• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

  • Ersteller Ersteller Devilspuke
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Anscheinend gibt es echt niemand der von der Polizei schon mal deswege angehalten wurde.
Hab ne befreundete Polizistin gefragt und die meinte auch int. wirds bei unfällen vorher nicht.
Man setzt ja auch die Strandregel gott sei dank nicht um ( keine Löcher tiefer als 40 cm und keine Burg höher als 30 cm).
Das wär mal lustig; Ähm entschuldigung ihre Sandburg ist zu hoch. Reissen Sie sie ein oder sie bekommen ein Ticket. lolllllllll
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Auf dem Rennrad bin ich zum Glück noch nicht angehalten worden. Mit dem Trekkingrad haben sich mich aber angehalten, weil ich auf der falschen Seite gefahren bin....kostete mich satte 15 €. Gab keine große Diskussion, denn der eine Bulle hatte miese Laune und wollte nicht reden :(

P.S. Was mich das wohl mit dem Rennrad gekostet hätte :eek:
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Lag aber auch an der Seite oder was meinst Du?
Und schlechte Karten hat man auch wenn er/sie gestresst ist.
Musste vielleicht seine Quote erfüllen:D
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Ich bau mir zumindest die Halter an. Fahr auch abends und in kurzen Alleen sieht man mich kaum.Gestern hats gegossen und ich bin fast über Haufen gefahren worden. Heute bin ich im Auto da lang gefahren ähnliche Verhältnisse und ein MTB`ler is da lang gefahren auch den hab ich erst sehr spät gesehn.
Ok, ich hab eine Schwarze Jacke, schwarzes RR und nen Dunklen Helm.
Vielleicht selbst schuld.
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Meistens ist es aber auch so, das die Geisterradler auch kein Licht dran haben. Passiert mir jedenfalls häufiger, das ich jemanden überholen will und erst im letzten Moment sehe, das mir ja jemand (in falscher Richtung fahrend) entgegenkommt. Hätten die Lich würd ich wenigstens schneller sehen.
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Guude,
bisher noch nie mit dem Fahrrad vom Club angehalten worden.
Mich wundert es aber eher, daß der Club mich nicht mit Lampen anhält.
Im Dunkeln fahr ich eigentlich nur MTB mit Niterider Rage (HID).
Letzt habe ich einen vom Club damit voll erwischt :rolleyes:
Aber gesagt hat der auch nichts.
Von Joggern hören wir (meine Eheweib und ich) öfters so was wie: "Das ist ja gar kein Auto!".
Cüs,
Zotti
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Ich bau mir zumindest die Halter an. Fahr auch abends und in kurzen Alleen sieht man mich kaum.Gestern hats gegossen und ich bin fast über Haufen gefahren worden. Heute bin ich im Auto da lang gefahren ähnliche Verhältnisse und ein MTB`ler is da lang gefahren auch den hab ich erst sehr spät gesehn.
Ok, ich hab eine Schwarze Jacke, schwarzes RR und nen Dunklen Helm.
Vielleicht selbst schuld.

Möglicherweise :D Ich fahr nur noch signalfarben durch die Gegend, auch tagsüber. Tarnfarben oder Grau und Schwarz kommt mir nicht mehr in den Sack und wenn, nur mit Leuchtweste. Die spar ich mir, indem ich gleich leuchtende oder rote, gelbe Oberbekleidung kaufe. Man muss halt suchen.

Ich fahr mit dem Auto immer eine von Wald umgebene Strecke, mir kommen ständig Rennradler entgegen, die ich erst erkenne, wenn ich eh nicht mehr bremsen könnte. Schwarzer Helm, dunkles Trikot oder gar schwarze Jacke, natürlich kein Licht hinten oder vorn.

Neuerdings hab ich sogar bei extrem dunklem Wetter vorn eine Taglampe, wenns bewölkt ist. Hinten hab ich neuerdings immer Licht an, wenn ich Straße fahre, zu meiner eigenen Sicherheit.

Seit mir einmal ein Auto fast vorn reingefahren ist, weil er mich nicht gesehen hat, achte ich darauf.

Ich denk da garnicht an die Rennleitung, wäre manchmal froh, wenn sie da wäre, sondern ich denk nur an mich selbst, will gesehen werden.
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

So ich würde gern mal wissen wer von euch schon einmal von der Obrigkeit
auf fehlende Lampen angesprochen worden ist bzw. wer ein Knöllchen bekommen hat.
Und wer von euch führt die vorgeschriebenen Leuchten wircklich mit??
Ich finde das könnte ganz int. sein wenn man mal Werte zu diesem Thema hat.
Vielleicht kann man eine Statistik draus machen:D:D:D:D:D
Die wäre dann glaubhaft weil wir sie gefälscht haben:D

Nich gerade von der Polizei, aber vom Hersteller. Auf meinem Rennradrahmen von Focus steht in etwa: "...dieses Rad ist gemaess Paragraph so und so nicht fuer oeffentliche Strassen zugelassen, ....".

