L
_Lukas_
Garnicht wizig fand ich gestern abend das hier:
Shimano Rennradschuh (etwa 2 Monate alt)
Shimano Cleats (circa 3 Monate alt)
Syntace Drehmomentschlüssel
Soderle. 5 bis 6 Nm steht hier auf meiner Shimano Anleitung drauf, so fest sollen die Cleats gezogen werden. Super.
Eigentlich wollte ich den Schlüssel hier vom Nachbarn nur mal "testen", bevor ich damit am Rad schraube, "testen" meint, mal schauen, wie fett ich daneben liege mit meiner Handkraft, meinem Handgefühl.
Obiges Material - kein Carbon, nirgendswo. Standardschuhe, Standardcleats.
Bisher hab ich alles ohne Drehmomentschlüssel gezogen, mir ist noch nie eine Schraube kaputt gegangen oder ein Bauteil, ich hab zwar hier einen Schlüssel liegen, aber nie benutzt, da der nicht für die kleinen Drehmomente gedacht war. Ich war die ganze zeit am Überlegen, ob ich mir einen für die kleinen Nm hole, davor hab ich den vom Nachbarn zum Testen bekommen.
Also gut - Schlüssel eingestellt, angesetzt.
Bei der ersten Schraube liege ich garnicht so daneben, aber knapp eine halbe Umdrehung ist noch drinnen. Bei der zweiten Schraube auch, ich hab alle Schrauben nach dem gleichen Handgefühl angezogen.
Gut - zweiter Schuh, erste Schraube - ok. Wieder so ein halber Knacker ist noch drinnen, kommt mir schon verdammt fest vor mit den 6 Nm. Naja, steht ja da drinnen.
Und jetzt die vierte Schraube - Ratsch, Schraube durch, bei genau 6Nm reißt mir die Schraube durch, die vollkommen intakt war, hatte sie zuvor nämlich draußen und per Handkraft nochmal angezogen. War aber noch eine gute Umdrehung mit dem Schlüssel drinnen, die ich per Hand als Luft gelassen hätte, weils mir sonst bombig fest vorgekommen wäre.
So und jetzt bin ich skeptisch, ob ich überhaupt so ein Teil für mein Bike nutzen sollte, denn man verliert tatsächlich mit dem Ding jedes Gefühl für "fest" und "ups - ab".
Lieber herkömmliches Werkzeug für Alu - mein Fazit.
Shimano Rennradschuh (etwa 2 Monate alt)
Shimano Cleats (circa 3 Monate alt)
Syntace Drehmomentschlüssel
Soderle. 5 bis 6 Nm steht hier auf meiner Shimano Anleitung drauf, so fest sollen die Cleats gezogen werden. Super.
Eigentlich wollte ich den Schlüssel hier vom Nachbarn nur mal "testen", bevor ich damit am Rad schraube, "testen" meint, mal schauen, wie fett ich daneben liege mit meiner Handkraft, meinem Handgefühl.
Obiges Material - kein Carbon, nirgendswo. Standardschuhe, Standardcleats.
Bisher hab ich alles ohne Drehmomentschlüssel gezogen, mir ist noch nie eine Schraube kaputt gegangen oder ein Bauteil, ich hab zwar hier einen Schlüssel liegen, aber nie benutzt, da der nicht für die kleinen Drehmomente gedacht war. Ich war die ganze zeit am Überlegen, ob ich mir einen für die kleinen Nm hole, davor hab ich den vom Nachbarn zum Testen bekommen.
Also gut - Schlüssel eingestellt, angesetzt.
Bei der ersten Schraube liege ich garnicht so daneben, aber knapp eine halbe Umdrehung ist noch drinnen. Bei der zweiten Schraube auch, ich hab alle Schrauben nach dem gleichen Handgefühl angezogen.
Gut - zweiter Schuh, erste Schraube - ok. Wieder so ein halber Knacker ist noch drinnen, kommt mir schon verdammt fest vor mit den 6 Nm. Naja, steht ja da drinnen.
Und jetzt die vierte Schraube - Ratsch, Schraube durch, bei genau 6Nm reißt mir die Schraube durch, die vollkommen intakt war, hatte sie zuvor nämlich draußen und per Handkraft nochmal angezogen. War aber noch eine gute Umdrehung mit dem Schlüssel drinnen, die ich per Hand als Luft gelassen hätte, weils mir sonst bombig fest vorgekommen wäre.
So und jetzt bin ich skeptisch, ob ich überhaupt so ein Teil für mein Bike nutzen sollte, denn man verliert tatsächlich mit dem Ding jedes Gefühl für "fest" und "ups - ab".
Lieber herkömmliches Werkzeug für Alu - mein Fazit.