Ich plane, den CONTINENTAL Grand Prix 4-Season in der Dimension 700 x 28C bzw. 28-622 (ETRTO) auf einem Trekking-Rad (http://www.ktm-bikes.at/2007/at/deta...lc&kat=Offroad, Modelljahrgang 2006) mit Felgen RIGIDA Taurus 2000 (ETRTO 622 x 19, für Reifen mit einer Breite von 28-51 mm vorgesehen, http://www.rigida.com) zu fahren und gleichzeitig Latex-Schläuche von MICHELIN zu probieren. Nun habe ich solche RR-Schläuche (Aircomp® Latex) in der exakt passenden Dimension nicht gefunden, sondern lediglich in 18/23-622 sowie 22/23-622. Jetzt bin ich mir nicht so sicher, ob ich den 22/23-622er bedenkenlos benutzen kann.
Zum Thema "Schlauchgröße-Reifenbreite" habe ich den Link hier gefunden: http://www.radforum.de/showthread.ph...+continental. Danach wäre es machbar, einen etwas unterdimensionierten Schlauch zu benutzen, zumal sich ja bei Gruppenschläuchen der Schlauch ohnehin der Reifengröße (in gewissen Grenzen) anpasst.
Wenn man berücksichtigt, daß ich lediglich mit einem für den o.g. Reifen empfohlenen Luftdruck von 6,5 bar (max. zulässiger Luftdruck 8,0 bar) fahren würde und der Dehnungskoeffizient von Latex mit etwa 700% angegeben ist, dann dürfte der zu erwartende "natürliche" Druckverlust des Latex-Schlauchs wohl nicht größer sein als in Kombination mit einem größenadäquaten Reifen und etwas höherem Luftdruck?
Wäre die von mir genannte Schlauch-Reifen-Felgen-Kombination akzeptabel oder wegen der nicht optimalen Dimensionen vermehrt pannengefährdet?
Zum Thema "Schlauchgröße-Reifenbreite" habe ich den Link hier gefunden: http://www.radforum.de/showthread.ph...+continental. Danach wäre es machbar, einen etwas unterdimensionierten Schlauch zu benutzen, zumal sich ja bei Gruppenschläuchen der Schlauch ohnehin der Reifengröße (in gewissen Grenzen) anpasst.
Wenn man berücksichtigt, daß ich lediglich mit einem für den o.g. Reifen empfohlenen Luftdruck von 6,5 bar (max. zulässiger Luftdruck 8,0 bar) fahren würde und der Dehnungskoeffizient von Latex mit etwa 700% angegeben ist, dann dürfte der zu erwartende "natürliche" Druckverlust des Latex-Schlauchs wohl nicht größer sein als in Kombination mit einem größenadäquaten Reifen und etwas höherem Luftdruck?
Wäre die von mir genannte Schlauch-Reifen-Felgen-Kombination akzeptabel oder wegen der nicht optimalen Dimensionen vermehrt pannengefährdet?