• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moien :)
Ich bin ja auch dabei...
Allerdings müsste ich mich für diese Anmeldung noch mal neu einloggen??!! Habe aber das PW nicht zur Hand. Und dazu kommt: diese Tour ist in RLP/Saarl. eingetragen????? :eek: :eek:

Uiiijuuuijuiii, das könnte aber zu politischen Verwicklungen der ganz anderen Art führen.!!!:eek: Da war doch mal was!!!!:eek::(:(
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moien :)
Ich bin ja auch dabei...
Allerdings müsste ich mich für diese Anmeldung noch mal neu einloggen??!! Habe aber das PW nicht zur Hand. Und dazu kommt: diese Tour ist in RLP/Saarl. eingetragen????? :eek: :eek:
Nein, das ist keine Annektion!:p
Aber die Länderauswahl in der Eingabemaske ließ nur D/A/CH/I zu.
Da musste ich auch Limburgs Mooiste in Nordrhein-Westfalen eintragen.
Inzwischen hat das wohl jemand bemerkt, und man kann jetzt auch NL und L auswählen. Ich versuche gleich mal, ob ich das jetzt ändern kann.

Warum solltest Du Dich neu einloggen? Einfach den Termin aufrufen und "Ich bin auch dabei" anklicken.

Ne nachbarschaftliche Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Uiiijuuuijuiii, das könnte aber zu politischen Verwicklungen der ganz anderen Art führen.!!!:eek: Da war doch mal was!!!!:eek::(:(

Änderung hat geklappt! Kein Verdacht mehr auf "Ardennenoffensive" o.ä.;)

Was ist mit Dir, fällst Du aus wegen Nachwehen der Meisterfeier?:cool:

Ne grenzbewahrende Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moien :)
Ich bin ja auch dabei...
Allerdings müsste ich mich für diese Anmeldung noch mal neu einloggen??!! Habe aber das PW nicht zur Hand. Und dazu kommt: diese Tour ist in RLP/Saarl. eingetragen????? :eek: :eek:

Der Herr des Hotels hat meine Reservierung bisher leider nicht bestätigt. Ich hab ihm deswegen gerade erneut eine E-Mail geschickt. Falls ich am Nachmittag auch nichts höre von ihm, ruf ich nochmal dort an.

Schönes Wochenende
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Re Moien :)
N...man kann jetzt auch NL und L auswählen.
Sollte womöglich unser radfahrender Außenminister.....??? :confused:

Aber egal wie: RLP und S miteinander zu verbinden. Das bringt mindestens genau soviel politische Brisanz mit sich wie der Rest!!! ;) ;) ;)


Warum solltest Du Dich neu einloggen? Einfach den Termin aufrufen und "Ich bin auch dabei" anklicken.
Eben genau das geht nicht ohne erneutes Anmelden??!! Ist ja auch egal, die physische Präsenz zählt hoffentlich mehr als die "virtuelle"??!! ;)


PS. Mein Opera hat seit langem etwas, das andere Browser in letzter Zeit abgekupfert haben: das einmalige Eingeben von Passwörtern zu Internet-Seiten. Danach muss man es nie mehr eingeben. Außer man löscht es, oder die Seite ändert... Somit muss ich in dem Fall immer wieder auf die Suche nach dem PW gehen. Ist mir dann (wie hier) aber manchmal zu umständlich ;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Der Herr des Hotels hat meine Reservierung bisher leider nicht bestätigt.
Wie schon mal erwähnt: als ich den Herrn letzte Woche am Tel. hatte, war die Rede von (Telefon-)Umleitung, da das Hotel geschlossen sei. Ist in luxemburgischen (aber nicht nur??) touristischen Gegenden so üblich über den Winter.

Dazu kommt, dass hier schon (!) die Karnevalsferien sind, und vor allem Familien mit Kinder in (Wintersport-) Urlaub sind. Sofern man sich das leisten kann... ;)

Ich hatte den Herrn Gindt sowieso gebeten, für uns so um die 3-5 (Doppel-) Zimmer vor zu reservieren. Sollte also womöglich alles klappen??

