• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sehr gutes Carbonrahmenset gesucht

AW: Sehr gutes Carbonrahmenset gesucht


:wut: Ist das eigentlich so schwer zu begreifen? Da macht jemand ´nen Thread auf, in dem er nach Anregungen für ein Rahmenset sucht und erwähnt nebenbei, dass auch die Di2 in Frage käme. Und schwupps kommen allerlei Kommentare zu vermeintlichen Problemen - ist das zielführend? Nein!

Ich selbst bin weder Shimano- noch Elektronik-Fan, aber speziell die Verbreitung der Di2 im Bereich der Cross-Elite ist m.E. schon ein gewisses Indiz dafür, dass sie unter widrigen Bedingungen nicht so ganz schlecht sein kann.

Und selbst wenn: Es gibt zahlreichen "Spezial-Di2-Threads, in denen man seine eigenen vomhörensagen-Erfahrungen ausbreiten kann.
 
AW: Sehr gutes Carbonrahmenset gesucht

Sieht aus wie ein Italiener!!!

Hehe mach mal halblang wer hat die meisten Top fahrer gehabt???:D


@Astra
du weist ja hoffentlich das Mavic das System schon vor Jahren experimentiert hat.
Und Shimano hats jetzt halt optiemiert. Und ich glaube sowieso das ein Campafahrer da nicht neidisch drauf den er kann ja die Super Record kaufen das was Shimano nicht bietet. Und im endeffekt glaubt doch jeder seine eigene Religion und das eigene Material ist immer das beste.


gruss valentino
 
AW: Sehr gutes Carbonrahmenset gesucht

..heißt der Photograph ;)

Das ist der weißrussische Meister Jauhen Hutarowitsch.
Noch einmal, hast Du persöhnlich mit dem Mechaniker/Mechanikern gesprochen, oder glaubst Du bedinungslos der Zeitung?
Deine polemische Frage kannst Du Dir selbst beantworten;)

Bedingungslos glaube ich gar nix. Aber ich lasse mich von guten Argumenten überzeugen, wenn ich sie für glaubwürdig halte. Grundsätzlich alles bezweifeln, was in der Zeitung steht, ist sicher genau so falsch, wie alles zu glauben ;)

Wie gesagt, fährt ein guter Freund sie seit nem Jahr ohne Probleme. Von anderen Benutzern der Di2 hört man auch durchweg Gutes. Mir reicht das, und zählt für mich mehr, als die haltlosen Vermutungen der Campa-al-Qaida ;)
 
AW: Sehr gutes Carbonrahmenset gesucht

Der Streit wird immer lächerlicher. Wenn euch etwas nicht passt, dann muss man persönlich mit jemandem gesprochen haben und wenn euch etwas passt, dann kann das auch hinten auf einer Käseschachtel stehen.
Diejenigen mit denen ich gesprochen habe (ich gebe zu, das ist nicht repräsentativ), sind begeistert von ihrer Di2 und es gab bisher keine Ausfälle.
Es ist schade, dass die Campa-Fraktion versucht etwas gegen ihre Komplexe zu tun, indem sie einfach was schlecht redet, von dem sie jetzt wirklich garkeine Ahnung hat, weil es ja eigentlich unter ihrer Würde ist. Macht euch keine Sorgen, in 10 Jahren gibt es aus Italien bestimmt auch einen Prototypen.

Es ist kein Streit, sondern eine Frage wie sich die Meinungen bilden, gerade bezogen auf die Crossfahrer. Keiner weiss es, sowas wird nur anhand eines Berichts in einer Zeitung gebildet. Zweitens, ich habe keine Komplexe und kann auch einige Sachen bei Campa bemängeln. Die "Würde" solltest Du eher mit Anführungszeichen markieren:dope:
 
AW: Sehr gutes Carbonrahmenset gesucht

Ja ich denke das Shimano das sich absolut nicht Leisten könnte so ein teueres System auf den Markt zu bringen wo nicht funktioniert.
Also wer sichs Leisten kann kaufen ist Elite Material und werden keine Scherze gemacht.
 
