• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schuhsuche ein Problem

Thorben

C-Klasse
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
597
Reaktionspunkte
1
Ort
Nienburg/Weser
Diadora Proracer

Hallo!

Ich habe heute meine neuen Diadora Proracer Carbon bekommen und gerade meine 3h Jungferntour mit ihnen gemacht.
Dabei sind zwei Probleme aufgetreten. Zum einen kann ich mit der Ratsche noch nicht so umgehen, weil meine vorherigen Schuhe keine hatten. Wenn ich die Ratsche zu lose lasse, schlappe ich hinten aus dem Schuh raus, wenn ich sie fester ziehe, drückt es dort wo die Ratsche am Schuh befestigt ist.
Habt ihr Tipps für mich, wie fest ich sie ziehen muss?!

Das zweite Proble ist, dass der Schuh an der Oberseite des Fußes drückt, also an der Lasche. Habe richtige Druckstellen dort. Was kann ich dagegen tun?
Außerdem brennen die Fußunterseiten, was wohl an der mangelden Qualität der Einlegesohle liegt. Wo bekomme ich bessere Sohlen?

Ich dachte eigentlich, dass Schuhe in der Preisklasse vom ersten Moment an super sitzen und nicht drücken. Oder ist das am Anfang normal, müssen sie sich erst einfahren?
Na immerhin sind sie nicht zu schmal, wie bei Sidi oder Shimano, die ich auch schon probiert habe.

Wäre dankbar für Antworten...

MfG Thorben
 
Re: Diadora Proracer

Zunächst mal: Deutschland hat verloren!! Heeeuuuuullll!!! :heul:

Nun: Wenn Du ein Schuhgeschäft von Salamander in der Nähe hast, dann kannst Du dort für ´nen 10er gute Einlegesohlen kaufen, Leder mit Stahlblecheinlage, welche den Fuß ergonomisch korrekt abstützen. Sehr bequem, zumindest für meine Füße.

Hatte ich schon erwähnt, daß Deutschland verloren hat? Heeeeuuuuulllll!!!!! :heul:
 
Re: Diadora Proracer

Hast du schon einmal davon gehört, dass Schuhe unterschiedlich ausfallen. Und dass man sie vor dem Kauf anprobieren kann? Und auch sollte?

Es passt halt nicht jeder Schuh an jeden Fuß.

Der Proracer ist ein Top Schuh, wenn er passt. Bei den Problemen, die du hier beschreibst, scheint er dir aber nicht zu passen. Wenn er auf dem Spann zu eng ist, solltest du die Einlegesohle vielleicht mal ganz herausnehmen bzw. durch eine dünnere ersetzen. Oder du brauchst den Schuh eine halbe Nummer größer. Die Länge ist beim Radschuh insbesondere vorn eher unwichtig, der Kraftschluss erfolgt ja ausschließlich über den Mittelfuß, folglich muss der Schuh vor allem dort perfekt passen.

Das Brennen der Fußsohle kann aber auch durch die hohen Temperaturen kommen.

Grüße

MXC
 
Re: Diadora Proracer

fahre ihn erstmal ein. Das bringt zwar meist nicht ganz so viel, weil Radschuhe meist aus Kunstoff-Materialien gefertigt sind, die sich nicht sehr viel dehnen. Aber es ist nicht hoffnungslos. (Meine Bergstiefel haben 400 Markt gekostet udn waren echt gemein zu Anfang .. nach ein paar Hundert Kilometern und ein paar Blasen sidn die nun ein Traum ("Meindl Perfekt")

Das von dir beschriebene Problem mit der Ratsche und dem Druckstellen an der Oberseite des Fußes kenne ich von meinen Adidas MTB-Schuhen. Das erfordert etwas rumprobieren ... irgendwann hast du den richtigen Zug raus.

So eine Ratsche ist im übrigen dafür gemacht, die Spannung über dem Fußspann beim Fahren schnell zu lösen bzw. erhöhen zu können. Man kann das manchmal auch bei den Radprofis beobachten. Kurz vor dem Anstieg werden die Schuhe nochmal festgezogen, damit man ordentlich ziehen kann.

Bei den einlgensohlen geht probieren über studieren. Ich fahre so Gesundheisteinlegesohle von Sunbed mit so einem Gnubbel unterm Fußballen. Gibts im Schuhfachhandel....

Wird schon ...

Peer
 
Re: Diadora Proracer

Vielen Dank für eure Antworten. Ich hatte vorher schon die Diadora in Größe 44 probiert, aber die waren zu klein. Daraufhin habe ich nun Größe 45, die sind von der Größe her auch optimal und nicht zu schmel oder so.
Das Problem sind eben "nur" die Laschen an der Oberseite, von denen ich Druckstellen bekomme. Bei Diadora sind sie nicht wie bei anderen Schuhen oben herausgeführt, und drücken deshalb denke ich.

