• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schmerzen trotz Bikefitting

Faba

Neuer Benutzer
Registriert
10 Juli 2024
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Hi liebe Community,

Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

Ich war Ende letzten Jahres beim Bikefitting weil ich immer wieder Probleme im Bereich Wade bis Oberschenkel hatte.

Seitdem fahre ich nun mehr oder weniger auf der Rolle, was auch bisher OK lief. Die schmerzen wurden weniger ( ich mache seit dem fitting auch regelmäßig Dehn und Kräftigungs und Stabi übungen).

Seitdem das Wetter nun wieder besser ist, fahre ich auch wieder häufiger Outdoor.

Mir ist aufgefallen, dass meine Schmerzen (speziell in der oberen äußeren Wade bis hin zur Kniekehle) wieder deutlicher zu spüren sind und mehr werden.
Auch scheint der Bereich zw. Beinbizep/Harmstrings und den Aduktoren recht hart und ebenfalls ziehend zu schmerzen.

Ich dehne die hintere Kette mittlerweile echt gut, Rolle auch hin und wieder auf der Faszienenrolle meine Beine aus, aber so richtig besser wird es nicht.

Habt ihr eine Ahnung woran das liegen kann? Bisher habe ich noch nichts an den Einstellungen vom Fitting verändert.
Ich habe hier mal 2 Bilder (und ein kurzes Video) vom oberen und unteren Totpunkt mit angehängt.


Freue mich über jede Hilfe.
 

Anhänge

  • VID_20250420_111048451_exported_32638.jpg
    VID_20250420_111048451_exported_32638.jpg
    282,7 KB · Aufrufe: 440
  • VID_20250420_111048451_exported_43935.jpg
    VID_20250420_111048451_exported_43935.jpg
    299,7 KB · Aufrufe: 434
  • VID_20250420_111048451~6.mp4
    9,1 MB

Anzeige

Re: Schmerzen trotz Bikefitting
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Steve_1579

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ferndiagnose ist natürlich immer schwierig, aber sitzt du mittig auf dem Sattel oder sind deine Beine beim Treten unterschiedlich weit weg von der Sattelstütze?

Deine Cleats sind recht weit vorn am Schuh positioniert, oder? Auch wenn es schwer erkennbar ist aufgrund der Kameraperspektive, scheint es mir so, als ob dein rechter Fuß sich in der Kreisbahn beim Tritt mehr bewegt / mehr zu arbeiten hat.

Was habt ihr beim Fitting eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich finde, dass du recht hoch sitzt. Würde auch zu den Problemen passen, dann da ist da hinten auf der Muskaltur immer gut zum drauf. Du versuchst dass an der 6 Uhr Position immer mit hoher Ferse auszugleichen .das sieht man im Video ganz gut. Durch das Nachdrücken ist die Wade natürlich immer gut überlastet. Sind natürlich nur meine 2 Cent .
Hat der Fitter denn damals etwas geändert und wenn ja dann was?
 
Hey, ich finde, dass du recht hoch sitzt. Würde auch zu den Problemen passen, dann da ist da hinten auf der Muskaltur immer gut zum drauf. Du versuchst dass an der 6 Uhr Position immer mit hoher Ferse auszugleichen .das sieht man im Video ganz gut. Durch das Nachdrücken ist die Wade natürlich immer gut überlastet. Sind natürlich nur meine 2 Cent .
Hat der Fitter denn damals etwas geändert und wenn ja dann was?
Sehe absolut nichts davon.
Auf beiden Bildern sieht man, dass die Ferse am OT genauso weit oben ist wie am UT.
Knie leicht angewinkelt, Fuss nicht gestreckt.

Höhe IMO o.k. vor allem in Kombination mit der aufrechten Sitzhaltung.
 
ok, im video sehe ich das anders. als auf den Bildern. wenn man das in Zeitlupe abspielt ist da schon ein guter Unterschied
 
Hi liebe Community,

Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

Ich war Ende letzten Jahres beim Bikefitting weil ich immer wieder Probleme im Bereich Wade bis Oberschenkel hatte.

Seitdem fahre ich nun mehr oder weniger auf der Rolle, was auch bisher OK lief. Die schmerzen wurden weniger ( ich mache seit dem fitting auch regelmäßig Dehn und Kräftigungs und Stabi übungen).

Seitdem das Wetter nun wieder besser ist, fahre ich auch wieder häufiger Outdoor.

Mir ist aufgefallen, dass meine Schmerzen (speziell in der oberen äußeren Wade bis hin zur Kniekehle) wieder deutlicher zu spüren sind und mehr werden.
Auch scheint der Bereich zw. Beinbizep/Harmstrings und den Aduktoren recht hart und ebenfalls ziehend zu schmerzen.

Ich dehne die hintere Kette mittlerweile echt gut, Rolle auch hin und wieder auf der Faszienenrolle meine Beine aus, aber so richtig besser wird es nicht.

Habt ihr eine Ahnung woran das liegen kann? Bisher habe ich noch nichts an den Einstellungen vom Fitting verändert.
Ich habe hier mal 2 Bilder (und ein kurzes Video) vom oberen und unteren Totpunkt mit angehängt.


Freue mich über jede Hilfe.
Was würest du tippen ist der Abstand zw. Kniemarkierung & Pedalachse? Ich hab beim Bikefit super empfindlich auf den Abstand reagiert. Glaube beim Bikefit waren es lt. Anzeige 2,7cm, aber NO fucking way dass ich das länger als 10min aushalte. Bin dann 5mm zurück gegangen und sofort war alles wieder schick.
 
