Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... Gestern 1,2km um den Block geradelt.....passt perfekt. ...
... das Rad passt einfach nicht. ...
Warum passt das Rad jetzt doch nicht? der Schnitt kann es doch nicht sein? Hast du die Geometrie des Rades mit deinem alten Rad verglichen? Gibt es da Unterschiede?
Es scheint, das es für dich das grösste ist, den Schnitt auf deiner Hausrunde zu pushen. Da diese ja eher flach ist, würde ich dir empfehlen, zuerst mal nicht mit neuen Rädern zu experimentieren, sondern deine Aerodynamik zu verbessern. Dabei macht der Fahrer wohl 80% aus, oder noch mehr. Wenn das verbessert ist, kann man über Aerodynamik am Rahmen, am Laufradsatz, an Sattelstütze, am Lenker etc. nachdenken.Ich vermesse die relevanten Größen Morgen nochmal genau. Ein oberflächliches Maßband dranhalten ergab keine großen Unterschiede.
Die Ergebnisse teile ich hier mit.
Ich weiß sehr präzise, welche Geschwindigkeiten ich auf meiner nahezu täglichen Runde erziele. Gefühlt und messbar wird aber meine eingesetzte Kraft schlechter in Vortrieb umgesetzt.
Aerodynamik macht doch bei einem 26 km/h Schnitt nicht viel aus.Es scheint, das es für dich das grösste ist, den Schnitt auf deiner Hausrunde zu pushen. Da diese ja eher flach ist, würde ich dir empfehlen, zuerst mal nicht mit neuen Rädern zu experimentieren, sondern deine Aerodynamik zu verbessern. Dabei macht der Fahrer wohl 80% aus, oder noch mehr. Wenn das verbessert ist, kann man über Aerodynamik am Rahmen, am Laufradsatz, an Sattelstütze, am Lenker etc. nachdenken.
Wenn dann noch das Systemgewicht von 100+x Kg reduziert wird, braucht man für selbige verbesserte Geschwindigkeiten auch noch weniger Energie.
Also pack es an, es gibt viel zu tun....
![]()
Da fällt mir noch der Reach ein, also der Abstand zum Tretlager. Schau doch mal, ob der Abstand Sattel Tretlager in der horizontalen gleich ist. Wenn der sich ändert trittst du mit einem anderen Bein-Winkel, daher könnten auch die Knieprobleme kommen. Macht bei mir schon viel aus wenn der anders ist.Ich versuche gerade, dein Posting zu verstehen. Also Aerodynamik und Systemgewicht sind beim alten und neuen Rad mehr oder weniger identisch.
Bei der Sitzposition des neuen Rades müsste der CW Wert sogar noch günstiger sein. Trotzdem komme ich nicht von der Stelle....
400Hm sind vielleicht nicht alpin aber auch nicht wirklich flach. Vor allem weil sich die HM zum größten Teil auf die ersten 10km beschränken.
Denke doch! Schau Dir mal die Berechnung von " Kreuzotter.de " an. Der Unterschied Ober-oder Unterlenker bringt schon was. Bei Gegenwind merkt man es besonders --spreche aus Erfahrung. Die Bekleidung spielt auch eine Rolle.Aerodynamik macht doch bei einem 26 km/h Schnitt nicht viel aus.
Das sehe ich auch so. Gab ja schon genügend Abhandlungen darüber.Denke doch! Schau Dir mal die Berechnung von " Kreuzotter.de " an. Der Unterschied Ober-oder Unterlenker bringt schon was. Bei Gegenwind merkt man es besonders --spreche aus Erfahrung. Die Bekleidung spielt auch eine Rolle.
ja das stimmt schon, kann mir allerdings nicht vorstellen, dass er mit dem einen Rad Oberlenker und mit dem anderen Rad Unterlenker fährt.Das sehe ich auch so. Gab ja schon genügend Abhandlungen darüber.
Der Unterschied von der Oberlenkerposition zur Unterlenkerposition mit angewinkelten Armen ist schon enorm.
Allerdings ist es nicht so einfach, diese Position über längere Strecken zu halten, was mich das auch immer wieder üben lässt.
Also den Bilder nach würde ich auch sagen das es an der Satteleinstellung liegen kann.Anhang anzeigen 657565
Hier mal die beiden Räder um die es geht. Das rechte ist ein älteres Hibike mit Dura Ace Ausstattung. Alu Rahmen mit Karbon Gabeln. Gewichtsmäßig tun sich beide Räder nichts. Der einzig nennenswerte Unterschied scheint mir die Neigung des Sattels zu sein. Ich hab das bei dem Domane mal geändert und werde es nochmal testen.
Das Höhenprofil meiner Runde gibts hier:
https://www.komoot.de/tour/59992991
Und nicht nur die Sattelstellung: Der Sattel selbst ist ein anderer und weiter geht's bei der Stellung von Lenker und STIs, das Trek scheint mehr Überhöhung zu haben...Also den Bilder nach würde ich auch sagen das es an der Satteleinstellung liegen kann.
Da untescheidet sich ja alles...