• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Ich habe meine 200er nicht gezählt, bin vor 3 Jahren meinen Letzten gefahren. Ich weiß nicht, ob ich mich heute, vernünftiger Trainingsstand vorausgesetzt, nochmals dazu aufraffen könnte.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Kenn ich, spätestens nach 100km kommt bei mir immer die innere Frage auf: "Warum und wofür?"

Kann mich an meinen ersten 200km+ erinnern, da war ich stolz es geschafft zu haben. Nach dem 3.mal wußte ich, das kann ich, dann aber wars mit der Motivation dafür vorbei, ist aber mit vielen Dingen so, wenn ich mirs bewiesen habe, ist es ab da für mich nicht mehr wichtig und ich fang neue Sachen an.

@Sadwick : Glückwunsch, nicht unbedingt zum 200er (war klar, das du das kannst) sondern für die Motivation sowas jedes Jahr wieder sich selbst zu beweisen.
Kenn ich, war beim größten Trachtenverein Deutschlands. Damals war Cross Country laufen ganz groß in Mode, man was konnte ich rennen :D
 
... und wen finde ich da? Den

58791.jpg


und die anderen "Nasen" wie

76895.jpg


3790.jpg


49155.jpg


60624.jpg


... und natürlich auch den

25850.jpg


? ? ? :cool: :D
War offensichtlich Dein Glückstag!:daumen:?
 
Top, Sawick

mein 'Problem' ist...ich habe so bei max. 100 km 'die Schnauze voll' - da kommt immer die alte Sprintermentalität durch.
(Fußball + Tennis - bei irgendwelchen Ausdauertrainings hab' ich mich vor 45 Jahren schon verp..........)
Mir geht es genauso,bin nach 100km eigentlich immer noch fit,aber habe dann meistens einfach keine Lust mehr weiterzu fahren. :crash:
@Sadwick
Gratulation!
 
Ich fahre verhältnismäßig oft 200er (oder knapp darunter mit etwa 185 km), wenn ich nicht bei meiner Kathrin nächtige:

Knapp 50 km DN - K ballern

dann knapp 90 - 100 km gemütlich zwischen K und BN (und durch die Ville), manchmal aber auch nur 50 - 60 km, wenn die Lady nicht möchte

und wieder knapp 50 km K - DN retour (dann geht "ballern" aber nicht mehr so richtig)

... und finde es eigentlich normal. Bin aber auch noch jung. Und es ist höhenmeterarm.

Cheers, T.
 
Heute Mittag, nachdem die grössere Regenfront durch war den Crosser aus dem Keller geholt, und Richtung Linzgau die Hügel unsicher gemacht. Kam doch einiges zusammen.
72Km 1227Hm 3h21' mit ordentlich Schotter dabei.
Screenshot_20190821-204526_Strava.jpg


Die 200er sind seit 2007 nicht mehr in meiner Statistik aufgetaucht. Der Zeitaufwand dafür ist mir zu gross, ausserdem ist der klassische 200er, um den ganzen See im Sommer, aufgrund vieler Touris, nur eingeschränkt gut zu fahren. Dieses Jahr war bei 117Km Schluss(bis jetzt), es gefällt mir besser, hauptsächlich mit dem Crosser neue Strecken zu entdecken. Das gelingt mir auch ohne Navi sehr gut. Ansonsten habe ich auch grosse Freude daran, mit dem Sohn meiner Frau eine Runde von 70-100Km zu fahren, und danach ein kühles Bier auf dem Balkon....
Grüsse Michael
 
Hallo @Low7ander atherektomie gut überstanden?
wie geht's dir?
Moin @nachtradler ! Danke der Nachfrage. Die Atherektomie an mir konnte erst gestern durchgeführt werden, aufgrund von einem Notfall. Sowas möchte ich nicht nochmal durchstehen müssen, ohne Narkose. Dabei wurde ein Stau gefunden, behandelt und ein Stent gelegt. Ein anderer, minderer, konnte ohne weiteres freigemacht werden. Am Abend nach der Prozedur ging's mir beschissen. Nach einer ordentlichen Mütze Schlaf und Frühstück wieder ganz da. Morgen soll noch eine Kontrolle durch Kardiologenhände stattfinden und dann hoffentlich die Entlassung. Das Ganze kann, Gott sei Dank, mit Medikamenten behandelt werden.
Danke noch einmal allen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin @nachtradler ! Danke der Nachfrage. Die Atherektomie an mir konnte erst gestern durchgeführt werden, aufgrund von einem Notfall. Sowas möchte ich nicht nochmal durchstehen müssen, ohne Narkose. Dabei wurde ein Stau gefunden, behandelt und ein Katheter gelegt. Ein anderer, minderer, konnte ohne weiteres freigemacht werden. Am Abend nach der Prozedur ging's mir beschissen. Nach einer ordentlichen Mütze Schlaf und Frühstück wieder ganz da. Morgen soll noch eine Kontrolle durch Kardiologenhände stattfinden und dann hoffentlich die Entlassung. Das Ganze kann, Gott sei Dank, mit Medikamenten behandelt werden.
Danke noch einmal allen!
Uff!! Ich gebe zu, dass ich da was verpasst habe, war auch lange nicht mehr regelmäßig in diesem Fred unterwegs.
Aber es ist nie zu spät, einen herzlichen Gruß und einen Stapel Genesungswünsche loszuschicken.
Gute Besserung, Edgar, lass dich nicht unterkriegen und bleib weiter im Sattel! Aber vorher kurierst du dich gründlich aus.
?:)
 
Der Siebzigste fing mit Morgenlauf gut, leider wurde ich beim Frühstück von einer Wespe gestochen und bekam eine Allergie.
War im Krankenhaus, wo ich 2 Stunden am Tropf lag. Jetzt geht es mir wieder besser, habe heute aber Strand- und Alkoholverbot.
Vielen Dank für eure Glückwünsche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück