• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

  • Ersteller Ersteller Devilspuke
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Die Ausnahme für RR unter 11 Kg gilt meines Wissens nicht Pauschal, sondern nur für lizensierte Radsportler mit Vereinszugehörikeit auf Trainingsfahrten.

Wo hast du denn das her?????
Sorry ist aber vollkommen falsch. Einfach mal die STVO lesen. Diese Regelung gilt für jedes Rennrad, unabhängig von Beruf, Konfession, Alter etc des Fahrers.

Soweit ich weiss liegt derzeit eine Novellierung der STVO hinsichtlich Bikes bei der entsprechneden Arbeitsgruppe der Regierung vor.
Geht hier um Ausweitung der Gewichtsgrenzen auch für Fitness und MTB sowie Neuregelung Beleuchtung am Rad. Ideal wäre die Lösung aus A: Kein Licht am Bike erforderlich, aber wer im dunkeln ohne erwischt wird zahlt heftigst.

Achja, wegen der Frage dieses Threads: 1x im Rahmen einer allg. Fahrradkontrolle danach gefragt worden, Ermahnung kassiert, mehr nicht.
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Die Ausnahme für RR unter 11 Kg gilt meines Wissens nicht Pauschal, sondern nur für lizensierte Radsportler mit Vereinszugehörikeit auf Trainingsfahrten.

Theoretisch müsste also Hobbyfahrers sauteurer Carbonrenner mit einer prähistorischen Dynamolichtanlage ausgestattet sein.:D

Gefährliches Halbwissen und schlicht falsch der §67 Abs. 11 StVZO gilt für alle Rennräder unter 11 KG. Ob es dabei von E.Zabel beim Training oder meinem 70 jährigen Vater zum Brötchen holen genutzt wird ist völlig unerheblich ;) Devilspuke hat den Absatz 11 oben ja schon reinkopiert. Einfach mal durchlesen.

Ich. Vor ein paar Jahren im Winter am Abend die neuen Spikes-Reifen montiert, ein paar Meter zur Probe gefahren. Aus den paar Metern wurden dann in jugendlichem Übermut ein paar Kilometer. Die Strasse war zum Teil unbeleuchtet und es wurde früh dunkel.

Busse: 40 CHF, rund 25 €

Teilweise

Du bist aber dann bei Dunkelheit gänzlich ohne Licht gefahren, oder ?
Ich denke das ist noch nachvollziehbar. Die Frage ist viel mehr ob schon mal jemand ein Bußgeld bekommen hat, weil er Tagsüber (im hellen) seine Klemmleuchten nicht dabei hatte :eek: Denn eigentlich müßten wir die Dinger eben immer mitführen. Kenne aber auch keinen der dies immer macht.

MfG
Rob
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Soweit ich weiss liegt derzeit eine Novellierung der STVO hinsichtlich Bikes bei der entsprechneden Arbeitsgruppe der Regierung vor.
Geht hier um Ausweitung der Gewichtsgrenzen auch für Fitness und MTB sowie Neuregelung Beleuchtung am Rad. Ideal wäre die Lösung aus A: Kein Licht am Bike erforderlich, aber wer im dunkeln ohne erwischt wird zahlt heftigst.

Das wäre natürlich sehr gut, wenn es sich so entwickeln würde. Auch finde ich den Begriff des Rennrades etwas schwammig. Muss denn also rein rechtlich ein Triathlonrad etwa einen Dynamo haben, auch wenn es unter elf Kilo wiegt und ein schwererer Stahlrenner nicht? Und Mountainbikes dürften demnach gar nicht erst ohne feste Beleuchtung auf die Straße.
Ich bin einmal kontrolliert worden und mit dem Hinweis auf die Lampenbefestigungen am Rad ohne irgendwelche Probleme durch die Kontrolle gekommen.
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

