• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnell Bergab - Nur wie?

AW: Schnell Bergab - Nur wie?

Hallo Turbo,

ich bin die ersten Jahre bergab NIE auf dem Tri geblieben und bei Abfahrten, die ich nicht kenne, mache ich das immer noch nicht - gerade weil ein Wechseln an den Untergriff recht tricky sein kann.
"Lohnen" tut der Tri ja auch nur bei leichten bis mittleren Abfahrten ohne Steilkehren. Und da habe ich inzwischen genug Vertrauen um liegen zu bleiben, auch wenns ein bißchen holprig wird. Das meinte ich mit "Geschwindigkeit stabilisiert". Wenn ich vom Tri runtergehe, greife ich aber auch erst oben an den Lenker. Also ohne sich mit den Armen abzustützen (soviel Bauchmuskeln sollten da sein) vom Tri "erheben" - dann "fallen" die Hände von ganz alleine oben auf den Lenker.

Kann ansonsten aber nur allen zustimmen: Lieber langsam bergab und dafür schnell hoch.
 
AW: Schnell Bergab - Nur wie?

Hi,

zu dem Thema mal eine begleitende Frage:
Ist jemandem von Euch schon mal bei hohem Tempo (>50) ein Reifen geplatzt? Wie fühlt sich das an? Ist da ein Sturz unvermeidlich?

Zum Thema an sich kann ich nur sagen, daß auch ich ein überzeugter Warmduscher bin und insbesondere in Kurven sehr langsam fahre. Geradeaus und bei guter Straße lasse ich auch rollen, aber bei >60 fühle ich mich nicht mehr wohl. Auf jeden Fall kontrolliere ich vor einer langen/schnellen Abfahrt nochmal, ob die Bremsen richtig justiert sind und die Räder richtig eingespannt sind. Mache so einen Check zwar eh vor jeder Tour, aber direkt vor der Abfahrt gibt das auch nochmal ein gutes Gefühl.


Gruß,
Christian
 
AW: Schnell Bergab - Nur wie?

Ich bekomme beim Lesen eurer Beiträge deutlich feuchtere Hände, als wenn ich gerade selber den Hohen Hagen runterfahre ;)

Gott sei Dank hat mich mein Popometer bis jetzt noch nicht im Stich gelassen, obwohl ich es am Anfang mangels Übung bei der einen oder anderen Kurve schon fast in den Grenzbereich geschafft habe.

Wie dem auch sei, mein Abfahrstil ist auch stark ausbaufähig.
(Heute nachmittag wieder :D )

Vmax bei der Tour d´Energie 69 km/h , aber unbewusst.

Ach so, ja, da ich meine Inspektionen und Wartungen selber durchführe, habe ich natürlich vollstes Vertrauen in mein Material.
 
AW: Schnell Bergab - Nur wie?

Eine kleine Verbesserung kannst du schon sehr einfach haben: Lass das mit dem abgespreizten Innenknie sein. Dass es viele machen, macht's auch nicht richtiger.

Viele Grüsse vom
Kettenschoner

Wie gesagt, nur im Notfall. Aber danke für den Hinweis!
Wie kann ich die Kurve sonst retten?

Grüsse, Werner
 
AW: Schnell Bergab - Nur wie?

Wie kann ich die Kurve sonst retten?

Eine Kurve noch retten? Du meinst vielleicht weil du vorher viel zu wenig gebremst hast? Ja, das ist natürlich blöd :rolleyes:. Wenn du deine benötigte Strassenbreite nicht bis in den Gegenverkehr oder über den Abgrund hinaus ausdehnen willst, bleibt nur noch bremsen!

Erfreulicherweise funktioniert Bremsen in der Kurve besser als Anfänger meinen (siehe meinen Link weiter oben). Im Unterschied zu Jobst Brandt empfehle ich, in der Kurve nur noch die Vorderbremse zu benutzen, weil es in der Panik (die ja dann kurz vor der Kurve anfängt) schnell passiert, dass das Hinterrad blockiert. Und ein blockiertes Hinterrad kannst du auf Asphalt in der Kurve nicht beherrschen.

Du hast von "Schwerpunktverlagern mit dem Innenknie" geschrieben, d.h. also eine seitliche Verlagerung des Schwerpunkts. Das kommt vom Motorradsport und nutzt dir auf dem RR nichts (stört höchstens). Die Motorradfahrer haben nämlich trotz gleicher Physik andere Probleme. Mit ihren breiten Reifen haben sie den kritischen Winkel noch nicht erreicht, wenn die breite Maschine schon am Boden schleift. Ein paar Infos gibt’s hier: http://www.rassertours.de/Rennstrecke/Knieschleifen/body_knieschleifen.html.

Zum Glück habe ich kein Motorrad. Ich glaube, ich könnte mich nicht beherrschen :D. Und die öffentliche Strasse ist nun mal keine Rennstrecke mit viel Platz zum "aus den Kurven rutschen".

Viele Grüsse vom
Kettenschoner
 
AW: Schnell Bergab - Nur wie?

Ich war eigentlich immer vorne mit dabei....hatte auch keine Angst mal die dreistellige Anzeige im Tach zu testen:dope: .....bis ich einen neuen LRS und ne neue Gabel verbaut habe. Ich bin dann wie immer in die bekannten Kurven eingefahren und schon fing mein Lenker an zu wackeln. Also liegt es bei mir eindeutig daran das Carbonlaufräder und Zeitfahrgabel die Stabilität ganz schön beeinflussen.
Dafür gehts aber in der Geraden ab wie S.......!!!!
 
Zurück