• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
ich finde beides erwähnenswert. Ich kann mich an keine Saison erinnern, in der ich erst im September den 1. Schleicher hatte und normalerweise hatte ich immer Probleme mit der Konstellation Conti Reifen und
Campa Felge. Das ging immer sau schwer.
 
Gestern den ersten Schleicher der Saison gehabt. Die Pirellis gingen wunderbar leicht von der Campa Felge runter und wieder rauf.
Hört sich gut an, ich hab auch einen Satz Pirelli im Lager. Die kommen bald drauf, gehen dann bei Fulcrum sicher auch gut rauf. Erstausstattungs-Hutchinson haben jetzt bald 5000 drauf, kommen dann runter.
Welche Schläuche verwendest du ?
 
Heute erstmal auf der Hometrail Tour Nüsse suchen
155E51D9-508B-4D5F-96A2-E9BAB24E8E46.jpeg
dann 1 Bike kaputtschrauben, danach nix.
 
Ich war heute auch nicht radeln, morgen wieder, sondern das Geschenk zu meinem Einundsiebzigsten, welches ich von meiner Ehehälfte bekommen und wir zusammen verspeist haben, im Bäckerhaus. Diese Weinstube wird von einem Koch bedient, der lange im Sternerestaurant Speisemeisterei in Hohenheim tätig war.
Hier ein Appetithappen. Ebersbacher Forelle auf dreierlei Arten.
CA25E11F-9DAA-4313-8E64-5E8D46F768C4.jpeg
 
Heute mal wieder in einer sandigen Kurve ausgerutscht und hingelegt. Eigentlich nix schlimmes, aber das Rad ist scheinbar ungünstig auf das Pedal gefallen und jetzt macht das Tretlager Geräusche. 😳
Dummerweise ist es das E-Bike und da hab ich noch nix auseinandergebaut und deswegen keine Erfahrung. Und noch einmal dummerweise hab ich das Ding bei Bike24 gekauft. Bin mal gespannt, was die sagen, wenn ich dort anrufe und nach einem Werkstatttermin frage…
 
Habe mit Vereinsfreunde eine 80 km Runde gedreht . Wir wollten die Regenwolken links liegen lassen , das hat eine lange Zeit gut gegangen , aber als wir die letzten 20 km fuhren hat es uns doch noch erwischt, eine kalte Dusche von oben.
Die warme Dusche etwas später tat mir sehr gut. Aber so ist das wenn man Sport im Freien macht , dann kann man ab und zu auch mal recht nass werden.
Wünsche Euch ein schönes Wochenende.
 
Heute mal wieder in einer sandigen Kurve ausgerutscht und hingelegt. Eigentlich nix schlimmes, aber das Rad ist scheinbar ungünstig auf das Pedal gefallen und jetzt macht das Tretlager Geräusche. 😳
Dummerweise ist es das E-Bike und da hab ich noch nix auseinandergebaut und deswegen keine Erfahrung. Und noch einmal dummerweise hab ich das Ding bei Bike24 gekauft. Bin mal gespannt, was die sagen, wenn ich dort anrufe und nach einem Werkstatttermin frage…
Hauptsache, die Knochen sind heil. :daumen:
 
Hier scheint die Sonne und nachdem ich jetzt 4 Wochen nicht auf dem Rad war ( 1 Woche Krankenhaus mit massiven Hörsturz und schweren Gleichgewichtsstörungen + 3 Wochen Krankschreibung ) muss ich endlich mal wieder in den Sattel.
Hatte mich nicht aufs Rad getraut, weil ich ab und zu noch Gleichgewichtsstörunen hatte. Seit Montag ist aber alles gut und ich will unbedingt wenigstens wieder ne kleine 55 km Hausrunde machen.

Gleich gehts los und morgen gehts auch wieder zur Arbeit

Was nehm ich nun ? Das frisch fertig gestellte Basso Viper oder doch mein Ridley Compact ??😉🤔


LG Micha


radsportliche Grüße !