Die Frage ist nun, ob ich die Schuhe zurückgeben sollte, oder nochmal weiter probieren (dann ist eine Rückgabe sicher nicht mehr möglich).
Ich hab mal gehört, das Radschuhe (besonders die "teuren" von Anfang an perfekt passen müssen. Stimmt das?
Irgendwie sehe ich es auch nicht ein, knapp 200€ zu bezahlen und mich dann mit solchen Problemen herumzuplagen.
Vielleicht sollte ich lieber nochmal Northwave oder DMT ausprobieren...

MfG Thorben
 
Re: Diadora Proracer

Kann ja sein, dass du einfach keinen Diadora-Fuss hast. Druckstellen sind jedenfalls nicht akzeptabel. (Wer ist denn der nette Händler, bei dem du probegefahrene Schuhe umtauschen kannst?)
 
Re: Diadora Proracer

Ich bestelle die Schuhe im Internet (verschiedene Shops). Gab noch nie Probleme beim Umtausch/Zurückgeben.

Danke für eure Antworten!

MfG Thorben
 
Hallo!

Nach meinem Threat "Diadora Proracer" mache ich nun mal ein neues Thema auf, ich hoffe, ihr verzeiht es mir.
Ich bin jetzt seit fast einem ganzen Jahr auf der Suche nach einem passenden Schuh für mich, aber bisher habe ich ihn nicht gefunden. Es ist wirklich ein Jammer...

Angefangen habe ich mit dem Sidi Genius 5 HT-Carbon, wobei ich ihn in mehreren Größen probiert habe. Doch der Schuh war einfach viel zu schmal. Aus dem Grund verabschiedete ich mich von der Marke. Scheinen ja dafür bekannt zu sein, doch ich habe eher schmale Füße.

Der zweite Schuh, den ich ausprobierte, war der Shimano SH-R 215, doch auch die waren zu schmal. Daraufhin bestelte ich noch die "breite" Ausführund, die allerdings gefühlt kein Stück breiter war. Also auch das war ein Reinfall.

Nun habe ich den Diadora Proracer Carbon probiert. Dies ist der erste Schuh der mir von der Breite passt. Dafür drückt die Schnalle an der Oberseite des Fußes.

Es ist wirklich wie verhext. Es muss doch einen Schuh auf dieser Welt geben, der an meine Füße passt. Bin langsam echt am verzweifeln. Ich möchte doch einfach nur einen hochwertigen Schuh, der weder zu schmal ist, noch irgendwo drückt. Das muss doch möglich sein.

Vielleicht habt ihr ja die ein oder andere Empfehlung, welche Modelle ich noch probieren könnte. Ich wäre euch auf jeden Fall sehr dankbar.

Wie gesagt, ich habe eher schmale Füße. Deshalb überrrascht es mich so sehr, dass mir kaum ein Schuh passt...

MfG Thorben
 
Moin,

übers Thema Schuhe könnt ich auch ein Buch schreiben! :mad:

Drücken tut beim probieren nie was,nur ab ca. ner Stunde schlafen die Zehen ein.Wer das kennt,dem brauch ich nichts erzählen.
Ich fahr im Moment einen von Adidas,Modell Landuna,der is aber nicht mehr im Programm.Der is ca. von 2003/04,mit dem hab ich keine Probleme.Was ich vom Probieren her noch gut fand,war der Scott Team Road oder der Scott Comp Road.Die waren vom Gefühl her verdammt bequem,und nicht irgendwie eng.Das Material ist auch schön weich.

Heute war ich bei nem Händler der Specialized hat,da ich mir nen Sattel geholt habe,und hab unter anderen 2 Schuhe von Specialized probiert,den hier und den hier.Die passen vom Gefühl her auch sehr gut.

Ich hab noch einen neuen Adidas Girano hier,der mir ne halbe Nummer zu klein ist,der steht zum Verkauf.Falls Interesse besteht einfach mal ne PN,vielleicht würde er ja passen.


Gruß, Bernd
 
Thorben schrieb:
Hallo!

Nach meinem Threat "Diadora Proracer" mache ich nun mal ein neues Thema auf, ich hoffe, ihr verzeiht es mir.
Ich bin jetzt seit fast einem ganzen Jahr auf der Suche nach einem passenden Schuh für mich, aber bisher habe ich ihn nicht gefunden. Es ist wirklich ein Jammer...

Angefangen habe ich mit dem Sidi Genius 5 HT-Carbon, wobei ich ihn in mehreren Größen probiert habe. Doch der Schuh war einfach viel zu schmal. Aus dem Grund verabschiedete ich mich von der Marke. Scheinen ja dafür bekannt zu sein, doch ich habe eher schmale Füße.

Der zweite Schuh, den ich ausprobierte, war der Shimano SH-R 215, doch auch die waren zu schmal. Daraufhin bestelte ich noch die "breite" Ausführund, die allerdings gefühlt kein Stück breiter war. Also auch das war ein Reinfall.

Nun habe ich den Diadora Proracer Carbon probiert. Dies ist der erste Schuh der mir von der Breite passt. Dafür drückt die Schnalle an der Oberseite des Fußes.

