MeMyselfAndI
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 Februar 2023
- Beiträge
- 474
- Reaktionspunkte
- 421
Wobei ich mir vorstellen könnte, dass die Beschichtung der Kette und Kassette (zB SIL-Tech bei Shimano) auch einen Anteil daran hat, da evtl mehr oder weniger Wachs an den gewachsten Bauteilen hängen bleibt. Und dann könnte der Entfettungsgrad der Kette doch auch noch einen hörbaren Unterschied machen, oder?Bezüglich der Lautstärke bei gewachsten Ketten: Auch beim Wachs gibt es halt gewaltige qualitative Unterschiede...
Wie auch immer - ich habe eine neue HG701/11s beim ersten Mal in reinem Stearinwachs heiß gebadet um mir den Entfettungswahnsinn zu sparen. Bezüglich dem Fett scheint das auch funktioniert zu haben - die Kette ist auch nach 300km trocken und braunes Packpapier bekommt bei längerfristigem Kontakt mit der Kette/Kassette keine "Ölmarken".
Aber laut ist die Kette schon. Und das wurde mit der Zeit auch nicht besser. Imho ist das Stearinwachs etwas weicher als Paraffinwachs - vielleicht hängt es damit zusammen. Bin gespannt auf das Nachwachsen mit flüssigem Paraffinwachs und ob es dann leiser wird.