• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
.....der DWD geht gerade von bis zu 100 Liter Regen am Samstag im Chiemgau (da sind wir) und im Berchtesgadener Land aus....des is ned lustig...zeFix
Ich drücke Euch die Daumen,das es glimpflich ausgeht.
Ich kann mitfühlen,wir haben 1993 ein Jahrhundert -Hochwasser in HD,da war die ganze Heidelberger Altstadt überschwemmt.In unserem damals frisch sanierten Haus stand ca.1,5m im Haus,fürchterlich...
Aber lächerlich gegen die Katastrophe,welche gerade in Rheinland-Pfalz und NRW passiert ist.
Die armen Bewohner haben mein vollstes Mitgefühl..
Nochmals viel Glück!
 
Antwort von einem Jugendfreund, der mit Familie in Menden lebt und dem ich gestern Abend, in Sorge, eine Nachricht bei WhatsApp hinterlassen hatte.


Edgar mein Freund....ja, es ist schlimm was hier um uns herum passiert. Hier hat es soviel Starkregen gegeben, das Fröndenberg innerhalb 10 Tagen dreimal unter Wasser gestanden hat, Menden am Mittwoch auch. Bei uns ist Gott sei Dank alles trocken geblieben. In Hagen, Altena Werdohl, Erkrath usw. war es allerdings noch um ein vielfaches schlimmer, eingestürzte Häuser, unbewohnbare Orte, bereits über 100 Tote und viele vermisste. Echt schlimm. Jetzt hat es aber aufgehört zu regnen und die nächsten Tage und Wochen sollen sonnig und warm werden.
Wir fahren morgen für zwei Wochen hoch Richtung Flensburg.
 
Gestern die QR-Codes erhalten vom Ministerium für Soziales..... Jetzt hab ich den Nachweis also digital und analog.
Der Regen hat mittlerweile nachgelassen, gottseidank war es bei uns noch moderat, wenn man die Bilder sieht aus NRW und RLP.
Gestern dann auch den dritten Geburtstag unseres kleineren Enkels draussen gefeiert.
Und morgen geht's dann wieder aufs Rad.
😄
Euch allen ein schönes Wochenende
Grüsse Michael
 
Wir sammeln hier im Dorf Klamotten und Babyzeugs für die Eifel, die Garage vom Nachbar ist schon fast voll, Am Dienstag bringen wir es den dorthin und hoffen, wenigstens ein wenig, helfen zu können.👍😳

Nachtrag……die Freiwillige Feierwehr rief gerade schon an. Die holen alles ab und fahren dann dahin, um anschließend zu helfen……Top !! 👍❤️👍

Soeben 103km im Wind geradelt, den Rhein mal begutachtet.
Viel Wasser passt da nicht mehr rein ??!! 🙈😳
 
Hier hat auch eine Spedition zu Spenden aufgerufen, Abgabe gestern Abend und heute Morgen. Die wollten heute mit einem LKW zur Sammel-/Ausgabestelle am Nürburgring fahren. Gestern Abend kam dann schon die Meldung man solle bitte keine Spenden mehr bringen - sie haben schon 8! LKW voll :eek::daumen:
Heute Morgen kam dann die Meldung, dass man am Nürburgring keine Kleiderspenden mehr annehmen kann...
Jetzt hab ich 4 Säcke mit Klamotten und Schuhen im Auto und weiß nicht wo ich die abgeben kann...
Heute, am dritten Tag nach meiner Zweitimpfung, eine flotte Runde hingelegt.
Biontech scheint gutes Doping zu sein
Screenshot_20210717_150703.jpg
 
Guten Morgen in die Runde,
bei uns schüttet es ohne Ende....die ersten Überschwemmungen gibts auch schon, das wird aber wsl noch übel, denn in Kufstein am Inn wurde der Katastrophenfall ausgerufen, d.h. der Inn bringt noch jede Menge Wasser.
Wir sind seit Mittwoch im Ausnahmezustand😰, an Radeln ist gar nicht zu denken.
Rundum laufen Aufräumarbeiten, wir hatten Glück und nur etwas Wasser im Keller.👍
 
Heute morgen nach 6 Tagen Regenpause wieder gestartet mit dem Terra. Wasser läuft immer noch auf Strassen und Wegen, aber erträglich. Allerdings schon sehr viel los heute morgen kurz nach 9Uhr.
🙁
Der Zeppelin ist auch wieder unterwegs, jetzt sieht man ja auch wieder was von da oben...
20210718_092254.jpg

Der See hat mittlerweile die Hochwassermarke 1 mit 4,80m erreicht, steigt aber jetzt nur noch langsam...
20210718_094501.jpg

Angenehme Runde um den Untersee, bei besten Temperaturen.....
20210718_100931.jpg

75Km 500Hm
Euch allen eine gute Woche
Grüsse Michael
 
So - wieder zurück von der Radeltour.
Sind wie geplant gestern eine ganze Strecke ab Arcen die Maas flussabwärts- teilweise die N271.

Ürsprünglich wollten wir näher an der Maas fahren - aber keine Chance., höchstens schwimmen.
Es fehlten gestern nachmittag teilweise nur 30-50 cm, bis die N271 auch überspült würde.
Überall Leute, die Sachen aus den Häusern wegbrachten + Sandsäcke präparierten.

Fährverkehre alle eingestellt, der Pegel bei Arcen lag gescchätzt ca. 6 Meter über dem gewohnten Level.

Habe mir/euch weitere Katastrophenbilder erspart.

Unser 2020 - Treffhotel war wieder prima, haben Abends ordentlich 'unter den Korken geguckt' !!
 
Heute Nachmittag Cafe und Käsekuchen bei meinen alten Herrschaften. Frau Yeti ist mit dem Käsekuchen direkt hingeradelt (15km). Herr Yeti hat es vorgezogen, einen kleinen Umweg zu nehmen, um sich den Kuchen auch richtig zu verdienen. 98km/1400Hm.
Erkenntnisse:
1. Ich bin eindeutig zu untergroß. Um das zu ändern, bräuchte man Disziplin - nicht gerade meine starke Seite.:rolleyes:
2. Der Dopingeffekt von Biontech ist nach 6 Wochen verschwunden. Sch...zeug. :D
3. Ich musste die letzten 3 Tage ein Muskelrelaxans nehmen wegen Rücken - sehr kontraproduktiv bei Steigungen jenseits der 7%.
Schee wars trotzdem.

IMG_0173 (2).jpg

IMG_0174 (2).jpg
 
Der Rhein hatte heute Wasserhöchststand.Es fehlen noch gute 5 bis 7 Meter um über die Deiche zu hüpfen.
Es ist eine braune Suppe mit recht viel Holz und sehr viele Autoreifen mit Felgen. Da wird nach dem Hochwasser soeiniges in den Rheinwiesen liegen bleiben. Wer den Niederrhein abgefahren ist kann sich sicherlich an den einen oder anderen Bild was anfangen. Schenkenschanz ist auch zu sehen mit THW Rettungsboten.
 

Anhänge

  • 20210718_110712.jpg
    20210718_110712.jpg
    475,4 KB · Aufrufe: 57
  • 20210718_110734.jpg
    20210718_110734.jpg
    575,8 KB · Aufrufe: 51
  • 20210718_112035.jpg
    20210718_112035.jpg
    448,7 KB · Aufrufe: 55
  • 20210718_112710.jpg
    20210718_112710.jpg
    518 KB · Aufrufe: 54
  • 20210718_114154.jpg
    20210718_114154.jpg
    610 KB · Aufrufe: 57
Zurück