• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Wir fahren doch erst eine Woche nach Uelzen in die Altmühl, da sind 18% Steigungen, das reicht uns dann.:D:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Manfred,

danke für deine mail, ich starte hier mal den Versuch mich im Forum zurecht zu finden.
Ich bin am 16.05. in Uelzen dabei, ich weiss nur noch nicht ob ich auch schon am
Samtag komme oder erst am Sonntag.
Genaueres kann ich Anfang nächster Woche sagen.

Ich freu mich- bis dahin

Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Hoto,
das ist schön das du kommst, dann lernst du viele kennen, ganz wichtig Senioren Fräd Trikot ist Pflicht.

@ alle,
Der Thomas, Hoto, war mit uns im Winter :D auf Mallorca.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Bei dem Kerl fehlt doch irgend etwas! Und davon jede Menge:aufreg:

@Ecki: Wie es im Moment aussieht, bin ich zwar ab 25.05. in Hannover, muss jedoch mit anders als geplant, mit dem Zug anreisen. Ich bin am Boden zerstört. So fahren wir und erst in Undenheim wieder gemeinsam.
Da müssen wir jetzt wohl durch. Wenn mein Chef mir doch ein Fahrzeug verschafft, sage ich noch Bescheid. Nach Pfingsten ist nämlich ein neues Auto für uns verfügbar. Und ausgerechnet ab 25. steht das alte nicht mehr zur Verfügung. Wie es halt manchmal so läuft...

Gruß Micha

Micha, ich bin keineswegs unfreundlich, ich habe nur PC-Stress ohne Ende! Absolutes Sparflammenprogramm seit Dienstag. Ich drehe bald ab!:eek:

Kurz, ich hab Deine Mail gelesen. Vielleicht finde ich ´ne Tourenlösung für uns zwei. Ich versuche über das Wochenende Kontakt mit Dir aufzunehmen. Komm gut in den Samstag.

Ecki
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Manfred,

danke für deine mail, ich starte hier mal den Versuch mich im Forum zurecht zu finden.
Ich bin am 16.05. in Uelzen dabei, ich weiss nur noch nicht ob ich auch schon am
Samtag komme oder erst am Sonntag.
Genaueres kann ich Anfang nächster Woche sagen.

Ich freu mich- bis dahin

Thomas

Ich werd verrückt. Er hat´s getan.:) High, Thomas!:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Hajo,

ich denke, es darf hierbei nicht jeder über einen Kamm geschoren werden. Auch wenn ich gestern leider eine andere Erfahrung machen mußte. Auch bei mir hätte es gestern beinahe einen Crash mit einem Rennradsprortler gegeben. Von seiner Seite her zwar keine Worte aber der Blick sprach auch genug für sich.
Genauso hab ich auch rücksichtslose Autofahrer erlebt, die rotzfrech auf dem Fahrradweg stehen geblieben sind. Auf die Straße hätte der Autofahrer wegen dem Stop and Go nicht können aber rückwärts rollen wollte er auch nicht.
Wenn dann einer mit dem Rennrad auf der Straße mit Tempo 40 fährt und aus dem Auto wird gebrüllt: "Runter von der Straße!", bei erlaubten 50 fällt das Ruhigbleiben auch nicht immer leicht.
Belgien und Holland sind von meiner Erfahrung her sehr rücksichtsvoll. Radfahrer nehmen gegenseitig Rücksicht.
Ach ja, sorry, deine Fragestellung geht ja um das von dir genannte Schreiben.
Denke mir schon, daß dieser Text so gesendet werden kann.