im gesetzestext steht nichts von explizit rennrad... im amtsdeutsch heißt ein Rennrad sowieso sportrad.... und obendrein gibt es nur die 11kg regel.. wenn du ein 11kg-carbonhollandrad hast, dann brauchst du auch kein dynamo
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Du bist aber dann bei Dunkelheit gänzlich ohne Licht gefahren, oder ?
Ich denke das ist noch nachvollziehbar. Die Frage ist viel mehr ob schon mal jemand ein Bußgeld bekommen hat, weil er Tagsüber (im hellen) seine Klemmleuchten nicht dabei hatte :eek: Denn eigentlich müßten wir die Dinger eben immer mitführen. Kenne aber auch keinen der dies immer macht.
Rex Felice fährt in der Schweiz, da musst du nach Gesetz kein Licht dabei haben wenn es hell ist, egal ob mit dem RR oder der Stadtgurke:
http://www.admin.ch/ch/d/sr/741_41/a216.html
http://www.admin.ch/ch/d/sr/741_11/a30.html
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Darum gehts eigentlich, Auszug aus der StVZO:

(11) Für Rennräder, deren Gewicht nicht mehr als 11 kg beträgt, gilt abweichend folgendes:
1. für den Betrieb von Scheinwerfer und Schlußleuchte brauchen anstelle der Lichtmaschine nur eine oder mehrere Batterien entsprechend Absatz 1 Satz 2 mitgeführt zu werden;
2. der Scheinwerfer und die vorgeschriebene Schlußleuchte brauchen nicht fest am Fahrrad angebracht zu sein; sie sind jedoch mitzuführen und unter den in § 17 Abs. 1 Straßenverkehrs-Ordnung beschriebenen Verhältnissen vorschriftsmäßig am Fahrrad anzubringen und zu benutzen;
3. Scheinwerfer und Schlußleuchte brauchen nicht zusammen einschaltbar zu sein;
4. anstelle des Scheinwerfers nach Absatz 1 darf auch ein Scheinwerfer mit niedrigerer Nennspannung als 6 V und anstelle der Schlußleuchte nach Absatz 4 Nr.1 darf auch eine Schlußleuchte nach Absatz 5 mitgeführt werden.

(12) Rennräder sind für die Dauer der Teilnahme an Rennen von den Vorschriften der Absätze 1 bis 11 befreit.

Ich denke nämlich das wir den ein oder anderen finden der schonmal ermahnt bzw schon bezahlt hat.

im gesetzestext steht nichts von explizit rennrad... im amtsdeutsch heißt ein Rennrad sowieso sportrad.... und obendrein gibt es nur die 11kg regel.. wenn du ein 11kg-carbonhollandrad hast, dann brauchst du auch kein dynamo

Leider auch falsch, siehe oben den original Abs 11 ;)

MfG
Rob
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Gefährliches Halbwissen und schlicht falsch der §67 Abs. 11 StVZO gilt für alle Rennräder unter 11 KG. Ob es dabei von E.Zabel beim Training oder meinem 70 jährigen Vater zum Brötchen holen genutzt wird ist völlig unerheblich ;) Devilspuke hat den Absatz 11 oben ja schon reinkopiert. Einfach mal durchlesen.

Vielleicht ja auch nur gefährliches Viertelwissen?:p

"Sonderregelung in NRW

In Nordrhein-Westfalen sind Inhaber einer Lizenz des BDR durch Schreiben des Regierungspräsidiums Köln 53.1.3.1 vom 27.8.1982 von den Vorschriften des § 67 STVZO befreit. Die Befreiung ist auf der Lizenz vermerkt."

Aus den Fingern gesaugt habe ich es mir nicht. Nur vertauscht. Ich bitte darum, den Tadel aus dem Klassenbuch zu entfernen.
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

"Sonderregelung in NRW

In Nordrhein-Westfalen sind Inhaber einer Lizenz des BDR durch Schreiben des Regierungspräsidiums Köln 53.1.3.1 vom 27.8.1982 von den Vorschriften des § 67 STVZO befreit. Die Befreiung ist auf der Lizenz vermerkt."


Und Fahrer mit DTU Lizenz nicht?

Dirk
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Vielleicht ja auch nur gefährliches Viertelwissen?:p

"Sonderregelung in NRW

In Nordrhein-Westfalen sind Inhaber einer Lizenz des BDR durch Schreiben des Regierungspräsidiums Köln 53.1.3.1 vom 27.8.1982 von den Vorschriften des § 67 STVZO befreit. Die Befreiung ist auf der Lizenz vermerkt."

