• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Erst mal Glückwunsch den Beiden neuen RR Besitzer:)
Habt damit sogar die Wirtschaft angekurbelt und ward auch noch sportlich aktiv.

Nun zu meinen Leistungen.

Hab mich auf den letzten Metern einer 50km Tour auf Eis erst mal heftigst abgelegt. Die alten Knochen wurden ganz schön geschüttelt, aber sonst nichts passiert.
Gefahren bin ich ca 150 km und gelaufen etwa 50km, denke mal das ist schon ein ganz guter Anfang.



Klaus1. Dann bist du ja schon fit für den Frühling , weiter so.


Runbecker. Erstmal Herzlichen Glückwunsch für dein neues Unterteil.
Schade das du kein MTB/Crosser besitzt. Ihr im Reichswald kann man im Winter gut durch trainieren. Das kann man im meinen Album nach schauen.
Mein neues RR wird in der nächten Woche zusammen gebaut.
Im Frühling oder Sommer kann ich vielleicht eine Tour um Kleve/ Nijmwegen
anbieten , wenn intresse besteht.
Habe heutemittag noch vor, nach der Arbeit zu joggen. Hoffentlich bleibt es trocken. Bis dann Jungs.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Eine Antwort ist das nun nicht direkt. Nur ein Lebenszeichen. Jetzt dattel ich schon fast zwei Jahre in diesem Forum mit mal mehr, mal weniger Spaß herum und.... diesen "Fräd" sehe ich heute zum erstem Mal.:eek:

Hier gehöre ich (zumindest nach meinem Personalausweis und nach Eintrag 1) hin. Vielleicht finde ich ja hier meine "Heimat".;)

Also, auch ich bin viel unterwegs. Laufen und Radfahren sind meine liebsten Hobbies. z.Zt. nervt mich ein wenig mein Innenmeniskus links (somit kann ich auch über "Altersgebrechen":o mitreden. Rechnet mit mir.:daumen:
 
AW: Senioren-Fräd

:cool:
Toll! Dein Foren-Pic zeigt ja auch, wie schnell du in unserem Alter noch bist ;)
Ich bin auch noch nicht lange dabei, aber es macht Spaß.
Also, lasst etwas von euch lesen, ihr UHU's!

Gruß
 
AW: Senioren-Fräd

@der Lutscher na dann mal Willkommen bei uns und schreib immer schön, wobei Du natürlich nicht das RR vergessen darft.
 
AW: Senioren-Fräd

Hajo hoffe nur das wir das neue Teil auch gebührend zumindest per Bild presentiert bekommen.:D

Ich liebe solche Selbstaufbauten, wenn ich mehr Kohle zur Verfügung hätte,

würde meine Werkstatt aus allen Nähten platzen.:p
 
AW: Senioren-Fräd

Wieso hast Du da Bedenken, daß ich das tun könnte?:confused:

Oder soll der Neuling gleich erstmal richtig eingenordet werden.:D

Wir norden hier nicht ein, überleg mal unsere Militärzeit dürfte schon eine ganze Ecke her sein:D

Manche vergessen halt vor lauter Forum , Schrauben und Heftchen lesen was sie eigentlich tuen wollten, nämlich RRfahren.:eek:
 
AW: Senioren-Fräd

Hajo hoffe nur das wir das neue Teil auch gebührend zumindest per Bild presentiert bekommen.:D

Ich liebe solche Selbstaufbauten, wenn ich mehr Kohle zur Verfügung hätte,

würde meine Werkstatt aus allen Nähten platzen.:p

Hallo Klaus1 .
Hast du schon mal was von Bontrager gehört! Ich werde fast alle Teile von der Marke in diesen Rad unterbringen.Der LRS ist Bontr. Race Lite , Rennlenker Bontr. Race X Lite, Vorbau Bontr. Race X Lite OS 110 mm, Sattelst.Bontr. Race Lite 31,6/400mm/5mm,Bontr. Race Sattel, Bontr Race Lite Mäntel, und für Hochgebirge habe ich mir eine 3-fach Kurbel SH.Ultegra SL, Zahnkranz 12/27 ausgesucht. Die Farbe vom Simplon Pride ist Rot/Schwarz. Hoffe das ich nicht vergessen habe. Bis dann.
 
AW: Senioren-Fräd

Oh Du gibst ja richtig Schotter aus, wird bestimmt ein tolles RR.

Bin mal auf die Bilder gespannt, auch vom Gewicht müsste es mit der Ausstattung in der ersten Liga sein.
 
AW: Senioren-Fräd

Wir norden hier nicht ein,.......

Nichts für Ungut:o. Ich hatte was in den falschen Hals gekriegt. Verstanden hatte ich, ich soll hier nicht dumm rumquatschen, sondern meine Beiträge gefälligst rennradbezogen halten. War hier halt in einigen Freds durchaus üblich, daß man als "Neuschreiber" erstmal "Klartext" gesprochen bekam.:aufreg: Machte mir bisher nicht gerade Mut, mich an irgendwelchen Diskussionen zu beteiligen. Wollte mich gleich mal wehren und.... bin da wohl über das Ziel hinaus.

Ich selbst sitze, nachdem wir (eine kleine Gruppe Radverrückter) Winterausfahrten beschlossen haben, auch in den Wintermonaten im Sattel. :D.
 