Es ist wirklich wie verhext. Es muss doch einen Schuh auf dieser Welt geben, der an meine Füße passt. Bin langsam echt am verzweifeln. Ich möchte doch einfach nur einen hochwertigen Schuh, der weder zu schmal ist, noch irgendwo drückt. Das muss doch möglich sein.

Vielleicht habt ihr ja die ein oder andere Empfehlung, welche Modelle ich noch probieren könnte. Ich wäre euch auf jeden Fall sehr dankbar.

Wie gesagt, ich habe eher schmale Füße. Deshalb überrrascht es mich so sehr, dass mir kaum ein Schuh passt...

MfG Thorben

Hallo Thorben:)
Könnte dir in deinem Fall ,eventuell ein Schuh von DTM , Ultimax RSX oder den Runner empfehlen,würde ich vielleicht mal in die engere Wahl ziehen
GR.gizmo:wink2:
 
ich hab ein vorjahresmodell von diadora (und breite füße) und fühl mich sehr wohl darin. haben klettverschlüsse (und schnürung) also sollte da nichts drücken. bei unbequemer sohle helfen ziemlich sicher einalgen.

anfangs ist mir meine linke hälfte vom linken fuß schon nach 1-2 km eingeschlafen, hat sich aber alles eingestellt nach ewiger rumstellerei der pedalplatten.
 
Hallo ihr!

Ich hab mir jetzt nochmal zwei weitere Modelle herausgesucht, die für mich in Frage kommen.

Das ist zum einen der DMT Ultimax RSX und zum anderen der Northwave Aerator 3.

Hat jemand zufällig Erfahrung mit den beiden Modellen? Welchen sollte ich zuerst probieren? :)

MfG Thorben
 
Ich bin`s schon wieder.

Ich habe jetzt mal den Northwave Aerator 3 ausprobiert. Ist ja ein eher breiter Schuh (hab ich jedenfalls gedacht).
Der linke Schuh sitzt wie bei allen 746 vorher probierten Schuhen perfekt. Doch rechts habe ich wieder das Gefühl, als würde ich mit dem Fuß außen auf einer Kante stehen (ist wohl auch der Fall). Gestern bin ich eine Runde damit gefahren und der rechte Fuß tat ziemlich weh.

Ich hab jetzt fast alle Schuhe durch (Shimano, Diadora, Northwave, Sidi...) und bei allen war das selbe Problem: Der linke Schuh passt perfekt und der rechte überhaupt nicht.
Was soll ich nur tun? Gibt es denn auf der Welt keinen einzigen Schuh der mir passt? Kann doch nicht wahr sein, dabei hab ich eher schmale Füße...

Eine Möglichkeit wären natürlich die Sidi Mega. Hab die mal anprobiert, die schlackern schon fast an den Füßen hin und her. Außerdem gibt`s die seltsamerweise nur in schwarz...

Vielleicht habt ihr ja noch einen Rat für mich, bin echt am verzweifeln...

MfG Thorben
 
Hast du vielleicht verschieden große Füße und brauchst dann auch verschiedene Schuhe für Rechts / Links? Ist natürlich doof, kann aber vorkommen und da hilft dann nur zwei Paare kaufen und ein passendes daraus zusammenstellen.
 
Ich scheine wirklich zwei verschieden große Füße zu haben. Ist mir schon früher mal aufgefallen, weil ich einen Turnschuh immer viel fester zuschnüren kann als den anderen.
Aber die Größe der Schuhe passt ja bei beiden Füßen, nur die Breite nicht. Ich hab schon verschiedene Größen ausprobiert und alle passten rechts nicht. Leider wird ja mit zunehmender Größe der Schuh nicht wirklich breiter oder?!

Außerdem habe ich zwei verschieden lange Beine. Kann es evtl. damit was zu tun haben?

MfG Thorben
 
ich hab auch zwei verschieden lange -1/2 nummer oder so- schuhe passen gut, einzig beim einstellen happerts beim längeren fuß noch.
 
Das Problem ist ja bei mir scheinbar, dass der rechte Fuß breiter ist als der linke. Und deshalb finde ich einfach keinen passenden Schuh. Also die BREITE ist entscheidend, nicht die Größe, denn von der Länge passt es ja.

Weiß echt nicht, was ich jetzt noch machen soll.
 
Fakt ist: Schuhe müssen passen, und das von Anfang an. Ein "Einlaufen" gibt es eigentlich nicht. So was hat man vielleicht früher im Krieg gemacht wo Schuhe Luxus waren und sich leder noch dehnen konnte. Wenn man den Schuh heute "eingelaufen" hat müßte man eher sagen: man hat in ausgelatscht und es wäre Zeit für neue. Bei Radschuhen kommte, wie ein Vorredner schon geschrieben hat hinzu, dass sich da nix wirklich dehnt oder anpaßt.

Schuhe übers Internet zu kaufen ... naja - kaufen ja, aber anprobieren solltest du sie allemal vorher!
Aber das Problem bleibt: Wie finde ich die für mich passenden Schuhe? Ich kann nur sagen Probieren, Probieren Probieren

in diesem Sinne viel Erfolg
 
Zurück