• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schrammen weg schmirgeln? Kette läuft nicht richtig

Haky

Mitglied
Registriert
12 Juli 2009
Beiträge
178
Reaktionspunkte
3
Ort
Altes Land
Tja, was ist heut passiert..... Ich bin mit dem Rad zur Arbeit. Auf dem Rückweg wollte ich vorne aufs Große Blatt Schalten..... Dabei muss sich mein zu lang abgeschnittener Zug zwischen Kette und umwerfer Seite (innen) Geklemmt haben. Dadurch ist die Kette nach aussen abgesprungen, hat sich verhadert, und ich trat ins leere... Dadurch stürzte ich......mir ist nicht viel passiert, auch mein bike schien Oki.... Leider hat mein Rahmen und meine Kurbel nun heftigste schrammen...echt heftig.....leider war die noch nicht alt.....:+( Kann man die wieder raus bekommen??

Ausserdem schaltet seid dem mein umwerfer irgendwie nicht richtig... Manchmal drückt sich die Kette nicht komplett rauf aufs Blatt, sondern steht auf den Spitzen..... Ich kenne mich echt gut aus, und kann normeler Weise alles super einstellen..... Doch das funzt Net....jemand ein tip oder kann mal drauf schaun? Anbei die Fotos.....

Oder schafft das der Umwerfer nicht, bei einer 52-36 Kurbel?
 

Anhänge

  • K1600_f20t1844p19465n2.JPG
    K1600_f20t1844p19465n2.JPG
    249,2 KB · Aufrufe: 211
  • K1600_f20t1844p19465n3.JPG
    K1600_f20t1844p19465n3.JPG
    236,2 KB · Aufrufe: 204
  • K1600_f20t1844p19465n4.JPG
    K1600_f20t1844p19465n4.JPG
    227,8 KB · Aufrufe: 206
  • K1600_f20t1844p19465n5.JPG
    K1600_f20t1844p19465n5.JPG
    242,1 KB · Aufrufe: 198

Anzeige

Re: Schrammen weg schmirgeln? Kette läuft nicht richtig
Ja, nur der Lack... aber womit schleifen? habe angst, das ich den Lack "weiß" schleif.......
Woran kann das mit der Schaltung liegen?????
DANKE....
 
Dafür gibt es Nassschleifpapier. Mit ner 600er oder 80er Körnung kann man das so vorschleifen, dass nach dem Spritzlackieren keine weiße Fläche bleibt. Ist aber fraglich, ob Du das nicht lieber säuberst, mit nem Lackstift ausbesserst und dann schleifst und polierst. Ist, behaupte ich mal, einfacher. Aber gehen tut beides, bei der ersten Methode wird - gut gemacht - das Ergebnis sicher gleichmäßiger.

Normal noch mal von Grund auf Einstellen geht nicht? Vllt. hast Du beim Hinfliegen mit dem Haxn den Umwerfer verdöllert? Kannst ja mal schauen, ob das äußere Leitblech eingedrückt ist oder die Anlöthalterung nen Treffer hat.
 
Der Umwerfer könnte ei Fach leicht verdreht sein....

beim Lack würde ich mit 1000er Nassschleifpapier arbeiten und dann neuen Klarlack drauf machen. Aber am besten schaust du nach einem Lackierter der Smartrepair kann....
 
Ich glaube nicht unbedingt dass er verbogen ist. Eventl. ist er nur am Rahmen verdreht. Da also die Schraube leicht lösen und dann hinten nach außen drücken- dass er es also schafft die Kette etwas weiter nach außen zu schieben...

Mach mal ein Bild mit Sicht von oben- schließlich bleibt noch die Frage warum er ursprünglich die Kette zu weit nach außen schieben konnte... eventl. paßt da die Ausrichtung generell nicht....
 
Bevor du am Umwerfer drehst, mach bitte noch mal ein Foto von oben. Beim Lösen des Umwerfers drauf achten, dass der Zug noch unter Spannung steht und ihn nach oben zieht. Besser den Zug aus der Klemmung lösen und den Umwerfer dann parallel zur Kurbel ausrichten.
 
Könnte mich leider gestern nicht ums bike kümmern....danke soweit erstmal für die tips,
Ich melde mich am we wieder, wenn ich die Sachen überprüft habe...
Noch kurz zum umwerfer. Denn kann man doch gar nicht falsch montieren, der drückt sich doch in den Radius von dem Anlöd.....
 
Zurück