• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe CX Speed

deepblue120

Aktives Mitglied
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
552
Reaktionspunkte
336
Hallo Forum,

Ich fahre auf meinem Crosser og Mäntel. Jetzt nach ca. 5000km häufen sich die Platten. Alleine drei in den letzen beiden Wochen. Kann es sein, daß der Pannenschutz nachlässt? Mäntel sind ungefähr ein Jahr drauf. Gefahren wird alles was mit 33er Reifen so möglich ist.

Edit: Der Reifen heißt CX Comp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin den etwas weniger, vielleicht so um die 4000km, gefahren, und habe bisher nicht mehr Pannen. Mein Diamantprofil ist in der Mitte schon ziemlich runter und ich könnte mir vorstellen das die dünnere Gummischicht nicht mehr so widerstandsfähig ist.
 
Also wechseln. Hab nämlich keinen Bock mehr zu flicken. Auch bei mir ist das Profil schon ordentlich runter.
 
Was ist eigentlich ein Schwalbe CX Speed? Finde nur den über mir verlinkten CX Comp und den Conti Cyclocross Speed.

Edit: Ah, edit des TE nicht gelesen. Wenn der CX Comp 5000 Km mitmacht hat er sich aber sehr gut gehalten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
micht interessiert mal - um keinen extra faden aufmachen zu müssen - folgendes:

habe heute bei einem großen fahrradhändler, der aus irgendwelchen gründen heute 20% rabatt auf alles gab, einen schwalbe sammy slick ergattert, einzeln, ich wollte den hinteren reifen wechseln, um einfach über den winter zu kommen, denn das profil ist ziemlich runter

dieser reifen entspricht genau den maßen meines jetzigen reifens ... ist aber ein drahtreifen, der jetzige ein faltreifen

worin unterscheiden sich eigentlich draht-/faltreifen?
gewicht?

das profil ist ja identisch.

danke für infos
 
Der Faltreifen kann gefaltet werden, kommt also auch gefaltet zu dir. Beim Drahtreifen ist ein Draht drin, den kannst du nicht ohne weiteres so falten. Ja, einziger Unterschied ist meistens das Gewicht.
 
oft haben die Faltreifen auch etwas andere Gummimischungen oder andern Schutzgürtel, weil sie ein anders Kundensegment/Einsatzgebiet ansprechen. Hat natürlich nur mittelbar was mit Falt- oder Drahtreifen zu tun

das profil ist ja identisch
Ist aber beim Sammy slick nicht der Fall den gibt es nur in einer Ausführung meine ich
 
Ich konnte den Thread Titel leider nicht mehr ändern. Daher nur im Text der richtige Name.

Ich habe jetzt neue Mäntel aufgezogen. Wieder die CX Comp mit Reflexstreifen für die dunkle Jahreszeit.
 
Ich konnte den Thread Titel leider nicht mehr ändern. Daher nur im Text der richtige Name.

Ich habe jetzt neue Mäntel aufgezogen. Wieder die CX Comp mit Reflexstreifen für die dunkle Jahreszeit.

Hat sich ja schon geklärt aber als Thread-Ersteller kannst Du den Titel ändern - oben rechts steht ein Pulldown-Menü "Themen-Optionen" neben "Thema nicht weiter beobachten".

Reflex ist immer gut :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Faltreifen haben oft eine Gummi das auf Speed oder Grip optimiert ist und dabei auf Pannenschutz weitgehend verzichtet wird.
Andere Varianten sind mehr auf Pannenschutz und Haltbarkeit optimiert. Bei gleichem Profil.
Oft, aber nicht immer, sind die Drathreifen eher die Tour und Trainingsreifen. Das kann völlig unübersichtlich werden, schönes Beispiel der Nobby Nic.
nobby-nic.png

Den CX Comp gibt es leider nicht als leichten Faltreifen. Was schade ist, Ich hab als Alternative den Sammy Slick mit ähnlichem Profil drauf. Der rollt zwar klasse, ist aber im (feuchten) Gelände bei beitem nicht so gut wir der CX Comp
 
Zurück