Beste Grüße von Willi
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Sensation, dat gibbet nur auf Schalke:
Vor der Weltrekordkulisse von 77.108 Zuschauern gewinnt Deutschland das Auftaktspiel der Eishockey-WM gegen die USA 2:1 n.V.!!!
Und das ganze auch noch in schwarz-gelben Trikots...;)

Ne vereiste Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ganz kurze Berichterstattung aus Luxemburg: eine völlig verrückte Woche hinter mir. Ist noch nicht zu Ende - gestern in Brüssel, heute in Eupen, am Dienstag in Frankreich ... alles eben auf einmal. Erzähl ich euch alles in Undenheim, wenn ich dann noch überhaupt reden kann.
Ich setz ein paar Bilder ins Fotoalbum, dann versteht ihr sofort.
Hab dennoch die alte Randonneuse( Motobécane) soweit wieder in Schuss. Anders als Rennrad, aber gefallen tut mir das Ding trotzdem. Bilder folgen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ paletti,
hab mir gerade deine Bilder angeschaut, alles Super.
Da können wir Senioren Frädis uns aber freuen solch Typen in unseren Reihen zu haben.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

:daumen::daumen::daumen:Ecki falls Daumendrücken hilft, meine Unterstützung hast du.
Nicht doch:geschenk::bier:, ist ja gut, das klären wir in Undenheim:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Moien

Wie versprochen habe ich dann mal Bilder von meinem Geschenk zum 50.ten Geburtstag (war vor 2 Jahren!) eingestellt. Ist letzte Woche dann endlich angekommen! ;)

Und gleich vorneweg, um allem "Gelästers" entgegen zu wirken: ich bin über 50, benötige also Hilfe um auf (das Rad) aufsteigen zu können, war nie Rennfahrer, und werde nie einer werden!

Mit anderen Worten: Überhöhung und Sattel sind auf meine "Fähigkeiten" hin angepasst! :aetsch:

Bilder in meinem persönlichen Album.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Jean: Das Rad sieht wirklich spitze aus, und Überhöhung muss ja nicht übertrieben werden, ich habe zwar etwas mehr, aber dafür auch XXL-Arme!
@ Alle: Heute war mein neues Senioren-Fräd-Trikot von Manfred im Briefkasten, habe es gleich anprobiert und mich sofort wohl darin gefühlt.
Und da ich morgen etwas ziemlich verrücktes vorhabe, und es früh wohl noch etwas frisch sein wird, probiere ich es gleich aus. Meine Allerbeste ist bei ihren Eltern über's Wochenende und da fahre ich früh um 6 los und mache die große Runde um Berlin, schätzungsweise 220 Km...:cool:

Km: 1790
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Re Moien :)
@ Jean: Das Rad sieht wirklich spitze aus, und Überhöhung muss ja nicht übertrieben werden, ich habe zwar etwas mehr, aber dafür auch XXL-Arme!
Gestern war "Foto-Termin". Demnächst ist Passend-machen Termin ;)
Wahrscheinlich muss noch einiges "feingetunt" werden. Nur wird wohl der erhöhte Lenkerauszug immer irgendwie bleiben. Man ist ja schließlich keine 50 mehr!!!! :eyes:

Und übrigens: guter Witz, von einem Bekannten geschickt worden heute morgen:

Frau geht zum Zahnarzt, sieht sich im Wartezimmer dessen Diplom an der Wand an, und liest: Fred Schmit, geboren 30.2.1958. Sie, gleicher Jahrgang, erinnert sich: Da war doch damals im Gymnasium ein Fred Schmit, der war der Schwarm aller Mädchen und Damen! Sollte das der Gleiche sein??!!

Die Tür geht auf, der Herr Doktor kommt rein. Gebückter Schritt, leichter Wohlstandbauch, schütteres, graues Haar, definitiv kein Frauenschwarm, und doch muss er es wohl sein!

Sie, in Gedanken: Mensch, ist der gealtert!!!!! Nix mehr übrig von einem Schwarm!

Nach der Behandlung nimmt sie sich den Mut, und spricht ihn an: Waren Sie nicht damals im Hein Weissnix Gymnasium, Abschlussjahr 1977??

Er: Ja, wie kommen Sie darauf??

Sie: Ich glaube, wir waren in der gleichen Klasse???

