• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe ruft defekte Ultremo R zurück

AW: Schwalbe ruft defekte Ultremo R zurück

Ich würde es lassen.Habe heute bei meiner Freundin am Reifen auch Dellen bemerkt,schicke ich denen zurück...So eine Sauerei!!!
 
AW: Schwalbe ruft defekte Ultremo R zurück

Hi,
geht mir genauso.
Ich hab zwei nagelneue Ultremo R im Keller liegen und weis jetzt nicht ob ich die überhaupt montieren soll.:confused:
Gruß
triduma
Die Ultremos könnt ihr mir gerne zuschicken, zahle auch das Porto + kleines Entgelt:) .

So ist das, wenn man seinen Müll in "Taiwahn" produzieren lässt.

Geht doch nichts über Conti GP 4000! :D
Conti produziert in Tschechien. Immerhin noch Europa aber nicht mehr D :(
 
AW: Schwalbe ruft defekte Ultremo R zurück

Die Ultremos könnt ihr mir gerne zuschicken, zahle auch das Porto + kleines Entgelt:) .


Conti produziert in Tschechien. Immerhin noch Europa aber nicht mehr D :(


Die Topreifen werden immer noch in Korbach/Hessen hergestellt. Und der GP 4000 als auch die "S"-Version gehören dazu!
 
AW: Schwalbe ruft defekte Ultremo R zurück

Die Topreifen werden immer noch in Korbach/Hessen hergestellt. Und der GP 4000 als auch die "S"-Version gehören dazu!

Ich denke auch wenn ganz groß mit "handmade in germany" geworben wird, dass der Reifen in D hergestellt wird.
Aber natürlich produziert Conti auch in Tschechien und vielleicht auch in anderen Ostblock-Staaten, allerdings andere Reifen.
 
AW: Schwalbe ruft defekte Ultremo R zurück

er probiert sie einfach aus, wenn sie heben ist gut, wenn nicht gehts an schwalbe:)

kannst mir auch welche schicken, zahle auch dafür;)
 
AW: Schwalbe ruft defekte Ultremo R zurück

Habe mir auch die Ultremo R vor zwei Wochen draufgetan, hatte sie vorher schon länger im Keller liegen. Bei jeder schnellen Abfahrt beschleicht mich schon ein komisches Gefühl.

Demnächst bin ich in Südfrankreich auf dem Galibier, Iseran, usw. Hoffentlich bleiben sie ganz :o

Aber rollen tun sie schon superklasse, sie schweben direkt über dem Boden.
 
AW: Schwalbe ruft defekte Ultremo R zurück

puh.... anscheinendlösen sich die ultremo r ziemlich schnell auf... ich denke wenn in den nächsten 500km nix passiert dann sind die ok.

die pässe die du machen willst sind bestimmt klasse und da würde ich auch nur mit top getestetem material anrücken!

viel spass!
 
AW: Schwalbe ruft defekte Ultremo R zurück

also Bike Components muss mir noch ein paar Teile zuschicken und dann kann ich erst bauen ... glaub werde mal die reifen einfach mal an meiner Uschi ausprobiern und mal sehen was passiert ... es wird ja gesagt es tritt nach wenigen Kilometern auf also muss ich net soweit fahren ... sag dann ein kumpel bescheid er soll mitn auto in der nähe bleiben ^^... aber jetzt ehrlich sowas ist absolut nicht i.o. dass es erst eingeschickt wird wenn ein schaden aufgetreten ist und nicht sofor alle zurückziehen ...
Bis jetzt kann ich allerdings noch nichts schlechtes über Schwalbe allg. sagen hatte sie an meinen MTB und Touringrad ... dort waren sie perfekt.
Jetzt sind Contis auf meiner RR Uschi drauf und bin net so zufrieden mit ihnen Laufleistung knapp 1000 km und am VR und Hr jeweils ein 1 cm Riss
 
AW: Schwalbe ruft defekte Ultremo R zurück

Hallo Leute,

bitte seit auch bei dem von Schwalbe erhaltenen Ersatz des Ultremo R vorsichtig.

