lobo_viejo
nn
darum ging es doch gar nicht, oder?Naseweis jetzt Google mal wer die längeren Stadtrechte besitzt.
wenn du jetzt gesagt hättest, Uelzen liegt auf dem platten Land, weil es dort so gut wie keine "Hubbels" gibt,
ist das akzeptabel.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
darum ging es doch gar nicht, oder?Naseweis jetzt Google mal wer die längeren Stadtrechte besitzt.
"Das ist ein Skandal und da muss die Andrea Merkel was machen!"Habe heute festgestellt das mein Bike PC mich um 1,27 Meter auf 100 Hhm betuppt !
Anhang anzeigen 799275 Anhang anzeigen 799274
Ich habe zwar den Roam, aber der ist was die Höhen angeht auch recht flexibel
Dann liegt du 5 Meter höher. Da kannst mal sehen wie tief es hier runter geht. ??Habe nen Garmin 1000 + wohne ungefähr auf 25 m Höhe.
Hier und da Starthöhen von -80 bis +910 mtr.
(Das Ding kriegt keinen Allehol bei mir...)
Orgelt sich dann aber wieder ein - würde aber auch nicht auf exakte Höhen wetten...
Richtig. Damit konnte ich früher an alten, analogen Höhenmessern die Wettertendenz ablesen. Z.B. auf Hochtouren in den Schweizer Alpen.Bei der barometrischen Höhenmessung kann sich aber aufgrund veränderten luftdrucks vom Wetter auch dier Höhenwert verändern.
das ist ja ganz furchtbar, dann stimmt ja die Jahreshöhenmeterbilanz gar nicht mehr. Vor allem bei den riesigen Steigungen im Essener HochlandHabe heute festgestellt das mein Bike PC mich um 1,27 Meter auf 100 Hhm betuppt !
Anhang anzeigen 799275 Anhang anzeigen 799274
Habe mich auch schon gefragt, ob im Ruhr-Hochgebirge der Schnee schon geschmolzen ist, und die Wege befahrbar....das ist ja ganz furchtbar, dann stimmt ja die Jahreshöhenmeterbilanz gar nicht mehr. Vor allem bei den riesigen Steigungen im Essener Hochland
Wenn denn dann Theorie und Praxis mal wieder nicht so weit auseinander driften würden.Für alle, die Probleme mit Höhenmessern haben, bleibt noch zu schreiben, die meisten ermitteln die Höhe barometrisch, was allerdings genauer ist als durch GPS.
?
Eine geringe Abweichung ist immer möglich. Je höher der erreichte Punkt ist, desto höher wird die Differenz. So habe ich es auf jeden Fall bei Pässen über 2000M. festgestellt.
Es gibt in allen Orten in Deutschland kotierte Punkte, an denen man einen Höhenmesser "kalibrieren" kann. Damit ist es recht einfach, die Starthöhe zu ermitteln.
Jetzt stellt euch nicht so an, das kriegt ihr schon hin.
???
![]()