• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Gewicht ist ja immer relativ, zum einen zur Körpergröße, zum Fettanteil und Muskelanteil, allerdings muss man 100 Kg Muskeln auch den Berg hochschleppen, selbst wenn du nur 8 % Körperfettanteil hast. Deswegen bestehen die Profiradfahrer fast nur aus Oberschenkel und Waden,
die Arme sind dünn wie Fahradspeichen.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Mit dem Gios mit 39/29 und dem Albuch Kotter mit 39/26 meide ich die starken Steigungen.....

Da kann ich ja zufrieden sein, den - allerdings nur 2 km kurzen - Petersberg im Siebengebirge mit 39/23 hochgekommen zu sein. Größer habe ich hinten nicht. War aber ne Schinderei.
 
Dann ist da noch die Gewichtsfrage: Ich habe netto 92 Kilo zu bieten ?
Da hab ich mit 75Kg doch noch 17Kg Vorteil, grob über den Daumen gepeilt rund 85Watt weniger Leistung die ich brauche, um den Berg hoch zu kommen.
So wie er fährt würde ich sogar auf 1400 Kcal tippen, da ist Garmin (er hat den 1030) mittlerweile recht genau.
Viel wichtiger aber wäre der Fettanteil, falls der schon recht niedrig ist und er sehr muskolös, wirds dann schwierig mit dem Abnehmen.
Und das mir keiner mit schweren Knochen kommt, das gibts nur bei Frauen.?

Ich liege derzeit bei 88kg, ideal wars in den Alpen mal mit 84kg, die 4kg Unterschied sind am Berg schon heftig.
Habe mal eine Gruppe Belgier bei durchschnittlich 9% Steigung am Berg überholt, die hatten alle über 120kg- haben mir richtig leid getan bei dem Anstieg.
Vier Kg sind deutlich bemerkbar. Das hatte ich schon oft gemerkt, als ich vom Obstbauern heimgefahren bin mit vier Kg Äpfeln in einem Rucksack. Damit dann das Dettelbachtal rauf, 1,5Km/7% regt zum nachdenken an.
Und die 12Kg weniger gegenüber 2018 wirken sich auf durch einen wesentlich niederigeren Kalorienverbrauch aus. Ich zeichne zwar nur mit dem Smartphone bei Strava auf, aber selbst da merkt man das angepasste Gewicht.
Am wichtigsten für mich allerdings sind die deutlich weniger Knieprobleme.
Grüsse Michael
 
Das wär doch egal, es gibt doch sicher viele Strecken und primär geht es doch um das persönliche Treffen und den Austausch, oder ?
Klar, man kann sich auch jedes Jahr an der gleichen Stelle zum Bier trinken verabreden, wenn es nur um die Geselligkeit geht.
Da wir schon mal aus allen möglichen Gegenden unseres Landes kommen, ist das natürlich auch ne Gelegenheit die unterschiedlichen Regionen kennen zu lernen. Ist meine Meinung.
 
Nachdem die Temperatur gegenüber gestern Mittag um 17° gefallen ist, bin heute mal wieder gecrossert. Und mit kurz/kurz war es doch schon wieder sehr frisch.
47Km 2h5' 715Hm(Tacho)
Hat wieder Spass gemacht
20190606_181105.jpg
 
Da hab ich mit 75Kg doch noch 17Kg Vorteil, grob über den Daumen gepeilt rund 85Watt weniger Leistung die ich brauche, um den Berg hoch zu kommen.

Genau so schauts aus. Bin auch überaus zufrieden mit meinen knapp 78, waren mal deutlich mehr. Erschwerend kommt natürlich das schwere Gios mit ziemlich genau 10 kg dazu, aber was solls ... Schönheit vor Effizienz :cool: Und wenns (in der Ebene und bergab) rollt, dann rollt es eben umso besser :p

Vier Kg sind deutlich bemerkbar. Das hatte ich schon oft gemerkt, als ich vom Obstbauern heimgefahren bin mit vier Kg Äpfeln in einem Rucksack. Damit dann das Dettelbachtal rauf, 1,5Km/7% regt zum nachdenken an.

Ich radle ja meist nach Köln zu meiner Kathrin mit min. 5 kg Marschgepäck auf dem Rücken, das trainiert schon :daumen:

---

P.S.:

Der 16 Jahre alte schwarze StreetKA mit nur gut 60 tkm auf der Uhr (scheckheftgepflegtes Sommerfahrzeug mit Saisonkennzeichen versteht sich) mit nur 2 Vorbesitzerinnen ist seit Sonntag bei mir. Ein Quell der Fahrfreude! :D :D :D

Fast alle groben Arbeiten sind erledigt, nur noch ein paar Kleinigkeiten fehlen. Wenn das Windschott aus GB endlich geliefert und eingebaut ist, gibts ausnahmsweise mal ein paar 4-Rad-Fotos. Geiles Teil mit Gokart-Fahrwerk, schön durchzugsstarkem Motor trotz nur 95 PS (bei aber auch nur 1.000 kg) und den kürzesten Schaltwegen meiner "automobilen Karriere". GEIL! Fahrspaß hängt eben weder an PS noch Preis, sondern am Konzept :daumen:
 
GEIL! Fahrspaß hängt eben weder an PS noch Preis, sondern am Konzept :daumen:
Stimmt. In meiner Jugend hatte ich mal kurz einen Lotus Elise aus der ersten Serie mit 120 Pferdchen. Ultrageiles Fahrfeeling. :cool:
Heute käme ich in die Kiste gar nicht mehr rein. :rolleyes:
 
Was, so alt bist du schon ??? ??

Nö. Aber so unbeweglich.
Im Ernst, rein ginge wahrscheinlich sogar noch. Aber in der Kiste bist du auf ganz dünnen Sitzschalen praktisch direkt auf dem Fahrzeugboden gesessen. Zum Aussteigen musstest du über den breiten hohen Türschweller klettern. Das war schon mit 30 nicht ganz einfach. Und wenn ich sehe, wie sich so manch ältere Herr aus seinem 911er (der ja sogar im Vergleich noch sehr komfortabel ist) schält... :eek::rolleyes:
 
Zurück