Er: Und was haben Sie denn damals unterrichtet????
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Jean: Das Rad sieht wirklich spitze aus, und Überhöhung muss ja nicht übertrieben werden, ich habe zwar etwas mehr, aber dafür auch XXL-Arme!
@ Alle: Heute war mein neues Senioren-Fräd-Trikot von Manfred im Briefkasten, habe es gleich anprobiert und mich sofort wohl darin gefühlt.
Und da ich morgen etwas ziemlich verrücktes vorhabe, und es früh wohl noch etwas frisch sein wird, probiere ich es gleich aus. Meine Allerbeste ist bei ihren Eltern über's Wochenende und da fahre ich früh um 6 los und mache die große Runde um Berlin, schätzungsweise 220 Km...:cool:

Km: 1790


Jetzt überholst Du mich allerdings mit den Kilometern, dafür darfst Du dann in Uelzen immer schön vorne fahren. Bist eh schön groß und breit, spendest mit Sicherheit tollen Windschatten.:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ alle,

Jean ist guter Dinge, wie ich sehe:-))) Ich bin genau so zufrieden wie er, hoffe das Rad bereitet ihm für seinen Lebensabend ( so wie er schreibt, kann man ja nicht anders schreiben ) viel viel Freude. Ein klein wenig "schuldig" bin ich ja in der geschichte ( aber das kann wiederum er euch dann selber erzählen, wenn er mal nicht durch die Gegend brettert).
Also Manfred, danke für dein Lob, ich verdien das allerdings nicht. Als Radler bin ich sowieso Wiedereinsteiger, versuche zu lernen. Und der Rest, - meine Güte. Das hat sich halt zufälligerweise so entwickelt. Mutter Natur hat mir etwas Talent und viel Starrsinn mit auf den Weg gegeben, der Rest ist halt Glück, - die richtigen Leute im richtigen Moment kennengelernt. Ich bin froh, euch kennengelernt zu haben.
Eben war der Ivo aus dem Forum hier, ( im Fotoalbum sind Bilder) vor dem verneige ich mich. Er fährt grad mal 600 km am Strick. Ich bin im Augenblick schon bei 60km froh, noch zu leben...
Aber vielleicht schaffs ich ja, mit Rauchen auf zu hören. Wenn ich das fertig bringe, dann hätte ich wirklich etwas geschafft :-))
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

So, ich habs geschafft mein MTB platt zu fahren. Da es heute morgen noch naß war, wollte ich seit langem mal wieder in den Dreck. Das Bike soll nächste Woche zur Inspektion, dann lohnt sich auch das putzen, wenn man es vorher noch mal schön einsaut. Dachte ich. Hatte mir eine Strecke weitgehend über unbefestigte Wege (sofern das hier überhaupt geht) ausgesucht. Nach 32 km bei der Durchquerung von Korschenbroich wurde das Hinterrad weicher und weicher... bis auf die Felge! Keine Luftpumpe dabei, und die RR-Winterschuhe an, also auch nicht lauffähig. Also meine Liebste angerufen und bei der Gartenarbeit gestört (finde ich übrigens eine prima Arbeitsteilung: ich auf dem Bike und sie im Garten:cool:). "Hol mich in K. an der X-Str. ab." "Wo ist das?"-"Nimm mein Auto mit dem Navi."-"Weiß nicht wie das geht"-"Wie, Du weißt nicht wie das geht?"-"Hast Du mir nie gezeigt...":eek:
Also per Handy dann ferngesteuert, natürlich mit Hindernissen...
Am Ende war aber alles gut. Das Rad ist auch sauber, nur der Schlauch noch nicht gewechselt.:o Und ich dachte, die dicken, schweren Walzen wären robust...
Morgen nehme ich dann doch lieber den Renner für die Sonntagsgruppe.;)

Ne platte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Thomas,
das ist zu verschmerzen,
mit der Arbeitsteilung halte ich es auch so, mein Haus meine Fraus Garten,
im übrigen - wasch dich, zieh dich fein an, ich glaub wir sollen gleich zu Ecki kommen,
ne erwartungsvollen, freudigen 96er Gruß
 
Zurück