25000km/Jahr muss man erstmal mit einem Satz Pedale fahren50.000km muss nen Pedal ja auch erstmal halten![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
25000km/Jahr muss man erstmal mit einem Satz Pedale fahren50.000km muss nen Pedal ja auch erstmal halten![]()
Schon kurz Zuckungen bekommen, weil ich mir den 1040er
Da sind ja ein paar richtig heiße Feger dabei... Simplon Pride II mit der neuen Red und DT Swiss ARC 1100 für 8800€ zB oder das Cube Litening Air/Aero für 6200€.Moin,
bis 05.03. gibts bei Bike24 15% Rabatt aus aufgewählte Bikes (aller Art)
https://www.bike24.de/themen/fahrrad-special
Anhang anzeigen 1579398
Wenn du unter 40er faaehrst sicher ein guter LRS!Habe ich hier was übersehen oder ist das der Mega Schnapper:
https://www.bike24.at/p1891625.html
Wäre ein perfektes Upgrade für mein Gravel Bike.
Wenn du unter 40er faaehrst sicher ein guter LRS!
Zu schmal. Würde ich nicht mehr kaufen.Naja eigentlich genau 40er. Sind die Laufräder zu schmal dafür?
Wollte in dem Sinne gleich mal Tubeless testen weil die Ventile auch schon dabei wären.
Was ich auch nicht ganz verstehe:
Laut Bike24 sind sie Hookless, laut DTswiss Hooked![]()
Sind ein altes Modell (vor 2022?), daher auch der Unterschied zu DT Swiss – die neuen sind wieder mit Haken.Habe ich hier was übersehen oder ist das der Mega Schnapper:
Zu schmal. Würde ich nicht mehr kaufen.
Lieber die Levante oder einen Zxxi24 von CarlZ
Kann ich so nicht unterschreiben.22mm Innenweite, hookless und dann einen 40er Reifen quasi im "Grenzbereich".
Naja, muss jeder selber wissen was er macht...
Die Levante sind über jedem Zweifel erhaben, ein spitzen Laufradsatz! Kann man überhaupt gar nichts falsch machen.Danke für den Tipp bin mittlerweile bei den Levante gelandet, gibts aktuell für knapp 800€ statt 1599€![]()
Natürlich kann man, es ging mir aber eher um 40mm hookless bei 22mm IW:Kann ich so nicht unterschreiben.
Steh weiterhin zur Aussage, das es absolut möglich ist und auch weit weg vom Grenzbereich.
Bis vor sagen wir 10 Jahren waren 21mm am MTB Standard mit 60-65mm Reifen. Ja klar sind wir jetzt bei 30mm maulweite die auch ihre Vorteile hat. Unfahrbar sind 22mm und 45mm deswegen nicht.
Levante sicher eine sehr gute Alternative.
Der hopst bei genügend wenig Luft und kurve auch von 27mm. Auch das hab ich schon geschafft.Natürlich kann man, es ging mir aber eher um 40mm hookless bei 22mm IW:
Ich habe bei genau dem LRS selber miterlebt, wie ein 40er von der (hookless-) Felge gehopst ist.