AW: Sehr gutes Carbonrahmenset gesucht

Es ist kein Streit, sondern eine Frage wie sich die Meinungen bilden, gerade bezogen auf die Crossfahrer. Keiner weiss es, sowas wird nur anhand eines Berichts in einer Zeitung gebildet. Zweitens, ich habe keine Komplexe und kann auch einige Sachen bei Campa bemängeln. Die "Würde" solltest Du eher mit Anführungszeichen markieren:dope:
Ich habe die ganze Cross-Saison in Live-Streams verfolgt, war live in Tabor auf der Cross WM, und bin selbst einige Rennen gefahren, bei denen Fahrer mit Di2 am Start waren. Hast Du schon mal gesehen, wie es in der Wechselzone zugeht? Da wird mit Dampfstahlern auf die Kisten gehalten, dass es hier jedem speiübel werden würde. Von Ausfällen der Di2 bei Albert und Co. hab ich nichts gesehen oder gehört. Du?
Gib's doch einfach zu: Du hast einfach mal keine Ahnung davon. Aber das kann ja nicht sein, oder?
 
AW: Sehr gutes Carbonrahmenset gesucht

Gib's doch einfach zu: Du hast einfach mal keine Ahnung davon. Aber das kann ja nicht sein, oder?

Behaupte ich nicht das ich eine Ahnung habe:cool: Aber wenn hier immer wieder ein Artikel, fast Wortlaut, na sagen wir mal in einer gekürzten Fassung;), als das A und O ins Feld geführt wird, da ist es schon erlaubt bisschen tiefer zu "bohren". Ich glaube, ich werde mein Kocmo und die Princessin verkaufen und mir einen Canyon kaufen:eek:
 
AW: Sehr gutes Carbonrahmenset gesucht

... Ich glaube, ich werde mein Kocmo und die Princessin verkaufen und mir einen Canyon kaufen:eek:
Polemik, wie gesagt, darfste für Dich behalten ;)

Es wird ja nicht ausschließlich der Artikel der Procycling zitiert, sondern es wird durchaus auch von direktem und indirekten persönlichen Erfahrungen berichtet. Die werden aber ganz bewusst ausgeblendet... :rolleyes:
 
AW: Sehr gutes Carbonrahmenset gesucht

Polemik, wie gesagt, darfste für Dich behalten ;)

Es wird ja nicht ausschließlich der Artikel der Procycling zitiert, sondern es wird durchaus auch von direktem und indirekten persönlichen Erfahrungen berichtet. Die werden aber ganz bewusst ausgeblendet... :rolleyes:

Ach Gott, da gabs sogar zwei Artikel:eek: Ich habe es im Wachturm gelesen.
Erkläre mir mal, wie kann man indirekte Erfahrungen sammeln:confused:
 
AW: Sehr gutes Carbonrahmenset gesucht

Ach Gott, da gabs sogar zwei Artikel:eek: Ich habe es im Wachturm gelesen.
Erkläre mir mal, wie kann man indirekte Erfahrungen sammeln:confused:
Du liest also den Wachturm? Warum denn, wenn da eh nur Lüge enthalten ist? :confused:

Wenn mir jemand persönlich von seinen Erfahrungen berichtet, von dem ich weiß, dass er mir keinen Quatsch verklickert, bzw. ich daneben stehe (oder fahre), wenn dieser etwas benutzt, würde ich das als indirekte Erfahrung bezeichnen wollen.
 
AW: Sehr gutes Carbonrahmenset gesucht

Ich hab es schon mal geschrieben: Zwei der drei besten Crosser der Welt (Albert und Nys) fahren die Di2 schon seit letzter Saison im Cross ohne Probleme (zumindest hab ich noch nichts gehört). Sie werden schon wissen warum. Und jetzt komm mir bitte nicht mit Sponsorpflicht oder so was ;) Das ist nämlich Unsinn...

