QTrotter
Aktives Mitglied
- Registriert
- 19 Juli 2021
- Beiträge
- 1.183
- Reaktionspunkte
- 871
Weiterer Unterschied MTB Helme: Sie sind tlw. hintern weiter runtergezogen, um den tieferen Teil des Kopfes auch zu schützen. Das war mir immer sehr wichtig, weil man ja doch meist nicht auf den oberen Teil fällt.
Das Schild ist außerdem oft ein gar nicht schlechter Sonnenschutz, mir auf dem RR aber im Weg/Sicht.
Ich habe 2 Podcasts mir Herstellern gehört, die alle sagten, die Norm sollte überarbeitet werden, sie setzt zu sehr auf katastrophale Ereignisse (Frontal-Zusammenstoß), daher sind die Helme eigtl. zu hart, um für übliche Stürze gut zu dämpfen -> Gehirnerschütterung.
Wenn man (hinkend) Helme mit Knie-Schonern vergleicht, vielleicht verständlich (nicht dass Helme so sein sollen wie Knie-schoner!).
Das Schild ist außerdem oft ein gar nicht schlechter Sonnenschutz, mir auf dem RR aber im Weg/Sicht.
Ich habe 2 Podcasts mir Herstellern gehört, die alle sagten, die Norm sollte überarbeitet werden, sie setzt zu sehr auf katastrophale Ereignisse (Frontal-Zusammenstoß), daher sind die Helme eigtl. zu hart, um für übliche Stürze gut zu dämpfen -> Gehirnerschütterung.
Wenn man (hinkend) Helme mit Knie-Schonern vergleicht, vielleicht verständlich (nicht dass Helme so sein sollen wie Knie-schoner!).