Aus den Fingern gesaugt habe ich es mir nicht. Nur vertauscht. Ich bitte darum, den Tadel aus dem Klassenbuch zu entfernen.


mit einem feinen unterschied:
mit dieser regelung braucht ein lizensierter fahrer, wenn der ganze § 67 ausgenommen ist, auch keine rückstrahler und den ganzen klumbantsch ;)

da die stvzo aber bundesrecht ist, hast du mit der ausnahmegenehmigung in allen anderen bundesländern schlechte karten. es sei denn, es gibt dort analoge regelungen ;)

mfg
frank
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

im gesetzestext steht nichts von explizit rennrad... im amtsdeutsch heißt ein Rennrad sowieso sportrad.... und obendrein gibt es nur die 11kg regel.. wenn du ein 11kg-carbonhollandrad hast, dann brauchst du auch kein dynamo


definition rennrad:

Ein Rennrad ist ein Fahrrad, das für den Gebrauch als Sportgerät bei Radrennen konstruiert wurde. Es zeichnet sich durch eine besonders leichte, aber stabile Bauweise, besondere Fahreigenschaften und schmale Reifen aus.

mfg
frank
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

definition rennrad:

Ein Rennrad ist ein Fahrrad, das für den Gebrauch als Sportgerät bei Radrennen konstruiert wurde. Es zeichnet sich durch eine besonders leichte, aber stabile Bauweise, besondere Fahreigenschaften und schmale Reifen aus.

mfg
frank

Du hast den Rennradlenker vergessen. Der gehört auch unbedingt dazu.

Wenn man von einem Polizisten angehalten wird, sollte man ihn immer direkt duzen, und Raubritter + Wegelagerer zu ihm sagen, und dann bitten das Rad nicht so genau zu kontrollieren, da man keine Lampen mit hat.
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Du hast den Rennradlenker vergessen. Der gehört auch unbedingt dazu.

Wenn man von einem Polizisten angehalten wird, sollte man ihn immer direkt duzen, und Raubritter + Wegelagerer zu ihm sagen, und dann bitten das Rad nicht so genau zu kontrollieren, da man keine Lampen mit hat.

ein fitnesslenker wird NICHT als standardlenker für ein "sportrgerät für renneinsätze" geliefert. ich gehe davon aus, dass aus diesem grund der lenker nicht explizit im urteil (aus einer tour, welches ich nicht zur hand habe) erwähnt wurde.

zum zweiten absatz: :daumen:
der sichere weg ungeschoren davon zu kommen :D

mfg
frank
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Ich schätze die Polizei ist glücklich über jeden Radfahrer der im Dunkeln eine ausreichende Beleuchtung mitführt . Da ich im letzten Winter viele Trainingseinheiten im Dunklen fuhr , fiel mir auf das sehr viele Radler ( keine Rennräder ) mit nur einer oder keiner funktionierenden Lampe unterwegs waren . Wer dann noch mit einem schnellen Rad ohne Licht auf unbeleuchteten Strassen unterwegs ist , macht das nicht sehr oft , da er bald auf der Nase liegt . Die Rennradfahrer die ich im Dunkeln gesehen habe , hatten meistens genau wie ich eine Beleuchtung die weit oberhalb der minimal Anforderung lag .
Warum soll eine stark unterbesetzte und deswegen überlastete Polizei am Tage bei Rennradfahrern Lichtkontrollen machen ? Ich könnte mir das nur vorstellen , wenn ein agressiver Rennradfahrer einen Polizisten beleidigt . Dann hätte ich auch volles Verständnis , wenn der dann diesen Paragraphen zückt , um das Knöllchen zu verteuern .
Wer ohne ausreichende Beleuchtung auf seinem Rennrad im Dunkeln fährt ist ein Spinner , und wird bald schmerzhaftes Lehrgeld bezahlen .
Der Paragraph zum Mitführen von Beleuchtung für Rennradfahrer ist totaler Blödsinn . Der Paragraph bedarf einer Neufassung . Räder , Jogger , Inliner , Hunde , sowie Personen auf unbeleuchteten Straßen , sollten im Dunkeln ausreichen beleuchtet sein , und wer sich nicht daran hält , sollte ein saftiges Busgeld zahlen , und nicht nur 10 oder 15 € , da dies äußerst gefährlich ist .
Ich habe im Winter fast einen schwarzgekleideten Jogger , der mir auf meiner Straßenseite entgegenkam , über den Haufen gefahren , und wahrscheinlich kommt in absehbarer Zeit der Zusammenstoß mit einem unbeleuchteten Hund .
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Warum soll eine stark unterbesetzte und deswegen überlastete Polizei am Tage bei Rennradfahrern Lichtkontrollen machen ? Ich könnte mir das nur vorstellen , wenn ein agressiver Rennradfahrer einen Polizisten beleidigt .