Viperready.JPG


tour8k.JPG
 
Soderle, zurück von meiner "Wiedereingliederungs-Tour" 😉

Genommen habe ich dann doch das bewährte Ridley Compact. Das Basso Viper hatte ich nach Fertigstellung ert mal nur die Straße rauf und runter fahren können; da möchte ich lieber noch einige finale Einstellungen vornehmen, bevor ich auf eine größere Tour gehe.

Da ich jetzt durch den Krankenhausaufenthalt/Krankschreibung 4 Wochen nicht ernsthaft auf dem Rad gesessen hatte, ließ ich es heute eher gemächlich angehen. Aber es ging alles gut und es gab auch keine Schwindel-Attacken oder Gleichgewichtsstörungen. Ich denke, ich habe den schweren Hörsturz jetzt endgültig ausgestanden und auch die Hör-Leistung auf dem linken Ohr liegt schon wieder bei 80% und wird jeden Tag noch etwas besser.

Geworden sind es heute zwar nur 48 km, aber wie gesagt: ich wollte erst mal wieder reinkommen !

Und es ging erstaunlich gut - vielleicht auch, weil ich mich bei dem Schietwetter der letzten Zeit dann wenigstens auf der Rolle bzw. dem Stepper etwas fit gehalten habe.

Auch hatte ich während der Krankenzeit 4 kg abgenommen ( wovon man leider nicht viel sieht ), aber evtl. hat auch das etwas gebracht...

Es ging von Datteln über Flaesheim nach Haltern-Hullern zum Stausee und zurück über die B58 / B474 / B235 Richtung Olfen und schließlich zurück nach Datteln.

Mit meinem "Fitness-Zustand" war ich für 4 Wochen Pause eigentlich ganz zufrieden. Zwar fuhr ich heute eher gemütlich mit einem 26er Schnitt auf der ersten Hälfte - dafür konnte ich mich auf der Rückfahrt auf 27,4 "steigern". Zwichenzeitlich konnte ich es sogar mal schaffen, 10 min. eine Geschwindigkeit von 34 km/h zu halten, was für mich Kartoffelsack schon recht okay war. Aber es gab auch Abschnitte, wo ich regelrecht abgesoffen bin : so eine zwar sanfte, aber km-lange Steigung, wo ich zum Schluss mit 20 km/h gekrochen bin !!🤣😒

Natürlich gabs zwischendurch auch mal wieder die üblichen "Sonntagsfahrer" die selbst bei rechtzeitigem Klingeln meinen, sie müssten schön zu zweit nebeneinander fahren und den ganzen Radweg für sich einnehmen...naja...

Genug gelabert: jetzt ein paar Bilder !

LG Micha

trip1.JPG

trip2.JPG

trip3.JPG

trip4.JPG

trip5.JPG

trip6.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Michael67
@Schwarzwaldyeti
Wenn ich eure Bilder sehe/Daten lese, würde ich mich auch mal über eine so flache Runde freuen. Allerdings wäre ich das Flachland wohl wieder sehr schnell leid......
Heute morgen kurz nach 9Uhr auch gestartet, das schöne Spätsommerwetter in kurz/kurz genossen.....auch ne flache Runde
73Km 520Hm
20210912_094957.jpg

Und mach Ende der Runde den isontonischen Durstlöscher auch nicht vergessen....
20210730_162254.jpg

In diesem Sinne eine gute Woche
Michael
 
@Michael67
@Schwarzwaldyeti
Wenn ich eure Bilder sehe/Daten lese, würde ich mich auch mal über eine so flache Runde freuen. Allerdings wäre ich das Flachland wohl wieder sehr schnell leid......
Heute morgen kurz nach 9Uhr auch gestartet, das schöne Spätsommerwetter in kurz/kurz genossen.....auch ne flache Runde
73Km 520Hm
Anhang anzeigen 987295
Und mach Ende der Runde den isontonischen Durstlöscher auch nicht vergessen....
Anhang anzeigen 987296
In diesem Sinne eine gute Woche
Michael
Nur kein falscher Neid. Ich bekomme auch locker eine Runde mit dem Zehnfachen an Hms hin. Aber ich muss zugeben, dass die Oberrheinebene zur Faulheit verführt. ;)
 
Zurück