• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

  • Ersteller Ersteller Devilspuke
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

das stört nicht im geringsten die paar gramm.
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Ne ging nicht ums gewicht sieht nur nicht so genial aus wenn du scheinwerfer dran hast. Und da ich nur tagsüber fahre fand ich die Mitführpflicht doof.
Stell man ein Foto rein
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Immer noch keiner der gelöhnt hat???????
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

In der Schweiz besteht eine allgemeine Versicherungspflicht für Fahrräder.

Kann ich bestätigen. Vignette kostet (2007) 5 Franken. Kann man irgendwo unauffällig am Rad ranpappen. edit: Erhältlich is das Ding in jedem Tante-Emma-Laden (bei mir war´s die "Chäs-Vreni ";-), bei der Post, keine4 Ahnung wo noch. Also im Prinzip überall erhältlich.

Bei Rennen (auch Lizenzrennen) ist die Vignette PFLICHT!! Keine Ahnung, ob das manchmal kontrolliert wird, ist aber in jeder Ausschreibung einen Extra-Satz wert.

Ich hab mir die Vignette rangeklebt. Einmal hat man nen günstigen Versicherungsschutz (ich glaub auch gegen Diebstahl) und außerdem isses total unauffällig. Also...könnten wir in D ruhig nachahmen. Aber es muss ja immer das Rad neu erfunden werden....
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

mich haben sie mal angehalten... hab dann freundlich gelächelt, und gesagt: AH DIE RENNRLEITUNG... :)...

dann haben sie mich nach klingel und beleuchtung am rad gefragt, und ich hab gesagt, das ich eine klingel leider nicht habe, da ich die erfahrung gemacht habe (mit meinem alten rad) das eine klingel bei den gefahrenen geschwindigkeiten eh zu oft ignoriert wird, lieber ein paar freundliche worte, das bringt mehr..... das haben sie dann auch so gesehen, und dann kam die frage nach der lampe... nein, hab ich leider zu haus vergessen, liegt unten im keller, und ich war bei dem schönen wetter so geil drauf rad zu fahren, das ich unbedingt los wollte... darauf hin haben sie gelächelt und gefragt, ob ich denn sonst meistens die lampen dabei habe, da hab ich gesagt das ich natürlich meistens lampen dabei habe... dann haben sie mich noch gefragt, ob ich ein schlechtes gewisssen hab, und das hab ich natürlich gehabt *g*.. und dann haben sie gesagt, na wenn jemand so einsichtig ist, dann kann man den ja nicht zusätzlich ncoh bestrafen, und ahben mich fahren lassen mit einem lächeln.. :)

Das war die rüüüüüüüüüüührendste Geschichte, die ich heute hier im Forum gelesen habe :D

wie vernünftig :rolleyes:;)
Ich hab nur so ne Rückleuchte montiert, aber ich fahr ja auch höchstens wenn's dämmert, nie nachts ;)
Von der Polizei bin ich überhaupt noch nie auf irgendwas angesprochen worden :aetsch:

Na, ob das mal daran liegt, dass Du im Niemandsland wohnst und sich da die deutsche wie auch die französische Polizei nicht hintraut? ;)


Hier in München wird sowas schon ab und zu kontrolliert und dann auch abkassiert, bin aber glücklicherweise bisher immer verschont geblieben :D
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Bettelei ist doch echt das Letzte!
Einen Euro gegen den Hunger würde ich denen schon geben!:D
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Das war die rüüüüüüüüüüührendste Geschichte, die ich heute hier im Forum gelesen habe :D



Na, ob das mal daran liegt, dass Du im Niemandsland wohnst und sich da die deutsche wie auch die französische Polizei nicht hintraut? ;)


Hier in München wird sowas schon ab und zu kontrolliert und dann auch abkassiert, bin aber glücklicherweise bisher immer verschont geblieben :D


mit einem lächeln und der story, wäre er bei mir auch durchgekommen :D

mfg
frank
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Ich nehme immer Beleuchtung mit. Reicht das:confused:
 

Anhänge

  • 0042_2.JPG
    0042_2.JPG
    11,8 KB · Aufrufe: 153
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Kann ich bestätigen. Vignette kostet (2007) 5 Franken. Kann man irgendwo unauffällig am Rad ranpappen. edit: Erhältlich is das Ding in jedem Tante-Emma-Laden (bei mir war´s die "Chäs-Vreni ";-), bei der Post, keine4 Ahnung wo noch. Also im Prinzip überall erhältlich.