Ein Anruf kann aber eventuell nie schaden??
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

ich sehne mich nach Sonne UND etwas wärmere Temperaturen
Hi, Jean-Marie, wir haben hier in den letzten Tagen so viel Sonne gehabt, dass wir hätten davon abgeben können, allerdings ist es aber auch saukalt:eek:
seit mindestens 2 Wochen morgens um die 10 - 12 Grad unter Null. Bis minus 8 macht das Radfahren ja noch Spaß, aber dann kommt die Kälte durch meine Handschuhe:mad:.
Übrigens ist die Bestätigung vom Camping in Clervaux da.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Die Woche in der Fremde ist wieder vorbei. Ihr seid ja voll in den Vorbereitungen für Luxemburg. Für uns ist das leider ein zu großes finanzielles Abenteuer. (Wenn ihr mal etwas vom Knecht der Banken lesen oder hören solltet: Das sind wir :eek:)

Wenigstens kann ich hier fahren. Am WE werden Plusgrade bei Sonnenschein erwartet. Da wird es euch wohl auch nicht in der Stube halten. ;)

Bin übrigens mit der Renovierung meines heimatlichen Büros fertig. Dafür war das vergangene WE ausgebucht. Aber an diesem ist alles wieder gut.

Wünsche euch ein schönes selbiges.

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Von Politik und Internet-Tricks verstehe ich fast gar nichts, - Hauptsache, diejenigen von euch die kommen wollen und können haben ein schönes Erlebnis hier im kleinen Grossherzlichtum. Trotz meiner allgemeinen Ignoranz weiss ich, dass Luxemburg und Saarland nicht exakt das Gleiche sind, sondern Nachbarn.
Was Jean Gangolf schrieb, stimmt: viele Hotelbesitzer in Clervaux und sonst in Luxemburg sind jetzt in Ferien, da die ja ab Ostern nur noch arbeiten. Also einfach telefonieren bis es klappt - aber das klappt schon.
Am 3.3. ist grosse technische Kontrolle mit EKG und Ultraschall und allem Drum und Dran. Inzwischen versuche ich Geduld zu erlernen, Talent hab ich keines dafür. Anti-Blockiersystem gegen Geduld-lose funktionniert natürlich automatisch, was gut ist und unglaublich nervt. Man will und es geht eben nicht, fertich.
Am Liebsten wäre ich in der Südsee, blauer Himmel, keine Sorgen, nix Tsunami aber autofreie Strässchen mit gutem Belag, so 25° , gut in Form und dann kreuz und quer durch die Insel radeln. Ihr dürft natürlich alle dabeisein, versteht sich von selber... das wär ein Ding.
Und Abends gemütlich auf der Terrasse zusammen sitzen.

Obwohl es momentan kalt-nass-grau- und halt nicht so ist, wird alles gemacht, dass es Anfang Juni FAST Südseetraum wird ( nur heissen die Palmen hier Eichen oder Buchen, was allerdings nur biologischen Erbsenzählern wichtig sein wird).
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

...Ich hatte den Herrn Gindt sowieso gebeten, für uns so um die 3-5 (Doppel-) Zimmer vor zu reservieren. Sollte also womöglich alles klappen??

Ein Anruf kann aber eventuell nie schaden??

Hallo Jean,

nun hat alles wunderbar geklappt. Das Zimmer für uns und den Hund ist gebucht. Vielen Dank für die gute Vorbereitung.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moien :)
...Am Liebsten wäre ich in der Südsee, blauer Himmel, keine Sorgen, nix Tsunami aber autofreie Strässchen mit gutem Belag, so 25° , gut in Form und dann kreuz und quer durch die Insel radeln. Ihr dürft natürlich alle dabeisein, versteht sich von selber... das wär ein Ding.
Und Abends gemütlich auf der Terrasse zusammen sitzen.
Na, da stehst Du wohl nicht alleine da... ;)

