht ein bisschen viel.

schönen abend + kommunikation noch !
 
Guten Morgen :)

Wie immer: Hektik, Stress... ;)

Heute morgen erst; war nebst anderen (wichtigen!) Mails irgendwie im Spam-Filter hängen geblieben :confused:; habe ich eine Benachrichtigung erhalten, dass im Norden Luxemburgs ein neues ReCycling Center eröffnet wurde??!! ;)

Angeblich kann man da alles mögliche an Plastikschrott abgeben. Und muss nicht mal dafür zahlen!! :D Wollte ich nur mal so mitteilen... ;)
 
So, jetzt ist das Colnago fertig:



LRS: Campa Lamda, Campa Record 8 fach (ich wusste gar nicht, dass bei den Ergos die Indexfedern schwächeln, mit Hilfe von Franz behoben!) und Kleinigkeiten (Lager, Züge, Lenker, Vorbau) sind ausgetauscht. Nur auf das Lenkerband mit Colnage Logo muss ich noch warten.
Ein richtiger Café - Racer!
 
@radjog
Schön ist es geworden.
Ich muss mein Bititanio jetzt auseinader nehmen, den Rahmen nach Bozen schicken um ein neues Unterrohr einschweißen zu lassen. Ist halt dan nur noch ein Titanio.
 
Heute gab es ein neue Simulationsbike im Fitnisstudio. Mit Bildschirm und ne 105 Shimanoschaltung (3-fach). Die Ortschaften in Frankreich konnte ich mich jetzt nicht merken. Es ging bis zu 9% steigungen herauf und ab und zu mit 80zig den Berg herunter. War anstengender als man sich das Vorgestellt hat. Wenn man so mit 15 st/km den Berg herauffährt und die Landschaft sich solangsam ändert könnte man meinen man wäre Vorort. Mit hohen tempo runter und man braucht keine Angst haben das man die Kurve nicht bekommt. Sturzgefahr ist dort ausgeschloßen und geschwitz ( geölt )habe ich , das glaubt ihr nicht. Es ist aufjedenfall mal was anderes.
Habt ihr das schonmal gemacht oder kennt ihr das schon!
 
Habt ihr das schonmal gemacht oder kennt ihr das schon!

...ist bei uns auch,
und das schönste ist, ein Aktiver und ich, dürfen die Anlage nach unseren Bedürfnissen auch außerhalb der offizellen Stunden für uns alleine nutzen.
Haben allerdings keine Touren durch Frankreich drauf, sondern USA. Können wählen Race-Straße oder MTB - Gelände.
 
Heute gab es ein neue Simulationsbike im Fitnisstudio. Mit Bildschirm und ne 105 Shimanoschaltung (3-fach). Die Ortschaften in Frankreich konnte ich mich jetzt nicht merken. Es ging bis zu 9% steigungen herauf und ab und zu mit 80zig den Berg herunter. War anstengender als man sich das Vorgestellt hat. Wenn man so mit 15 st/km den Berg herauffährt und die Landschaft sich solangsam ändert könnte man meinen man wäre Vorort. Mit hohen tempo runter und man braucht keine Angst haben das man die Kurve nicht bekommt. Sturzgefahr ist dort ausgeschloßen und geschwitz ( geölt )habe ich , das glaubt ihr nicht. Es ist aufjedenfall mal was anderes.
Habt ihr das schonmal gemacht oder kennt ihr das schon!
Nee, ich hab da Schiß. Mir wird in diesen Simulatoren auf dem Kirmes immer speiübel!!:oops: Ist das ähnlich???
 
Hi Leute!

Mache mich in jüngster Zeit recht rar. Das liegt nicht an euch, sondern am Job. Momentan ist viel Stress. Immer viel Vorbereitung und Nachbereitung der Kurse. Wir wollen ja die Kunden zufrieden stellen ;)
Aber ich bin immer bei euch.

VG
Micha
 
@ leeH

Schade, dass es nicht originalrestauriert werden kann. Aber ein Colnago Titanio ist ja nicht Nichts.

@ Colnago Art Decor
Vielen Dank für die nette Resonanz. Ich weiß gar nicht, mir ist es fast ein wenig zuuu schön! Zu geschmückt / verziert ... Mal sehen, ich muss mich vielleicht nur daran gewöhnen. Aber ich rede mit manchem, der es auch schon hatte ... Warum haben die es nicht behalten?

Heute bin ich mal wieder gefahren. Auf meinem Trekking / ATB Marin. 2,5 - 3,5 °, aber sonnig. Wie immer: nicht bequem, nicht effektiv, anstrengend, trotz lummeligen 18 kmh.
Und ich glaube es kaum: Nach fast 2 Jahrzehnten merke ich, warum ich mich darauf nie richtig wohl gefühlt habe: Der Sattel ist aufgrund eines zu steilen Sitzrohres zu weit vorne. Das Lot von der Sattelspitze fällt vor die Kurbelachse. Das sind glatt 10 cm zu weit vorne. Kein Wunder, dass ich keine Kraft auf die Pedale gekriegt habe. Mal sehen, was das mit mir macht.

Viele Grüße über den Berg hinüber!
 
Zurück