Hier wird recht oft kontrolliert. Häufig stehen die Polizisten vor der Uni und fangen die Radfahrer ab, um nach der Beleuchtung zu schauen. Da über die Hälfte ohne Licht unterwegs ist (eigene Schätzung) ist das recht viel Arbeit, wird aber in unregelmäßigen Abständen so gehandhabt.
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Das muß auch sein . Der Trend scheint bei den ´´ Normalo Radlern ´´ zum Fahren ohne Licht zu gehen , und das geht nun wirklich nicht . Jedem dieser Idioten die durch die Dunkelheit geistern eine ordentliche Knolle , damit der Lerneffekt einsetzt .
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Also geb Euch absolut Recht!!!
Hab auch schon von vielen zu sagen bekommen-"Am Rennrad gehören keine Lampen-wie sieht das aus und wiegt nur unnötig!"
Aber dabei gibts mittlerweile gerade für diesen Bereich so winzige Lösungen kleiner als ne Streichholzschachtel und leichter als n 2 € Stück.
Und billiger als jedes Knöllchen!!!

LG Euer Pfeil
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Aber dabei gibts mittlerweile gerade für diesen Bereich so winzige Lösungen kleiner als ne Streichholzschachtel und leichter als n 2 € Stück.
Und billiger als jedes Knöllchen!!!

LG Euer Pfeil

wie vernünftig :rolleyes:;)
Ich hab nur so ne Rückleuchte montiert, aber ich fahr ja auch höchstens wenn's dämmert, nie nachts ;)
Von der Polizei bin ich überhaupt noch nie auf irgendwas angesprochen worden :aetsch:
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Ich habe schon mal von den "grünen" einen erhobenen Daumen gesehen, weil ich es doch vollbracht habe im Windschatten des Bullis eine gute Strecke mit fast 50 Sachen dranzubleiben.
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Das muß auch sein . Der Trend scheint bei den ´´ Normalo Radlern ´´ zum Fahren ohne Licht zu gehen , und das geht nun wirklich nicht . Jedem dieser Idioten die durch die Dunkelheit geistern eine ordentliche Knolle , damit der Lerneffekt einsetzt .
Den Trend kann ich nicht erkennen. Auch schon vor 30, 40 Jahren war es schick, mit möglichst vergammelten, kaputten Rädern durch die Gegend zu eiern. Lampen und Klingeln brauchten die nicht, weil sie akustisch auf sich aufmerksam machten (Ketten, Schutzbleche).
Seit Didi Thurau und Ökowelle in den 80ern scheint mir das Ausstattungsniveau stark gestiegen zu sein. MTB-Mode, Ulle und Globalisierung haben zu einer weiteren Aufwertung beigetragen. Schrotträder gibts schon lange, nur haben sie, gemessen an der Kaufkraft, in den 60ern und 70ern dreimal so viel gekostet wie heute.
 
AW: Schonmal von der Polizei auf Lampen angesprochen worden?????

Na vernünftig? Also datt sagen leider nich so viele zu mir! ;-) ...@liBertè

Nee,aber fahr oft abends und wenns dann dunkel is,isses schon n besseres Gefühl!
Außerdem sind meine nur ne Not-licht-quelle halb so groß wie der Tacho! fällt optisch nich am Lenker auf. Sonen Ballermann käm da och nich ran-scho bißl eitel.
Aber das is ne Lösung-halt nich wirklich zum sehen aber zum gesehen werden!!!

LG Euer Pfeil
 
Zurück