Das impliziert ja, dass man mit dem Rad nicht auf oeffentlichen Strassen fahren darf, da man ja ohne Licht, Katzenaugen, Klingel, und Schutzbleche unterwegs ist.
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass ein Licht am Fahrrad viele Autofahrer wie die Mücken anzieht - deshalb habe ich an meiner Sattelstütze Reflektorfolie aufgeklebt. Das bringt für die eigene Sicherheit mehr als jedes Licht, die Augenschmerzen will sich kein Autofahrer antun und hält Abstand.
Ich wurd bisher nur nachts angehalten, da kann ich auch nachvollziehen, dass das Licht kontrolliert wird - schon mehrere Male!
Allerdings wurde ich - wenn ohne Licht unterwegs - immer freundlich gebeten abzusteigen. Und - jedesmal sind sie ein Stück mit Abstand hinterhergefahren um zu gucken ob ich auch wirklich schiebe, oder kamen ne viertel Stunde später noch mal zufällig vorbeigefahren.

Ich verlass mich Nachts lieber auf mich als darauf, dass ein Autofahrer mich eventuell sieht, deshalb schalte ich auch schon mal das Licht aus....fahre dann allerdings auch vornehmlich abseits der Straße (auch wenn Nachts mal die Lampe ein bischen an ist), d.h. ich erwarte nicht das mich jemand sieht, begebe mich aber auch in keine Situation wo das erforderlich ist.
Das gilt für alle sonstigen Fahrten....

Etwas anderes ist "Training", wo ich vermeide bei Dunkelheit zu fahren.
"Training" bei Dunkelheit geht aber wenn dann nur mit LED Blinkelicht - die sind zwar nicht zugelassen, aber die Blinkelampen sieht dafür jeder Autofahrer - falls man mal angehalten wird, kann man spontan immer noch auf Dauerlicht umschalten.
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass ein Licht am Fahrrad viele Autofahrer wie die Mücken anzieht - deshalb habe ich an meiner Sattelstütze Reflektorfolie aufgeklebt. Das bringt für die eigene Sicherheit mehr als jedes Licht, die Augenschmerzen will sich kein Autofahrer antun und hält Abstand.
Ich wurd bisher nur nachts angehalten, da kann ich auch nachvollziehen, dass das Licht kontrolliert wird - schon mehrere Male!
Allerdings wurde ich - wenn ohne Licht unterwegs - immer freundlich gebeten abzusteigen. Und - jedesmal sind sie ein Stück mit Abstand hinterhergefahren um zu gucken ob ich auch wirklich schiebe, oder kamen ne viertel Stunde später noch mal zufällig vorbeigefahren.

Ich verlass mich Nachts lieber auf mich als darauf, dass ein Autofahrer mich eventuell sieht, deshalb schalte ich auch schon mal das Licht aus....fahre dann allerdings auch vornehmlich abseits der Straße (auch wenn Nachts mal die Lampe ein bischen an ist), d.h. ich erwarte nicht das mich jemand sieht, begebe mich aber auch in keine Situation wo das erforderlich ist.
Das gilt für alle sonstigen Fahrten....

Etwas anderes ist "Training", wo ich vermeide bei Dunkelheit zu fahren.
"Training" bei Dunkelheit geht aber wenn dann nur mit LED Blinkelicht - die sind zwar nicht zugelassen, aber die Blinkelampen sieht dafür jeder Autofahrer - falls man mal angehalten wird, kann man spontan immer noch auf Dauerlicht umschalten.


Gibt auch beides:

http://www.cateye.com/de/product_detail/165

Im Falle eines Batterieausfalles hinten praktisch.
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Ich dachte diese LED Blinklichter sind nur dann nicht zugelassen wenn man sie am Rad befestigt. Klemme ich mir die in die Trikottasche ist es erlaubt. Bitte Korrektur falls falsch :)
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Gibt auch beides:

http://www.cateye.com/de/product_detail/165

Im Falle eines Batterieausfalles hinten praktisch.

Die Folie an der Sattelstütze ist etwas größer und durch die Biegung leuchtet beim anleuchten in alle Richtungen gleichmäßig stark. Irgendwie sind ja in die meisten Lampen irgendwo Reflektoren versteckt, die reflektierren aber meist nur in homöopathischen Dosen...

Außerdem braucht man da kein "zusätzliches Teil" - und solang ich mit nichts auf den Rahmen kleben muss habe ich damit auch kein Problem....

Ich bin immer begeistert, wie stark und weit das reflektiert wenn mein Rad auf dem Dachgepäckträger vom Kollegen vor mir ist und ich nachts hinterherfahre....
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Das mit der Folie an der Sattelstütze wär ne maßnahme sieht wahrscheinlich nicht ganz so zugemüllt aus.
Hab die Halter nicht drangebaut. Fahr einfach eine andere Strecke und hab jetzt ein Reflexstreifen am Helm.
Wenns Dunkler wird Reflexstreifengürtel von 3M.Neongelb da sieht man mich meilenweit.
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Das mit der Folie an der Sattelstütze wär ne maßnahme sieht wahrscheinlich nicht ganz so zugemüllt aus.
Hab die Halter nicht drangebaut. Fahr einfach eine andere Strecke und hab jetzt ein Reflexstreifen am Helm.
Wenns Dunkler wird Reflexstreifengürtel von 3M.Neongelb da sieht man mich meilenweit.

