• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schuhe schleifen

kampftaucher2004

Aktives Mitglied
Registriert
14 Juli 2008
Beiträge
1.009
Reaktionspunkte
3
Ort
Weinheim
Hallo,

hab am Rad noch das alte Look System verbaut.
Bei meinem neuen Schuhen, musste ich dann feststellen, dass diese and er Pedalchase/Kurbel mit der Innenseite schleifen mit dem Ergebnis, dass das Leder runter ist...
Hab nun das Look KEO System und ein paaar neue Schuhe gekauft (Schnäppchen im SSV) und wollte vermeiden, dass mir das auch wieder bei diesen SChuhen passiert.

Über die Theamatik konnte ich bisher etwas von Unterlegscheiben lesen. Allerdings war mir nicht ganz klar, wo diese hin sollen? Unter die Pedalplatten oder zwischen Pedal und Kurbel (um mehr Abstand zu erhalten)?
Hat jemand noch Tipps? Werd das Problem im Winter noch massiver bekommen, wenn ich mit Überschuhen unterwegs bin. Dürfte nicht wirklich an der Schuhgröße liegen, da diese so zwischen 44 -46 (je nach Schuh) variiert und dabei sogar die kleinere Größe schleift und die große nicht.

Schuhe bisher: Shimano und jetzt neu Addidas
Will hier jetzt keinen Glaubenskrieg zwischen den verschiedenen Systemen anfangen! Bin und bleibe bei Look da da für mich alles passt!

Greetz
 
AW: Schuhe schleifen

Hi, thxs für die Antworten, werd mir dann heute mal im Buamarkt ein paar Unterlegscheiben besorgen....
Mit dem seitlichen verschieben geht nur wenn ich vorher mit dem Dremel am werken bin, und das ist glaub ich nicht sinn der Sache bei neuen Schuhen und Pedalen oder?
 
AW: Schuhe schleifen

Ich bin gestern zum ersten mal mit meinen neue Schuhen gefahren und habe auch festgestellt, dass ich mehrmals die Kurbel berührt habe. Also habe ich die Schrauben der Look Keo Platten gelöst und die Platte soweit wie möglich in Kurbelrichtung verschoben. Das sieht wenn man den die Schuhsohle betrachtet zwar etwas komisch aus, weil die Platte an der Innenseite jetzt etwas über den erhöhten Teil der Carbonsohle herausragt, hat aber den gewünschten Effekt gebracht. Ich hätte nicht geglaubt, dass dieses Verschieben um vielleicht 3 mm soviel ausmacht und es danach keine Berührungen mit der Kurbel mehr gibt - aber die heutige Fahrt hat gezeigt, dass der Abstand Schuh/Kurbel jetzt groß genug ist.
 
AW: Schuhe schleifen

Ach nein ?
Wieso sagt die original Shimano-Anleitung und meine eigene Erfahrung da was anderes ?


Hallo,

meine Schuhe schleifen auch an der Kurbel. Die Sache mit den Umpositionieren ist OK. Hilft aber nicht ganz.

Fahre im Winter meist MTB und hab folglich MTB Winterschuhe von Shimano, die nicht so viel Verstellbereich haben. Zum Glücklich werden fehlen 1 oder 2 mm.

Wo bekommt man denn passende Unterlegscheiben her. Innendurchmesser dürfte ca. 14 mm sein, Außendurchmesser max. 20 mm.

Normmaß ist das leider nich :(.

Danke für Infos im Voraus.
 
AW: Schuhe schleifen

ich hab dasselbe Problem mit SPD-SL Ultegra Pedalen und breiten Schuhen in Größe 47. Die Pedalplatte habe ich schon maximal verschoben. Leider fehlt es immernoch um ein paar Millimeter. Ob Spacer reichen bezweifele ich. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Evtl eine Verlängerung für die Pedalachse oder eine Pedalsystem das größeren Abstand zur Kurbel hat? Alternativ könnte ich noch die Löcher in der Carbonsohle verbreitern, da hätte ich aber Angst was kaputt zumachen oder die Stabilität zu zerstören.
 
AW: Schuhe schleifen

Hallo,

hatte noch andere, ältere Winterschuhe. Die passen, wenn die Positionen der Cleats ganz außen sind. Hab das Problem bei mir also individuell gelöst.

Gruß
 
AW: Schuhe schleifen

HI,

also ich hab das Pedalgewinde damals gemesen und die nächst größere Unterlegscheibe aus dem Baumarkt dazwischen gemacht.

Durch das festziehen der Pedale drückt die sich fest und der ABstand von 1-2mm hat bei mir gereicht. Gewinde war dann eben weniger tief in der Kurbel.
Aber bisher mehrere tkms Problemlos funktioniert.

Werde die Tage das Rad komplett zerlegen und fetten, mal schaun ob ich besondere Auffälligkeiten entdecke?
Glaubs aber nicht!
 
Zurück