Und wir auf dich, Franz & deine Madame und deinen Hund & Rad und und !!!:jumping:
Ich schließe mich dem komplett an!! :) :)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo zusammen. Bin gerade von einem Wochenende bei Schwiegermami und Schwägerin zurück. Und ich durfte ein Rad mitnehmen! Aufgrund des miesen Wetterberichts habe ich mich für das MTB entschieden, mit Allroundreifen, also in der Mitte glatt bzw. Längsrillen, und an den Schultern Stollen.
Samstag morgen wollte ich los, da klemmte etwas an der vorderen Scheibenbremse. Also rein nach Wertheim zum Radladen, der um 9 Uhr gerade aufmachte. Neue Beläge waren nötig, das ging flott und unkompliziert. Dann weiter auf eine Asphaltrunde, gespickt mit einem 200-HM Bergle. Wie Ihr wisst, lebe ich ja im Flachland, und die Vollrather Höhe (Braunkohle-Abraumhalde) ist mit 110 m Höhendifferenz für uns schon alpines Gelände.:cool:
Knackig kalt um 0 Grad, aber blauer Himmel und Sonne, machte richtig Spaß.
Heute morgen war es deutlich wärmer, aber Nieselregen. Wollte so eine Art Oma-Tour machen, das jenseitige Mainufer entlang, dann später über eine Brücke und dann am diesseitigen Ufer wieder zurück, etwa 40 km.
Es kam dann geringfügig anders...:ka:
Der Mainuferradweg wurde nach einigen Kilometern zur Schotterstrecke, dann zum unbefestigten Weg, und dann war da nur noch eine Treckerspur. Überall Spuren vom Hochwasser, Äste, Bäume und Matsch jede Menge. Mit den Allroundreifen war ich da schon leicht gekniffen, und dann immer wieder die gestürzten Bäume...
Konnten nicht nur vom letzten Hochwasser sein. Also was jetzt?
Zurück hatte ich keine Lust, vorwärts ging auch nicht mehr. Also dann den Hang hoch nach oben. Steilhang im Hochwald, zum Glück kein Unterholz oder gar Brombeeren. Nass und matschig. Für etwa 110 Höhenmeter habe ich schiebend/hebend gute 30 Minuten gebraucht. Mit MTB-Stollenschuhen wohlgemerkt, mit denen ich bei fast jedem Schritt weggerutscht bin. War ein gutes Krafttraining.:eyes:
Dann irgendwann landete ich auf einem Singletrail auf dem Kamm, da konnte ich tatsächlich wieder aufsitzen.:daumen:
Über diverse Wald- und Feldwege und mit Unterstützung der Navi-Funktion meines Edge 705 bin ich dann wieder auf die geplante Strecke gekommen.
Resultat: Eine Stunde länger unterwegs als geplant; ziemlich nass geworden; Super-Krafttraining bekommen und das MTB sah schlimmer aus als bei der Gelsenkirchener CTF im Oktober.:p
Die Reinigungsarbeiten an MTB und Schuhen mit dem Gartenschlauch meiner Schwägerin haben deren Garten ziemlich unter Wasser gesetzt...:D
Aber schön war es doch!

Ne bematschte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moin Thomas,

so erging es mir vergangene Woche auf meinem geliebten Donnersberg (Pfalz). Da ich von meiner werten Kundschaft wieder mal Zwangsurlaub bekommen habe, packte ich das MTB Grödel in den Bully und ab gings zum Donnersberg. Sonja hatte mir einen schönen Track für GPS gebastelt, den wir auch schon gewandert sind, so schwache 30km sollten es werden.Die ersten KM und Hm waren auch noch in Ordnung, zwar alles nass aber überwiegend fest. Nur dann ging es los mit Sperrungen zwecks Baumfällarbeiten, da keiner da war bin ich dann einfach da durch, mußte doch mein Track lag genau auf dem Weg.:D Dann kam es allerdings richtig, der Weg war nur noch so 30 cm tief Matsch, ganze Bäume lagen kreuz und quer ungeordnet da rum und Dornengestrüpp an Mass. Dachte das kann nicht lang werden, da Sonja nur kleine Pfade ausgesucht hatte, denkste, kaum war ich durch den einen Schlamassel durch, geriet ich in den nächsten. An ein zügiges Vorankommen war nicht mehr zu denken, also probierte ich es abseits vom Trail, was de Sache allerdings auch nicht vörderlich wurde. Als ich dann aussah wie ein Schwein, die Räder sich nicht mehr drehten, ich schiebend und immer öfters tragend, dampfend vor Überhitzung entschloss mir schönen glatten Asphalt zu suchen. Dank Navi konnte ich aus dem Wald rausfinden und die letzten 12 km total kaputt über eine Waldstraße zum Bully zurück finden. wäre ich im Wald geblieben, hätte mich die Dunkelheit voll erwischt und ich wäre eventuell jetzt noch unterwegs.Bei meinem Rad half dann nur noch der Dampfstrahler und einige Zeit es wieder auf Vordermann zu bringen.
Es ist Schwerstarbeit, wenn man mit vermatschten Reifen, Nobby Nic 225 reiner richtiger Geländereifen, nur noch den kleinsten Hubbel hoch muss. Die Tour hake ich unter Ganzkörpertraining ab.:D
 
Zurück