Hi liebe Community,


Freue mich über jede Hilfe.
Ich habe gerade mal die 14 Tage-Version von myvelofit genutzt und bin damit gut zurechtgekommen. War mehr die Neugier, weil ich ohnehin mal meinen langjährig gewohnten Stack reduzieren wollte und dachte, ich probier´s mal mit KI. Offenbar saß ich bisher zwar bequem, aber zu hoch, und jetzt sitze ich tatsächlich noch besser. Du hast ja ne Rolle, also perfekte Voraussetzungen für die Nutzung. Ich hatte irgendwo einen Code gefunden für 10% Rabatt, ich glaube "Ouimet10" war´s. Erweitern auf 1 Jahr, 1 Nutzer, unlimitierte Bikes kann man wohl per Zahlung der Differenz.
https://www.myvelofit.com/

Unbedingt die Anleitung lesen bzgl. richtiger Klamotten für die Messung und korrekter Kameraposition. Und bei jeder Messung individuelle Notizen einfügen, was geändert wurde, so kannst Du jederzeit auf die Originalposition zurück. Wenn Du noch die Sattelneigung ändern willst, ich benutze die App Saddleadjust (Android). Ausgangsposition speichern nicht vergessen. Und bitte das Rad waagerecht ausrichten, falls es in der Rolle nicht geradesteht. Einfach ne gerade Latte über die Achsen legen und ne Wasserwaage drauf.

Auf den Bildern scheinst Du mir recht hoch zu sitzen, außerdem scheint der Vorbau ne positive Neigung zu haben, um den Lenker noch höher zu bekommen, als er mit den Spacern ohnehin schon ist. Bevor Du Spacer entfernst, würde ich erst mal den Vorbau in´s Negative drehen. Den Lenker kann ich nicht sehen - ggf. mal gucken, ob die Drops waagerecht über dem Boden sind.

Die Analysen von myvelofit sind sehr umfangreich und recht intuitiv. Eine erste Einschätzung ohne Detailangaben geht auch völlig kostenfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Bikefitter bringen 3 unterschiedliche Ergebnisse. Das was Deiner Dir eingestellt hat ist also nicht der heilige Gral sondern nur eine Grundposition. Von dieser ausgehend mußt Du einfach mal in verschiedene Richtungen austesten. Kostet auch nix. Unterwegs mal anhalten und verstellen kann man auch. Mit Klebeband die ursprüngliche Position markieren. Dann kann man immer wieder zurück.
 
Hey, ich finde, dass du recht hoch sitzt. Würde auch zu den Problemen passen, dann da ist da hinten auf der Muskaltur immer gut zum drauf. Du versuchst dass an der 6 Uhr Position immer mit hoher Ferse auszugleichen .das sieht man im Video ganz gut. Durch das Nachdrücken ist die Wade natürlich immer gut überlastet. Sind natürlich nur meine 2 Cent .
Auf dem Video in 0,5x Geschwindikeit (recht reinklicken und ändern) sieht das so aus. Auf dem Foto ist die Ferse des Schuhes - bei Kurbel auf 6 Uhr - ca.15 grad gestreckt, im Video vielleicht so 35 Grad. War das vielleicht nur die 100 Euro Körpervermessung ohne Fahren?

Wenn dann die Cleats auch noch sehr weit vorne angebracht sind, hast du ja eine verstärkenden Belastung auf der Wade. In Summe eine überproportionale Belastung des Muskels. Einstellungen aufschreiben und experimentieren - du wirst allein durch eine otimierte Position schon eine Leistungssteigerung erzielen.
 
Danke euch schon mal für die Infos ! Ich werde zunächst mal mit der Sattelhöhe experimentieren. Heißt 5mm runter und schauen wie es läuft und dann ggfs. mit den cleats weiter machen.
 
Kann da @seankelly nur zustinmen. Es ist doch offensichtlich völlig unklar woher die Schmerzen kommen. Solange die Ursachen nicht eingegrenzt sind, ist es völliger Humbug, per Bike fitting, Dehnen oder Rollen irgendwas therapieren zu wollen. Sowas ist bestenfalls nutzlos, schlimmstenfalls schädlich.
 
Ich war beim Arzt (Orthopäde) und auch in der Physiotherapie. Dort wurde festgestellt, dass ich im Endeffekt zu wenig Muskulatur habe, die die Gelenke und Sehnen stützt und stark macht.

Mehr kam bisher nicht raus, auch das MRT war unauffällig.

Ich habe nächste Woche nochmal einen Zweittermin bei einem Knie Spezialist.
Dem werde ich meine Infos und Gedanken nochmal teilen und hoffen dass er mehr sagen kann.
 
Ich war beim Arzt (Orthopäde) und auch in der Physiotherapie. Dort wurde festgestellt, dass ich im Endeffekt zu wenig Muskulatur habe, die die Gelenke und Sehnen stützt und stark macht.
... und das gefällt Dir nicht weil?
Ordentliches Krafttraining (nicht nur bisal pseudo Stabi) kann bei dieser Diagnose sehr gut helfen.
Gelenke Zug- und Druckfest machen ist das Stichwort.
 
Möglicherweise gibt es seit Jahren eine Vorgeschichte zu den Wadenproblemen, die jetzt durch das radfahren wieder verstärkt aufkommen. Das weiß natürlich niemand von uns, da fehlen uns Infos.
Wenn ich meinen Sattel 10mm nach vorne schiebe, bekomme ich Knieprobleme. Deshalb gehe ich aber nicht zum Orto/Phys, nur weil mir ein Fitter gesagt hat, der Sattel muß so sein. Was muß und was nicht muß, entscheidet mein Körper und nicht die blanke Theorie eines Fitter.
 
Zurück