Ein guter Kollege (alfton) fährt sie nun auch schon seit über einem Jahr bei Wind und Wetter. Ebenfalls 0,0 Probleme.
Und nicht nur die beiden, auch Schwedlers Jens ist schön schnell damit unterwegs, dem springen allenfalls mal Reifen ab, aber vielleicht liegt das ja an dem Elektriktrick

Ab jetzt werde ich alles glauben, was in Wachturm steht:cool: Übrigens der TE, schreib am Anfang, das er keinen Wert auf die Tests in gewissen Zeitschrifften legt, nur so nebenbei:cool:
Oh Mann Schluchtie....
lies mal was andere posten bevor Du polterst

:wut: Ist das eigentlich so schwer zu begreifen? Da macht jemand ´nen Thread auf, in dem er nach Anregungen für ein Rahmenset sucht und erwähnt nebenbei, dass auch die Di2 in Frage käme. Und schwupps kommen allerlei Kommentare zu vermeintlichen Problemen - ist das zielführend? Nein!

Ich selbst bin weder Shimano- noch Elektronik-Fan, aber speziell die Verbreitung der Di2 im Bereich der Cross-Elite ist m.E. schon ein gewisses Indiz dafür, dass sie unter widrigen Bedingungen nicht so ganz schlecht sein kann.

Und selbst wenn: Es gibt zahlreichen "Spezial-Di2-Threads, in denen man seine eigenen vomhörensagen-Erfahrungen ausbreiten kann.
Good posting :daumen:

Ich bin auch bekennender Campa Fan, aber definitv schlägt sich die DI2 im Gelände sehr gut.

Und Glaubenskriege k.... mich an. Der TE wollte was über Rahmensets wissen und nicht über Campa, SRAM oder Shimano im Cross :wut:
 
AW: Sehr gutes Carbonrahmenset gesucht

Kommt mal runter Leute. Natürlich funktioniert die Di2, wäre ja peinlich wenn eine 1.800 € teure Schaltgruppe nicht zuverlässig schalten würde. Über die Vor und Nachteile (die es unbestritten jeweils gibt) haben sich hier wohl alle in den letzten Monaten selber bereits eine Meinung gebildet.

Wenn jemand die Kohl rauskloppen will, soll er es halt gerne machen. Berichte von geplatzten Akkus oder dergleichen habe ich jedenfalls bisher nicht gesehen. Das es nicht leicht ist die Gruppe optisch gut zu integrieren ist ja bekannt. Der Akku am Unterrohr und die Stellmotoren an Werfer und Schaltwerk sind nicht gerade „zierlich“.

Es gab ja jüngst einen Test zu Di2-Rädern im Fachhandel. Ein Rahmen der die Gruppe integriert (Kabelführung, Akkufach) ist schon sinnvoll wenn auf aufgeräumte Optik Wert legt. Da muss man halt tief in die Tasche greifen um das zu schaffen aber das wird dem TE schon klar sein (falls er nicht schon vergrault wurde).
 
AW: Sehr gutes Carbonrahmenset gesucht

@ Don Vito Campagnolo
@ DaPhreak

Gut, dass mal jemand die Sachen klarstellt. Es scheinen doch immer wieder dieselben Leute zu sein, die hier versuchen Krawall zu machen und sich einen Sch... drum kümmern, dass jemand eine ernstgemeinte Frage gestellt hat und gerne Hilfe bekommen möchte. Wie ignorant muss man eigentlich sein, wenn hier Leute posten, die praktische Erfahrungen mit der Di2 haben (ob selbst oder im nahen Umfeld), dies auch noch durch Teile der Fachpresse bestätigt wird und dann trotzdem noch solche Kommentare abgegeben werden?
Und zum Thema "praktische Erfahrungen": es gibt Leute, die haben zehn oder mehr Schuljahre hinter sich, danach noch ein Studium gemacht und ihr Wissen hauptsächlich aus Büchern geholt. Diese Leute lesen eine Tageszeitung und informieren sich über TV und Rundfunk. All dieses Wissen ist fern von praktischer Erfahrung. Trotzdem sind diese Leute in der Lage sich eine Meinung zu bilden. Wenn es dann den ein oder anderen gibt, der all (!) sein Wissen zwingend durch eigene praktische Erfahrungen bestätigt haben möchte, dann sollten wir alle ihn bei der Erfindung des Feuers in seiner Höhle nicht stören...
(Die Erfindung des Rades kam sowieso später)
 