Bei Rennen (auch Lizenzrennen) ist die Vignette PFLICHT!! Keine Ahnung, ob das manchmal kontrolliert wird, ist aber in jeder Ausschreibung einen Extra-Satz wert.

Ich hab mir die Vignette rangeklebt. Einmal hat man nen günstigen Versicherungsschutz (ich glaub auch gegen Diebstahl) und außerdem isses total unauffällig. Also...könnten wir in D ruhig nachahmen. Aber es muss ja immer das Rad neu erfunden werden....
Dass man als Tourist in der Schweiz keine Vignette braucht, wurde oben ja schon erwähnt. Wer Angst hat, in der Schweiz von einem unwissenden Beamten diesbezüglich belästigt zu werden, kann sich den entsprechenden Gesetzesartikel ja ausdrucken und mitnehmen.

Die Versicherungsvignetten hier sind tatsächlich nicht teuer. Aber sie bieten in der Regel auch nur die minimal vorgeschriebene Haftpflichtversicherung (keine Diebstahlversicherung) bis zu einem Betrag von 2 Mio CHF (ca. 1.25 Mio EUR). In einem ungünstigen Fall ist das nicht besonders viel, die Schuld z.B. an der Invalidität eines jungen gutverdienenden Elternteils dürfte teurer werden.
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Dass man als Tourist in der Schweiz keine Vignette braucht, wurde oben ja schon erwähnt.

ähm....ich hab da durchaus gewohnt....

Naja. und das ich mit dem RR keine jungen, gutverdienenden Elternteile umniete, also für so unaggressiv darf man mich durchaus halten ;->
Es wird sich wohl eher auf Beschädigungen von Sachen reduzieren lassen, also Autospiegel usw. Dass da leider kein Diebstahl mit drinnen ist, ist schade. Aber ich glaube, man kann es irgendwie dazukaufen?!? Ich dächte, ich hätte es gelesen, als ich den Wisch, der mit der Vignette kam, gelesen hab...
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

ähm....ich hab da durchaus gewohnt....

Naja. und das ich mit dem RR keine jungen, gutverdienenden Elternteile umniete, also für so unaggressiv darf man mich durchaus halten ;->
Es wird sich wohl eher auf Beschädigungen von Sachen reduzieren lassen, also Autospiegel usw. Dass da leider kein Diebstahl mit drinnen ist, ist schade. Aber ich glaube, man kann es irgendwie dazukaufen?!? Ich dächte, ich hätte es gelesen, als ich den Wisch, der mit der Vignette kam, gelesen hab...
Ich hätte auch nie angenommen, dass du Leute umnietest. Bei Grobfahrlässigkeiten zahlt die Haftpflichtversicherung vermutlich auch nicht. ;)

Es reicht vielleicht schon, wenn du einmal eine Kurve falsch einschätzt und in den Gegenverkehr hinein rutschst. Vielleicht reagiert dann ein Autofahrer damit, dass er den Hang hinunter in einen Baum fährt anstatt über dich drüber. Für den kaputten Aussenspiegel oder die demolierte Autotür braucht man keine Versicherung.
 
Sicherheit?!?!

Ich fahre nachts nicht... Mit aller Sympathie, aber wenn ihr als Polizisten ein Auto seht, das kein Licht hat und der Fahrer sagt:"Ich fahre nachts nicht."
Wie würdet ihr reagieren?
Ich glaube ich würde dem die Hölle heiß machen... Es kann immer sein, dass es etwas schneller Dunkel wird als man denkt, oder etwas länger dauert.
In anderen Threads wird immer die Sicherheit hochbeschworen, aber bei etwas so banahlem wie dem Mitnehmen zweier Lampen (die in jedem Trikot Platz finden, falls man sich damit dumm vorkommt) zweifel ich manch einem Verstand.Außerdem ist es etwas total besch*** wenn man im Dunkeln ohne Licht fahren muss(/ oder einfach macht).
Klar, wenn gerade die Sonne aufgegangen ist und der Tag bevorsteht, kann man sich fragen, ob es wirklich nötig ist. Woher soll es aber denn der Polizist wissen, wie lange ihr heute unterwegs sein wollt/werdet?
Ich selbst versuche möglichst immer Lampen mitzunehmen. Es kommt natürlich vor, dass man die mal vegisst, würde mich aber mit keinem Ton beschweren, wenn die Herren ein Bußgeld verhängen (zumindest würde ich es versuchen ;) )
Gruß,Alex
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Bis jetzt wurde ich nur einmal darauf angesprochen.
Ich war abensd auf einer Runde unterwegs und hatte mich leicht mit der Dunkelheit verschätzt.
Die Rennleitung fuhr neben mich und fragte wie weit ich noch zu fahren habe.
Da es ca. noch 10 Km waren, war deren einziger Kommentar:
"Mach ein Zeitfahren daraus, sonst wird es problematisch ohne Licht."
Ich folgte ihrem netten Rat.
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Was das mitführen der Beleuchtung mit dem Gewicht des Fahrrades zu tun hat, kann ich so oder so nicht nachvollziehen. Das ist doch:spinner:. Wieso kann man das nicht bei normalen Rädern auch so handhaben? Im übrigen habe ich noch nie wenn ich mit dem Rennrad unterwegs bin, Beleuchtung mit geführt, weil ich meine Fahrten immer nur im hellen plane, und diese Planung auch einhalte.
 
