• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

"Im Aftermarket-Geschäft wird entsprechend unterschieden zwischen den OEM-Teilen, die vom Erstausrüster der ursprünglichen Ware geliefert werden, und solchen des freien Teilemarktes (Independent Aftermarket, IAM)."

Aber gut, scheinbar ist der Begriff in der Fahrradbranche ein anderer als beim KFZ ;)
Lies noch mal selbst und stell dir die Frage ob in dem Papier Shimano Teile waren oder passende Ersatzteile von Microshift für Shimano Antriebe...
 
Die OEM die du aus der KFZ Branche kennst beziehen eher auf "Originale Ersatzteile von xyz" im Werkstattgebrauch/Aftermarket. In die Automotive-Fabrik kommt da idR nur eine Transportverpackung aka Palette von Tier 1 Lieferanten an den OEM und eine Umverpackung aka Kunstofffaltschachten die teilespezifisch ist. An einer Fertigungslinie packt keiner Unmengen Kartons aus inkl Bedienanleitung per Stück.

Die OEMs in der Fahradbranche sind die Giants, Cervelos, Roses dieser Welt. Die OEM Verpackungen sind von Shimano da eben Papiertüten.

Die Endverbraucherverpackungen (wir) sind da natürlich viel aufwendiger verpackt. Geht aber idR ohnehin sofort in den Müll, daher eigentlich nicht notwendig.

Wer das nicht möchte, einfach von "OEM" oder "Werkstattpackungen" Abstand nehmen beim Kauf.
 
Die Endverbraucherverpackungen (wir) sind da natürlich viel aufwendiger verpackt. Geht aber idR ohnehin sofort in den Müll, daher eigentlich nicht notwendig.

Wer das nicht möchte, einfach von "OEM" oder "Werkstattpackungen" Abstand nehmen beim Kauf.

.. eben unabhängig von der aktuellen Diskussion welche auch von meiner Seite aus beendet ist, war für mich einfach ein weicher, zu knapper Karton und einlagige Papiereinwickelung zu unsicher, wenn da was schweres drauf lag oder drauf gefallen ist und irgendwas verbogen hat, sehe ich das im ersten Moment nicht mal.
 
"Im Aftermarket-Geschäft wird entsprechend unterschieden zwischen den OEM-Teilen, die vom Erstausrüster der ursprünglichen Ware geliefert werden, und solchen des freien Teilemarktes (Independent Aftermarket, IAM)."

Aber gut, scheinbar ist der Begriff in der Fahrradbranche ein anderer als beim KFZ ;)
Nope, du hast doch geschrieben, dass du Shimano bestellt und bekommen hast und nicht irgendeinen Nachbau... Liest du, was du schreibst?
 
Das Warten hat ein Ende! Der Laufradsatz den ich Anfang April bei RCZ bestellt hatte, ist nun offiziell GLS zur Auslieferung übergeben worden ))) Ick freu mir!
 
Same!
Bestelldatum der Novatec R3 war Mitte März, angekündigt jetzt für den 18.11. per GLS
Jetzt habe ich natürlich den Druck auf meiner Seite das Rad auch wirklich zusammenzuschrauben, wenn er denn wirklich kommt. Du hast ja dann sogar noch ein Monat länger gewartet, das dürfte Rekord sein (obwohl klar war das sie darauf warten bis ein Container oder so zusammenkommt)
 
Gab es bei Canyon nicht irgendeine Möglichkeit mit Gutscheinen noch Zusatzrabatt zu bekommen? Wollte gerade das reduzierte Endurace bestellen, denke mit dem macht man nicht viel falsch oder?
 
Er hatte vielleicht die Hoffnung dass du wenigstens liest was du selbst schreibst. Einfach kein schöner Stil.

Langsam wird es anstrengend . . Nochmal, ich bemängle DIESE Verpackung in dieser Art, ich finde diese wie schon einige male geschrieben als nicht sicher genug für solche Teile. Punkt. Meine Meinung. Muss ich doch nicht an mein Rad verbauen wenn ich nicht will, oder? Ich nehme den Mehrpreis für eine einzelverpackung in kauf, habe meinen seelenfrieden damit, wer stört sich daran?

Weiters verstehe ICH unter einer OEM Verpackung einfach weiterhin was anderes als andere, das ist ebenfalls meine Meinung, ganz einfach.
 
Weiters verstehe ICH unter einer OEM Verpackung einfach weiterhin was anderes als andere, das ist ebenfalls meine Meinung, ganz einfach.
Du setzt hat OEM mit Retail gleich, das ist schlichtweg falsch, da gibt es keine subjektive Meinung.
Meiner Meinung nach haben Rennräder vier Räder, das ist meine Meinung, ganz einfach.
 
OD2 ist klar.
D-Shape Steuerrohr stimmt mich halt stutzig - ob das jeden runden Vorbau mag?
Der Hersteller wird’s nicht empfehlen. Keine Ahnung was bezüglich möglicher Anspruche passiert wenn dir der gabelschaft reißt. Evtl gehst leer aus.
Wobei deren Aero Cockpit auch n rundes Rohr hat.


Ich bin ne zeitlang den avian gefahren, hatte mit aber einen anständigen spacer von DEDA gekauft. War dann allerdings etwas angstlich weil jemand bei weightweenies einen Riss hatte bei gleicher Kombi (wobei der auch viel starker angezogen hat) und hab mir den Carbon Vorbau gekauft.
 
Du setzt hat OEM mit Retail gleich, das ist schlichtweg falsch, da gibt es keine subjektive Meinung.
Meiner Meinung nach haben Rennräder vier Räder, das ist meine Meinung, ganz einfach.
Jungs, wieso kann man heutzutage nicht mehr erhobenen Hauptes aus einer Diskussion aussteigen, ohne dass hier noch zig mal nachgetreten wird.
Als hättet ihr die völlige Objektivität gepachtet. Lest lieber eine Runde Kant, als hier noch zig mal nachzuhacken.
 
Ich kenn "Retail" als Endkundenverpackung und "OEM" als Pappschachtel.
Eine OEM Verpackung kann auch eine Plastiktüte sein.
Kann man am besten nachvollziehen, wenn man mal sieht wie die Montagegruppen bei den Radherstellern kurz vorm Einbau in offenen Kisten gelagert werden.
Die Teile haben keine Kartons, wenn sie vom Hersteller angeliefert werden.
IMG_2754.jpeg

Hier z.B. bei Giant, in den blauen und gelben Kisten sind die Teile. Gibt es aber auch in einer Art „Besteckkoffer“ in denen Mulden für Schaltwerk umwerfer Kurbel etc. sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist, hätte ich mal gewartet. Aber 329€ ist ja echt ein krasser Preis. Wie das wohl kommt?

Die gab's auch vor ein paar Tagen mal für 299. Woanders habe ich auch einen ähnlichen Preis gefunden. Aber immer nur 172,5. Vielleicht wurden davon zu viele produziert und einige Händler haben davon sehr günstig sehr viele abgenommen?
 
Zurück