AW: Sehr gutes Carbonrahmenset gesucht

@ Don Vito Campagnolo
@ DaPhreak

Gut, dass mal jemand die Sachen klarstellt. Es scheinen doch immer wieder dieselben Leute zu sein, die hier versuchen Krawall zu machen und sich einen Sch... drum kümmern, dass jemand eine ernstgemeinte Frage gestellt hat und gerne Hilfe bekommen möchte. Wie ignorant muss man eigentlich sein, wenn hier Leute posten, die praktische Erfahrungen mit der Di2 haben (ob selbst oder im nahen Umfeld), dies auch noch durch Teile der Fachpresse bestätigt wird und dann trotzdem noch solche Kommentare abgegeben werden?
Und zum Thema "praktische Erfahrungen": es gibt Leute, die haben zehn oder mehr Schuljahre hinter sich, danach noch ein Studium gemacht und ihr Wissen hauptsächlich aus Büchern geholt. Diese Leute lesen eine Tageszeitung und informieren sich über TV und Rundfunk. All dieses Wissen ist fern von praktischer Erfahrung. Trotzdem sind diese Leute in der Lage sich eine Meinung zu bilden. Wenn es dann den ein oder anderen gibt, der all (!) sein Wissen zwingend durch eigene praktische Erfahrungen bestätigt haben möchte, dann sollten wir alle ihn bei der Erfindung des Feuers in seiner Höhle nicht stören...
(Die Erfindung des Rades kam sowieso später)

"Der TE wollte was über Rahmensets wissen und nicht über Campa, SRAM oder Shimano im Cross."

Ist für Dich, damit Du weisst worum es eigentlich ging:dope:
 
AW: Sehr gutes Carbonrahmenset gesucht

@ Don Vito Campagnolo
@ DaPhreak

Gut, dass mal jemand die Sachen klarstellt. Es scheinen doch immer wieder dieselben Leute zu sein, die hier versuchen Krawall zu machen und sich einen Sch... drum kümmern, dass jemand eine ernstgemeinte Frage gestellt hat und gerne Hilfe bekommen möchte. Wie ignorant muss man eigentlich sein, wenn hier Leute posten, die praktische Erfahrungen mit der Di2 haben (ob selbst oder im nahen Umfeld), dies auch noch durch Teile der Fachpresse bestätigt wird und dann trotzdem noch solche Kommentare abgegeben werden?
Und zum Thema "praktische Erfahrungen": es gibt Leute, die haben zehn oder mehr Schuljahre hinter sich, danach noch ein Studium gemacht und ihr Wissen hauptsächlich aus Büchern geholt. Diese Leute lesen eine Tageszeitung und informieren sich über TV und Rundfunk. All dieses Wissen ist fern von praktischer Erfahrung. Trotzdem sind diese Leute in der Lage sich eine Meinung zu bilden. Wenn es dann den ein oder anderen gibt, der all (!) sein Wissen zwingend durch eigene praktische Erfahrungen bestätigt haben möchte, dann sollten wir alle ihn bei der Erfindung des Feuers in seiner Höhle nicht stören...
(Die Erfindung des Rades kam sowieso später)

Theorie und Praxis sind zwei grundverschiedene Dinge und Zweite nicht durch Erstes ersetzbar.

Und Publikationen in Medien sind nicht zwingend unabhängig.
 
AW: Sehr gutes Carbonrahmenset gesucht

Theorie und Praxis sind zwei grundverschiedene Dinge und Zweite nicht durch Erstes ersetzbar.

Und Publikationen in Medien sind nicht zwingend unabhängig.

Ja, das hast du wohl leider Recht. In Bezug auf die kontroverse Diskussion über die Di scheint sich aber wohl die Erfahrung einiger hier mit dem zu Decken, was die Medien schreiben. Im TL auf Malle Anfang März waren ebenfalls einige Jungs damit unterwegs. Alle die ich gesprochen habe waren absolut begeistert.
 
AW: Sehr gutes Carbonrahmenset gesucht

Noch einmal:

ich fahre die Di2 an einem Storck Fenomalist. Die Di2 ist meiner Meinung nach absolut genial! Der Fenomalist ebenfalls!

Ich habe lediglich meine eigene selbst erlebte Meinung geäußert! Mir persönlich ist es völlig
egal wer hier was von wem lieber an sein RR schraubt oder nicht!!!

LG
 
Zurück