AW: Sicherheit?!?!

Ich fahre nachts nicht... Mit aller Sympathie, aber wenn ihr als Polizisten ein Auto seht, das kein Licht hat und der Fahrer sagt:"Ich fahre nachts nicht."
Wie würdet ihr reagieren?
Ich glaube ich würde dem die Hölle heiß machen... Es kann immer sein, dass es etwas schneller Dunkel wird als man denkt, oder etwas länger dauert.
In anderen Threads wird immer die Sicherheit hochbeschworen, aber bei etwas so banahlem wie dem Mitnehmen zweier Lampen (die in jedem Trikot Platz finden, falls man sich damit dumm vorkommt) zweifel ich manch einem Verstand.Außerdem ist es etwas total besch*** wenn man im Dunkeln ohne Licht fahren muss(/ oder einfach macht).
Klar, wenn gerade die Sonne aufgegangen ist und der Tag bevorsteht, kann man sich fragen, ob es wirklich nötig ist. Woher soll es aber denn der Polizist wissen, wie lange ihr heute unterwegs sein wollt/werdet?
Ich selbst versuche möglichst immer Lampen mitzunehmen. Es kommt natürlich vor, dass man die mal vegisst, würde mich aber mit keinem Ton beschweren, wenn die Herren ein Bußgeld verhängen (zumindest würde ich es versuchen ;) )
Gruß,Alex
Ich zweifle eher am Verstand derer, die Radfahrer bei Sonnenschein mit Lampen herum fahren sehen wollen. Ich habe meine Beleuchtung noch nie vergessen, wenn ich sie gebraucht habe.
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Was das mitführen der Beleuchtung mit dem Gewicht des Fahrrades zu tun hat, kann ich so oder so nicht nachvollziehen. Das ist doch:spinner:. Wieso kann man das nicht bei normalen Rädern auch so handhaben?
Das sehe ich auch so. In der Schweiz sind die Beleuchtungsvorschriften mittlerweile unabhängig vom Gewicht. Nur für die Fahrradglocke gibt es noch die 11kg Grenze, oberhalb derer man so ein Ding montieren muss. Zwischen RR oder Carbon-Bonanzarad wird dabei nicht unterschieden.
 
AW: Sicherheit?!?!

Ich zweifle eher am Verstand derer, die Radfahrer bei Sonnenschein mit Lampen herum fahren sehen wollen.

Es geht doch nur darum diese Lampen mitzunehmen...

Ich arbeite im Labor und es besteht Schutzbrillen-Tragepflicht, d.h. auch wenn ich im Labor am PC arbeite oder aber einfach nur Gläser spüle muss ich diese Brille tragen. In diesen Momenten könnte ich auch sagen, wenn ich sie brauche, dann ziehe ich sie auf. Leider hat es sich erwießen, dass die Gefahr zu groß ist, dass man sie eben nicht aufzieht wenn man sie bräuchte, nicht weil man sie nicht aufsetzten wollte, sondern aus Routine vergessen hat...
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

:idee:Da nehm ich lieber einen Schreckschußrevolver mit, für die bösen Motorisierten. Bei Hupen wird sofort geschossen:cool: Oder auch wenn ich mir auf dem Radweg Patz verschaffen will, statt Klingel:)
 
Zurück