• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

So schöne Bilder habe ich nicht.
Heute endlich wieder nach zwei Sportpause ein Ründchen gedreht.
89km bei lächerlichen 439hm,
Am Ende gab es noch eine kleine Belohnung auf einem Keller 😉
 

Anhänge

  • 78D6F793-D1AF-4F08-A772-E911FC688731.jpeg
    78D6F793-D1AF-4F08-A772-E911FC688731.jpeg
    578,4 KB · Aufrufe: 74
  • 55833A12-9A2C-44E1-81CC-073D80A11D06.jpeg
    55833A12-9A2C-44E1-81CC-073D80A11D06.jpeg
    420 KB · Aufrufe: 72

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Ich musste heuten den Araber (Titanio) im Stall lassen und mit dem Haflinger (Giant Rahmenschalter) vorlieb nehmen, da ersterer unpässlich war. Am Montag soll die neue Kassette kommen. Bei Rose hätte ich 8 Wochen darauf warten müssen, bei Bike Components waren zwar von 4 Abstufungen nur eine lieferbar, aber genau diese, die lieferbare, benötige ich, 13-26.
Haflinger nenne ich den Rahmenschalter, weil er zwar behäbig zu fahren ist, jedoch immer seinen Dienst tut, so wie heute nach gut 8 Jahren Pause.
Auch hat dieser unter unserem Ältesten schon die Kleine Scheidegg, sowie auch Grimsel, Furka und Susten bewältigt, wie auch zusammen mit dem Araber das Stilfser Joch und den Umprail.
Einen schönen Sonntag noch.

Foto:
Der Haflinger mit der Burg Teck im Hintergrund

IMG_1181ab.jpg
 
Ich musste heuten den Araber (Titanio) im Stall lassen und mit dem Haflinger (Giant Rahmenschalter) vorlieb nehmen, da ersterer unpässlich war. Am Montag soll die neue Kassette kommen. Bei Rose hätte ich 8 Wochen darauf warten müssen, bei Bike Components waren zwar von 4 Abstufungen nur eine lieferbar, aber genau diese, die lieferbare, benötige ich, 13-26.
Haflinger nenne ich den Rahmenschalter, weil er zwar behäbig zu fahren ist, jedoch immer seinen Dienst tut, so wie heute nach gut 8 Jahren Pause.
Auch hat dieser unter unserem Ältesten schon die Kleine Scheidegg, sowie auch Grimsel, Furka und Susten bewältigt, wie auch zusammen mit dem Araber das Stilfser Joch und den Umprail.
Einen schönen Sonntag noch.

Foto:
Der Haflinger mit der Burg Teck im Hintergrund

Anhang anzeigen 952419
War das nicht eher die Grosse Scheidegg?
Die kleine Scheidegg ist eher für MTB, die grosse Scheidegg ist von beiden Seiten asphaltiert, da gab es mal eine legendäre Abfahrt von Peter Sagan, zum Etappensieg bei der TdS in Grindelwald.
Bin beide Scheidegg's schon gefahren, allerdings mit MTB.....
 
Stimmt!
Er und seine Frau sind damals über Rosenlaui hoch und nach Grindelwald runter und über den Brienzer See zum Ausgangspunkt zurück. Dann war es die Große Scheidegg.
 
So unser Urlaub geht auch zu Ende. Wir sind von Husum auf Sylt gewesen, total überlaufen, da brauche ich nicht mehr hin. Von Husum sind wir nach Niebüll gefahren. Von dort aus nach Flensburg , weiter nach Schleswig und wieder zurück nach Husum. Das Wetter war etwas windiger als bei uns am Niederrhein , kühler aber mit viel Sonnenschein. Das einzige was nervt ist jeden Tag einen Corona Schnelltest zu machen. Was aber auch unterwegs gut ging.Hier einige Fotos von unserer Trekking Tour.
 

Anhänge

  • 20210609_171147~2.jpg
    20210609_171147~2.jpg
    358,9 KB · Aufrufe: 49
  • 20210610_111637.jpg
    20210610_111637.jpg
    396,1 KB · Aufrufe: 58
  • 20210610_133044.jpg
    20210610_133044.jpg
    447,2 KB · Aufrufe: 50
  • 20210612_180704.jpg
    20210612_180704.jpg
    498,9 KB · Aufrufe: 50
  • 20210613_100232.jpg
    20210613_100232.jpg
    510 KB · Aufrufe: 53
  • 20210613_133212.jpg
    20210613_133212.jpg
    386,9 KB · Aufrufe: 59
  • 20210614_102728.jpg
    20210614_102728.jpg
    382,1 KB · Aufrufe: 50
  • 20210614_144648.jpg
    20210614_144648.jpg
    488 KB · Aufrufe: 49
  • 20210615_095358.jpg
    20210615_095358.jpg
    235,7 KB · Aufrufe: 55
  • 20210615_101618.jpg
    20210615_101618.jpg
    346,9 KB · Aufrufe: 49
Hallo Markus
diese Woche Tretboot fahren ? 😎
Neee. Wasser ist zu flach.
Aber die Räder sind ja dabei :daumen:
Gestern mit Frau sehr gemütliche 60km (für mich zumindest :D).
Heute bin ich dann solo unterwegs gewesen: 90km mit 850Hm. Die Anstiege waren bei bis zu 32Grad extrem schweißtreibend. Ansonsten war es eine sehr schöne Tour.
IMG_20210615_132239.jpg
IMG_20210615_132551.jpg
IMG_20210615_132936.jpg
IMG_20210615_141334_edit_469112443807064.jpg
 
Noch kurz was zum Thema Grindelwald, wenn mal einer dort ist, ein Highlight mit dem Rad ist die Fahrt zum Männlichen, aber ein hartes Stück Arbeit, 14,5Km und 1308Hm. Bin da mal mit dem MTB rauf, 2008. Oben grandiose Sicht zum Dreigestirn...
https://www.quaeldich.de/paesse/maennlichen/
 
So, beim Spezialisten wegen Schulter vorstellig gewesen, der gleich noch den Chefarzt himself dazugeholt hat. 2.9. OP, 6 Wochen Schiene, Reha. Ende der Radsaison 2021 somit am 1.9., ich könnte....... Alternative 1: alles so lassen wie es ist, mit erheblichen Einschränkungen Mobilitiät und Sport 2. Künstliches Schultergelenk: dazu soll ich in 10 Jahren nochmal vorbei schauen 3. OP, retten was zu retten ist (scheint nicht mehr viel zu sein), Erfolgsaussichten 65-75%. Sehnen ab, Knochenkanal dicht, da wird Ballon installiert, der den Kanal etwas anheben soll.

Somit muss ich bis 1.9. die avisierten 10.000 Jahreskilometer schrubben, was mir sicher NICHT gelingen wird.
 
Wir sind Mitglied im SAC Sektion Burgdorf und sehr oft auf deren Skihütte im Grindelwald,ist eine vollausgestatte Selbstversorger- Hütte,wunderschön!
Spätestens im September geht es wieder dahin.
Ausgedehntes Wandern ist zwar mit meinen kaputten Knochen nicht mehr,aber trotzdem Super!

clubhaus-02.jpgclubhaus-09.jpgclubhaus-04.jpg
 
Zurück