...und kann besser zielen:D
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Im Dunkeln fahr ich garnicht auf Straße, das ist mir zu gefährlich, nicht weil ich Angst hab, nicht gesehen zu werden, sondern man sieht selbst einfach bei Geschwindigkeiten zu wenig. Liegen Steine auf der Fahrbahn, Wild kreuzt die Straßen, um das zu sehen bräuchte ich die gleiche Lampe, wie am MTB und die will ich keinem Autofahrer zumuten.
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

um das zu sehen bräuchte ich die gleiche Lampe, wie am MTB und die will ich keinem Autofahrer zumuten.

Also naja, ich glaube nicht, daß Du die 55 Watt eines Motorrades übertriffst...

Ich dachte diese LED Blinklichter sind nur dann nicht zugelassen wenn man sie am Rad befestigt. Klemme ich mir die in die Trikottasche ist es erlaubt. Bitte Korrektur falls falsch

Falsch. Das kann ganz schnell bächtig möse enden. Vgl. mit einer Filmlampe am Straßenrand stehen um zu sehen, wer so alles im Auto sitzt._i386
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Also naja, ich glaube nicht, daß Du die 55 Watt eines Motorrades übertriffst...

Meine Lämpchen schon:p
Niterider Rage sind HID sprich 65W Xenon wie im Auto.
Nur viel konzentrierter.
Motorrad darf keine Xenon haben :mad:

Wenn ich im Winter allein fahre hängt eine am Lenker und eine auf dem Helm. Da kann ich nachts mit Sonnenbrille fahren :cool:
Und kein Auto nimmt mir mehr die Vorfahrt!

Inzwischen gibt oder gab es HID-Lampen auch mit deutscher Zulassung von B&M. Hat dann die Größe eines Motorradscheinwerfers.

Falsch. Das kann ganz schnell bächtig möse enden. Vgl. mit einer Filmlampe am Straßenrand stehen um zu sehen, wer so alles im Auto sitzt._i386

Probleme gibts nur wenn du jemand damit gefährdest.
Ansonsten Lämpchen mit Zulassung ans Rad. Den Rest an den Mann oder die Frau. Vollkommen legal.

Cüs,
CptZotti, der Erleuchtete.
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

ich bin 4 mal von der Polizei auf Licht angesprochen worden in 30 jahren. 2 Mal bei Unfall davon "das Licht brennt ja noch". War Akkulicht in der Dämmerung. Damit war der Unfallverursacher 100% der PKWler, der mich ignoriert hat. (War auf der Straße unterwegs).

Einmal "wir waren neugierig und wollten uns das Rad nur anschauen ..... tolles Licht haben Sie" war eine 11W Solarc Gasentladungslampe.

"Machen Sie bitte das Licht an...." rief mir eine Polizistin aus dem fahrenden Auto zu, obwohl es noch reichlich hell war. Ich machte - kein Bock auf Diskussion - das Licht für den letzten km nach Hause an.

Die meisste Zeit im Jahr fahre ich mit Licht. Ich bin auch etliche Nächte im Jahr durchgehend mit dem Rad unterwegs. Ein helles Licht ist da angenehm. Man wird nicht so schnell müde, weil das sehen nicht so anstrengt. Autofahrer nehmen einem nicht die Vorfahrt, da man regelmäßig mit einem Motorfahrzeug verwechselt wird.

Hinten fahre ich ein Bremslicht LED (hochkant verbaut). Pedalreflektoren habe ich keine. Nichts läßt von hinten oder vorne im dunkeln darauf schließen, daß ich ein Fahrrad fahre. Die Autofahrer danken mir dieses Outfit mit großzügigem Seitenabstand.

Wenn mir einer im Stockdunkeln ohne Reflektoren und Licht auf dem Radweg entgegen kommt hat er Pech gehabt. Ich fahre so schnell, wie ich sehen kann und ich kann weit sehen. Der Dunkelmann wird ausser meinem Licht aber nichts mehr sehen können. Am besten er stellt sich neben den Radweg und hällt an. {ich fahre übrigens mit Abblendlicht, aber 50m Lichtkegel}
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

ich find, man braucht an den pedalen keine reflektoren, wenn man ausreichend reflektierendes material am schuh hat.. die rennleitung sieht das anders....

eben grad passiert... zivilstreife (eine polizistin ein polizist)... wusst ich nich... in der ortschaft (leicht bergab) überholt.... haben die sich wohl nicht bieten lassen.. zurück überholt.. kelle... orginalwortlaut ER: SCHEIßE MANN, DU HAST UNS GRAD ÜBERHOLT.... SIE: DA MÜSSEN SIE ABER VORSICHTIG SEIN, SO UNGESCHÜTZT AUFM RAD. Na dann noch ne schöne fahrt..

ER: Du kannst ihn doch nich so einfach fahren lassen.... aber da war ich auch schon wieder quasi weg :).........:D
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Nice, ich kenn nur den Spruch das ich nicht über den Verkehrsregeln stehe:D:D:D:D
 
Zurück