• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

sehr Robuste Felge gesucht

dykvanpaul

Aktives Mitglied
Registriert
13 Juli 2018
Beiträge
566
Reaktionspunkte
64
Hallo Sportler,

welche der beiden ist die Robustere / Langlebigere Felge (beide will ich mit 32 Speichen 3-fach gekreuzt einspeichen):

Mavic Open Pro UST Disc

oder

DT Swiss Aero RR 521 DB

sind beiden Felgen anodisiert also von der Oberflächenbeschaffenheit gleich Robust und Langlebig ?
 
keiner einer Idee für eine Robuste RennradFelge ? ich tendiere sehr zur neuen Mavic Open Pro UST Disc mit 32 Speichen sauber aufgebaut sollte doch ein Robustes Laufrad entstehen ?
 
Ich habe DTSwiss RR585 mit 32 Speichen VR/HR nach 12.000 km / Systemgewicht 120kg(!) - NICHTS! Keine Umwucht, keine Risse, nichts. Ich fahre auf total kaputten Schwarzwaldstraßen/Traktorwegen und nehme leider sehr oft Gulideckel und Bordsteinkanten mit.

Weil ich auch noch Chris King R45 Naben habe VR/HR und die leider nicht mal ein wenig lauter geworden sind, so befürchte ich, dass ich vor dem Laufradwechsel sicher erst ein Rahmenbruch sehen werde. :D
 
Hallo Sportler,

welche der beiden ist die Robustere / Langlebigere Felge (beide will ich mit 32 Speichen 3-fach gekreuzt einspeichen):

Mavic Open Pro UST Disc

oder

DT Swiss Aero RR 521 DB

sind beiden Felgen anodisiert also von der Oberflächenbeschaffenheit gleich Robust und Langlebig ?

Anodisiert sind beide sicherlich. Die Frage ist aber wie. Anodisierungen sind immer empfindlich gegen Schläge/Kratzer, die eine mehr und die andere weniger. Insofern wäre, sollte das tatsächlich wichtig sein, eine silberne Felge haltbarer, da man dort Kratzer in der klaren Anodisierug nicht so sieht. Allerdings muss man auch sagen, dass du der erste bist, der in 8 Jahren Forenzugehörigkeit die Oberfläche einer Felge als Indikator für Robustheit und Langlebigkeit einer Felge heranzieht.
Wenn man sein Rad nicht gerade an der Felge an einem ungeschützten Metallhaken aufhängt, wird die Oberfläche aber auch wenig beansprucht, sie ist ja innen im Rad, kommt also normalerweise mit nichts in Kontakt.

Wenn es dir darum geht ein langlebiges Laufrad zu bauen, dann bist du mit der DT sicher besser bedient. Sie ist erstens tiefer, zweitens breiter und drittens ist sie schwerer, diese 3 Eigenschaften machen alle die Felge stabiler. Wenn die Felge gut und mit vielen Speichen aufgebaut wird, sollte sie das Rad etliche Jahre halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anodisiert sind beide sicherlich. Die Frage ist aber wie. Anodisierungen sind immer empfindlich gegen Schläge/Kratzer, die eine mehr und die andere weniger. Insofern wäre, sollte das tatsächlich wichtig sein, eine silberne Felge haltbarer, da man dort Kratzer in der klaren Anodisierug nicht so sieht. Allerdings muss man auch sagen, dass du der erste bist, der in 8 Jahren Forenzugehörigkeit die Oberfläche einer Felge als Indikator für Robustheit und Langlebigkeit einer Felge heranzieht.
Wenn man sein Rad nicht gerade an der Felge an einem ungeschützten Metallhaken aufhängt, wird die Oberfläche aber auch wenig beansprucht, sie ist ja innen im Rad, kommt also normalerweise mit nichts in Kontakt.

Wenn es dir darum geht ein langlebiges Laufrad zu bauen, dann bist du mit der DT sicher besser bedient. Sie ist erstens tiefer, zweitens breiter und drittens ist sie schwerer, diese 3 Eigenschaften machen alle die Felge stabiler. Wenn die Felge gut und mit vielen Speichen aufgebaut wird, sollte sie das Rad etliche Jahre halten.

Danke, also meinst Du das die Mavic OpenPro UST Disc mit 32 Speichen weniger stabil ist und dauerhaft (sagen wir 30Tkm= 2 bis 3 Jahre) nicht überstehen wird. Dachte mit der Open Pro UST hatte Mavic mal wieder "fast" alles richtig gemacht also breite und leichte Felge für RR (ist ja die erste breite (19mm Maulweite) im RR Bereich von Mavic.
 
also meinst Du das die Mavic OpenPro UST Disc mit 32 Speichen weniger stabil ist und dauerhaft (sagen wir 30Tkm= 2 bis 3 Jahre) nicht überstehen wird.
Du hast nach der stabileren Felge gefragt.
Die Mavic ist bestimmt "stabil" und hält auch zig Jahre und zig Kilometer.
"Stabiler" heißt auch nicht unbedingt "länger haltbar".

Wahrscheinlich ist sie die "konfortablere" Felge, weil sie weniger hoch ist.
 
Zurück