Hab meinen, nach nem traumhaften Lagenschaden, vor ziemlich genau nem Monat aufgezogen und jetzt so um die 2000 km draufgefahren.

Seit gestern hat auch dieser Ersatzmantel die gleichen Symptome wie mein Alter. Ne große Beule in der Lauffläche was darauf schließen lässt, dass die Lagen wieder gerissen sind.

Ich finds echt armseelig von Schwalbe, dass sie sich nicht mal bei den Ersatzmänteln die an Kunden mit Defekt gehen, sicher sind dass diese nicht von dem Produktionsfehler betroffen sind...

Lg
rosenheimer
 
AW: Schwalbe ruft defekte Ultremo R zurück

Und das ist ja dasProblem.Wäre Schwalbe seriös und konsequent,würden sie die Auslieferung stoppen und die geliefertenReifen zurückrufen.Mavic z.B.musste das mit den R-Sys machen,war für die Firma sicher nicht rufsteigernd und ganz bestimmt sehr teuer,aber es war konsequent!!!
 
AW: Schwalbe ruft defekte Ultremo R zurück

Hätte mal eine Frage: Habe einen Ultremo R, der lief nicht mal 1500 km. Habe einen großen Schnitt drin. Lohnt es sich, diesen einzuschicken? Den Schnitt habe ich gesehen, als er mir von der Felge sprang!
 
AW: Schwalbe ruft defekte Ultremo R zurück

...nun denn hier meine bisherigen Erfahrungen mit Schwalbe Ultremo:
Die Dinger laufen gut...nur
sind sie sehr empfindlich in den Flanken...beulen nach nicht allzulangen Laufzeiten aus...zuerst an den Stellen wo die Dinger beim Verpacken geknickt wurden...und lösen sich zum Teil recht plötzlich an den Laufflächen auf... ergo...ich werde mich mal mit dem Radhändler in Verbindung setzen und zukünftig wieder den Conti aufziehen...der hat sich so noch nicht präsentiert.
egomon
 
AW: Schwalbe ruft defekte Ultremo R zurück

Nun bin ich auch einer der Betroffenen. Gestern auf einer RTF hat es mich bei Km 72 erwischt. Gesamt hatte der Reifen ca. 800 Km drauf. Ich wähnte mich schon unter denjenigen, denen es nicht passiert - Pustekuchen. Bin gespannt, wie lange der Austausch dauert. Die Mail an Schwalbe mit den entsprechenden Fotos ging gestern gleich raus.
Es stimmt mich schon nachdenklich, dass Schwalbe nicht die ganze Produktion zurück ruft - stattdessen wird gewartet, was passiert. Hätte ich das Rad am letzten WE beim Alb Extrem gefahren, hätte ich eines meiner Saisonziele nicht erreicht. Zum Glück war morgens das Wetter nicht so dolle, und ich habe mich für das Schlechtwetterrad entschieden.
Glück im Unglück hatte ich gestern, weil zufällig das Servicefahrzeug gerade vorbei kam. Ansonsten hätte ich in der Pampa gestanden. Trotzdem musste mich meine Frau holen und dafür insgesamt ca. 60 Km fahren. Dass Schwalbe so etwas in Kauf nimmt, ist sehr riskant. Ich glaube nicht, dass der Imageschaden wieder gut zu machen ist - insbesondere, weil in Kauf genommen wird, dass viele Hobbyfahrer wie ich in der Gegend stehen und abgeholt werden müssen.
 
AW: Schwalbe ruft defekte Ultremo R zurück

Hab noch den alten Ultremo (ohne R) und er rollt bisher fast 3000 Kilometer ohne Panne. Aber nach den zahlreichen Berichten werd ich mich hütten noch mal einen zu kaufen. Gibt es noch irgendwo Restbestände vom alten Ultremo?
 
Zurück