• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnitt in GP5000 Seitenwand - Ersatz notwendig?

MrWayne

Mitglied
Registriert
31 Juli 2012
Beiträge
84
Reaktionspunkte
25
Ich bin leider auf der letzten Ausfahrt in einer fiesen Kante im Asphalt entlang geschrammt. Hätte mich fast vom Rad geholt, weil es in einer engen Kurve war. Zuhause habe ich Schrammen und einen Cut in der Seitenwand gefunden. Die Schrammen machen mir keine Sorgen, beim Cut bin ich mir nicht so sicher. Sollte sowas schon getauscht werden? Reifen hat gerade mal etwa 1500 km Laufleistung...
1000060353.jpg

1000060349.jpg

1000060338.jpg
 
Dass du diese Frage im Forum stellst, zeigt dass du selbst kein gutes Gefühl dabei hast den Reifen weiter zu fahren. Du wirst hier von den einen hören fahren weiter, andere werden dir sagen, auf keinen Fall weiter fahren damit. Ich würde auf das eigene Gefühl hören, denn keiner von denen, die jetzt sagen weiterfahren hat später deine Schmerzen, sollte sich der Reifen doch verabschieden
 
Eventuell sollte man eine Umfrage einfügen, denn hier kommt doch wieder die gesamte Bandbreite an Antworten von Lebensgefahr bis Weiterfahren.

Auf dem Bild kann man nicht erkennen, wie tief der Cut geht. Wenn es nicht zu tief ist, würde ich den Mantel von innen mit einem Flicken stabilisieren und außen den Cut mit einer Mischung aus Vulkanisierflüssigleit und „Gummimehl“ (alten Mantel oder Schlauch raspeln) verschließen, damit nichts eindringen kann. Obwohl die Wahrscheinlichkeit ja eher gering ist, da Seitenwand und keine Lauffläche.
 
Ich bin leider auf der letzten Ausfahrt in einer fiesen Kante im Asphalt entlang geschrammt. Hätte mich fast vom Rad geholt, weil es in einer engen Kurve war. Zuhause habe ich Schrammen und einen Cut in der Seitenwand gefunden. Die Schrammen machen mir keine Sorgen, beim Cut bin ich mir nicht so sicher. Sollte sowas schon getauscht werden? Reifen hat gerade mal etwa 1500 km Laufleistung...Anhang anzeigen 1615414
Anhang anzeigen 1615415
Anhang anzeigen 1615416
Den kannst du noch lange weiter fahren. Da findet sich beim normalen Fahren kein Stein rein welcher sich weiter durchbohren könnte.
 
@MrWayne
Im Zweifelsfall wechseln. Und du hast Zweifel, sonst würdest du hier die Frage nicht stellen.

Letztendlich bist du ganz alleine verantwortlich für dein Handeln oder Nichthandeln und die Folgen und nicht die Mehrheit der Teilnehmer in diesem Faden.
 
Ich hätte mal Bilder von meinem Cinturato Velo machen sollen, der nach >10.000 km das reinste Schlachtfeld aus Schnitten, herausgebrochenen Stücken und Löchern von Scherben war. Lief problemlos weiter, bis die Karkasse aufgegeben hatte.

Der Schnitt da oben ist Kindergarten. Manche kippen bei sowas Popel aus Vulkanisierflüssigkeit hinein, andere Sekundenkleber-Gel oder Flüssiglatex. Wieder andere ignorieren es.
 
Ich hatte einen vergleichbaren Cut am Übergang von Seitenwand zu Lauffläche in nem GrandPrix 23er. Zunächst ging er nicht bis zum Schlauch durch, irgendwann dann offenbar schon. Hatte ich nur nicht gemerkt. Da ich TPU fahre, dehnte sich dieser Schlauch dann in genau diese strukturgeschwächte Stelle aus und Platzte unerwartet mit lautem Knall.
Insofern würde ich aus dieser Erfahrung heraus die Idee mit dem Flicken von innen durchaus klug finden. Ich würde es ab sofort so machen. Oder gleich Reifen tauschen.
 
Zurück