• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Was mir aber um ehrlich zu sein als Kunde egal ist WARUM es passiert ist, bei drei Sätzen jenseits der 3000,- erwarte ich eigentlich das Felgen, Speichen, Naben als Bundle der selben Marke haltbar zusammenpassen.

Doch kamen bei allen Sätzen im ersten halben Jahr vorerst nur sporadisch und dann mehr und mehr laute Knackgeräusche die wirklich nervig und dann auch schon peinlich waren wenn man sogar schon bei Ausfahrten regelmäßig angesprochen wird „was is den mit deinem Rad los?“

Lagertausch um nochmal ca 100,- Materialpreis pro Laufrad hat dann diese Geräusche wieder behoben - seit dem halte ich Abstand von Zipp..
Keramiklager mit Sondermaß, die es im freien Handel nicht gibt? Oh je...

Was hat Zipp dazu gesagt nach der kurzen Zeit? Hast du die Naben nach Kauf eingestellt? Wenn die zu stramm sitzen, geht alles kaputt. Muss man leider machen. Die Konusgelagerten (Dura Ace, Campa) Laufräder haben fast immer zu stramme Lager ab Werk und damit herabgesetzte Lebensdauer. Das gehört einfach dazu. Gehört mit zur "fachgerechten Montage".

Zu stramm eingestellte Naben online kaufen und einbauen, ohne was daran zu verändern, ist dann eben nicht "fachgerecht". Ob jeder Händler das gut macht, steht auf einem anderen Blatt. Oder die Kompletträder, die man im Sale beim Kistenschieber kauft. Aber es bleibt dabei: richtige Einstellung ist Teil der Inbetriebnahme.

Keramik würde ich nie kaufen, ist halt in manchen Teilen (Super Record Kurbeln, Bora Ultra Laufräder z.B.) standardmäßig verbaut. Halten aber durchaus länger und sind unempfindlich gegenüber Salz und Wasser.

Letztens bei einem Fulcrum Racing Quattro Carbon LRS die Lager getauscht. 4 Stück, 6EUR. Gekauft in örtlichen Kugellagerhandel. So geht's auch. Absolutes Standardzeug, kriegt man überall.
 

i5h.gif

Mein Gehirn vs. mein anderes Gehirn
 
Mal blöd gefragt:
Was und wie stellt man Zipp Nabe ein? Hab letztens Lager an einer ZR1 Nabe gewechselt…

Gerne auch in einem anderen Thread.
Frage mich auch gerade....hätte ich bei meinen DA Laufrädern an den Naben rumtüdeln müssen vor Inbetriebnahme? Die kamen lt. Kartonlabel wohl direkt von Paul Lange...
 
Ohne Code ist da alles end teuer.
Anscheinend eben nicht und das hat mich gewundert.
Den LRS gabs gefühlt ein ganzes Jahr lang jeden Tag für den Preis mit Code. Sofort verfügbar müssen wir nicht drüber reden. Das heißt bei RCZ gar nichts :D
Ich kenne RCZ...und ab und an haben die auch Dinge auf Lager die sofort verfügbar sind, ohne Code.
Dass es den LRS seit Jahren mit Code für den Preis gibt ist mir bewußt, dass man dann mitunter über ein halbes Jahr warten muss auch...
 
Anscheinend eben nicht und das hat mich gewundert.

Ich kenne RCZ...und ab und an haben die auch Dinge auf Lager die sofort verfügbar sind, ohne Code.
Dass es den LRS seit Jahren mit Code für den Preis gibt ist mir bewußt, dass man dann mitunter über ein halbes Jahr warten muss auch...
Wenn du RCZ kennst verstehe ich deine Nachricht nicht. Wie immer alles kann, nichts muss.
 
Mal blöd gefragt:
Was und wie stellt man Zipp Nabe ein? Hab letztens Lager an einer ZR1 Nabe gewechselt…

Gerne auch in einem anderen Thread.
Mit dem neuen Zeug hab ich keine Erfahrung.

Aber die alten 404 Firecrest, die ich vor Jahren hatte (müssten so 2012er Modelle gewesen sein), hatten einen kleinen Stellring auf einer Seite der Nabe. Da konnte man eine Madenschraube lösen, das Spiel einstellen und dann mit der Madenschraube wieder fixieren.
 
Ich hab mir da eben welche bestellt, die sind ja sonst wirklich nie rabattiert, und hoffe nur dass der Laden was taugt, da ich keine Erfahrung mit all4cycling habe.

Echt ein Schnapper, für das erste Paar habe ich 415€ bezahlt, das ist das erste gute Angebot dass ich von den Faveros sehe. Da hab ich mit ein 2tes Paar gegönnt.
 
Zurück