AW: Senioren-Fräd

Der Lutscher.
Na wie ist das Wetter bei dir. Hier am Niederrhein scheint die Sonne , bei 0 Grad und leichten Wind. Nicht lang überlegen und raufs auf Rad.


Klaus1.
Wenn ich mich in meinen Verein umschaue , haste recht . Dabei haben wir Fraks dabei die 5 bis 6 tausend Euro für ihren Sport ausgeben. Da bin ich noch Mittelklasse mit meinen neuen Rad. Die Marke Simplon hat hier immer mehr Freunde gefunden. Im Verein fahren schon 4 mit der höherwertigen Pavo herum. Und ich bin der erste mit den Pride.
Bin mal gespannt auf die Gesichter, habe ja mein altes Rad schon 7 Jahre gefahren. Das alte Merlin Titan kam auf 11 kg und Berg herunter war ich mit dem Rad nicht zuschlagen.
Berg rauf sah das natürlich anders aus, gutes Mittelfeld. Werde mal das neue Rad wiegen wenn es fertig ist.
 
AW: Senioren-Fräd

genau das macht doch unseren Senioren Fred aus, durch unsere "Lebensreife" sollte so etwas bei uns nicht passieren, wir akzeptieren sogar wenn Du Familie hast:D:D:D
Nein im Ernst, es gibt hier auch ein Leben, zwar schlecht, ohne Radsport.:) Also wenn Du möchtest schreib einfach was Du denkst, auch wenn Du auf dem RR einen für dich schlechten Tag hattest, wirst Du hier nicht hoch genommen werden. Das RR und MTB oder überhaupt das Rad fahren mit all seinen vielen Facetten ist unser Hobby und soll als solches Spaß machen.:feier::):D
 
AW: Senioren-Fräd

Hajo die Simplon RR gefallen auch mir sehr gut. Allerdings ein neues RR kommt für mich leider nicht in Frage, da ich zwei neu aufgebaute Räder noch aus meiner aktiven Zeit stehen habe.die Räder sind zwar aus dem Jahr 2000, als sie fertig waren hatte ich einen Motorradunfall, der mich ein dreiviertel Jahr ausser Gefecht setzte. Nach meiner Genesung konnte ich allerdings leider kein RR mehr fahren, sobald der Körper nur im Ansatz Schmerz spürte , machte der Kopf sofort zu.:aufreg::eek::eek: Also hingen die Räder sauber auf dem Haken in der Werkstatt und warteten auf bessere Zeiten, hergegeben hätt ich sie nie.Angefangen mehr schlecht als recht hab ich dann erst 2004 mit dem MTB, fuhr wie ein verrückter weiter Motorrad, biss ich mich dann july 08 wieder ablegte und mir dabei drei Rippen brach und das linke Knie total matschte. Jetzt reichte es mir, verkaufte alle Motorräder und setzte mich endlich wieder mit einem super Gefühl und voller Freude auf sRR. Natürlich kann ich derzeit nicht mehr an die Leistungen frühere Tage heran, das macht aber nichts, der Spaß ist für mich viel größer als die ganzen Jahre auf dem Moped, von den Kosten ganz zu schweigen.
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Klaus1.
Motoräder zu unterhalten ist ja auch kein billiges Hobby. Das mit deinen Unfälle tut mir leid, hoffendlich ist es so gut verheilt das du langsam wieder zur alten Stärke zurück findes. Das neue Rad ist das erste was ich neu kaufe. Habe aber auch erst im Jahr 2000 das Radfahrn entdeckt. Vorher gejoggt, geschwommen, Inliner gefahren. 4 Jahre Fitnisstudio gewesen , habe dort ein Schulterbruch bekommen. Seitdem fahre ich Rad.
 
AW: Senioren-Fräd

Anschaffungspreis 15 000€, Reifen im Jahr ca 800€, für 20 000km Sprit, zwei große Inspektionen im Jahr a ca 350€, Kleiderpauschale mindest 500€ , diverse Optimierungen wie am RR sag ich lieber keine Zahl:(

Damit wäre wohl klar das RR fahren das reinste Sondrangebot ist, selbst wenn es hier im Forum einen Fräd gibt wo welche behaupten es wäre genau so teuer wie Auto fahren.:D

hoffentlich kommt jetzt noch bald die Sonne hier etwas raus, dann fährt meine bessere hälfte mit RR.
 
AW: Senioren-Fräd

Führ die Kohle kriegst Du heute eine super feine Maschine auf die Räder gestellt. Warte mal ab wenn Du die ersten Ausfahrten damit machst, selbst aufgebaut macht doppelten Spaß.
 
AW: Senioren-Fräd

Ich kann es ehrlich gesagt nicht abwarten, aber gespannt auf diese erste Ausfahrt bin.
Dieses Jahr fährt unser Verein 2 Tage in die Eifel und anfang August eine Woche in den Schwarzwald nach Todtnau- Berg. Dort machen wir unser Bergtraining. Die Geselligkeit steht aber im Fordergrund. Deshalb habe ich mich auch für eine 3 fach Kurbel entschlossen. Denn auf den Plattenland mit einer Kompackt 50/43 bist du im Spurt unterlegen.
 
AW: Senioren-Fräd

Ich fahr überall noch Heldenkurbeln und hinten 11-23 ob das allerdings für mich noch so optimal ist:D
 
Zurück