• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlauchautomaten

Nicht nur das - wenn jemand merkt die Kette ist fertig und will verreisen oder zu einer Veranstaltung, oder die ist gerade nirgends verfügbar (Stichwort Lieferketten), könnte man sich da auch gegenseitig behelfen.
Dann kommen die, die sich selbst nicht um Bevorratung kümmern und sich nur auf andere verlassen. Genauso wie die, die auf ihre Runden keine Luftpumpe und Ersatzschlauch mitnehmen und dann hoffen im Fall der Fälle hilft schon jemand. Und das nur, weil eine Satteltasche am Renner nicht ästhetisch aussieht.

Ich hab zwar immer auch solchen Zeitgenossen geholfen, aber das ärgern einen schon.
 
Dann kommen die, die sich selbst nicht um Bevorratung kümmern und sich nur auf andere verlassen. Genauso wie die, die auf ihre Runden keine Luftpumpe und Ersatzschlauch mitnehmen und dann hoffen im Fall der Fälle hilft schon jemand. Und das nur, weil eine Satteltasche am Renner nicht ästhetisch aussieht.

Ich hab zwar immer auch solchen Zeitgenossen geholfen, aber das ärgern einen schon.
Stimmt leider auch wieder. Diejenigen, die wirklich Hilfe bräuchten, trauen sich dann nicht, zu fragen.
 
In meinem Radrevier hängen gleich einige dieser Schlauchomaten, ich persönlich habe noch keinen benötigt, da ich immer mit mindestens 2 Ersatzschläuchen unterwegs bin.
Für praktisch halte ich diese Dinger aber schon!
Ich habe immer rd. 20Euro in Münzen dabei, erstens könnte man andere Automaten benötigen, und das Servierpersonal/Geschäft freut sich wenn der Kunde in klein bezahlt.
Man kann sich nicht vor allem schützen, wie in vielen anderen Bereichen auch, aber für einen Platten sollte ein Radfahrer eigentlich schon gerüstet sein 🤐.
 
Man kann sich nicht vor allem schützen, wie in vielen anderen Bereichen auch, aber für einen Platten sollte ein Radfahrer eigentlich schon gerüstet sein 🤐.
Außer man vergißt in der Eile, seine Hüfttasche anzulegen, wo alles (2 Ersatzschläuche, Reifenheber, Fertigflicken und 4er Inbus für die Spannachsen) drin ist🤬. Das fällt natürlich erst auf, nachdem es hinten "Zischrumpelratter" gemacht hat.
 
Außer man vergißt in der Eile, seine Hüfttasche anzulegen, wo alles (2 Ersatzschläuche, Reifenheber, Fertigflicken und 4er Inbus für die Spannachsen) drin ist🤬. Das fällt natürlich erst auf, nachdem es hinten "Zischrumpelratter" gemacht hat.
Das ist dann blöd .... 😬

Ich bin ja auch so ein Tascherlfahrer,
ich trage die Bauchtasche hintenrum, vorne ist schon besetzt 😂
43833298vk.jpg

die habe ich allerdings noch nie vergessen.
 
ich trage die Bauchtasche hintenrum,
Dito. Anfangs über der Hose, aber unter dem Trikot. Resultat: eine ständig nach oben wandernde Luftbremse. Daher seit etwa zwei Jahren unter der Hose, da bleibt sie, wo sie soll, auch wenn sie regelmäßig durchfeuchtet wird. Die Minipumpe (Topeak Pocket Rocket) ist unter dem Oberrohr direkt hinter dem Steuerrohr. In den Trikottaschen sind momentan die Kéo Cover, da ich auf meiner Hausrunde eine Umleitung mit einer geschätzt 25-30% Rampe drinhabe, die allerdings nur etwa 20 Meter lang ist. Da steige ich halt ab, mache diese Abdeckungen auf die Schuhplatten und schiebe rauf, mit 1,95:1 komme ich da nicht rauf. Anlauf ist nicht, da nach knapp einem Drittel eine quer verlaufende halbrunde Schwelle (4cm hoch, 8cm breit) drin ist. Wahrscheinlich sind vorher einige Witzbolde runtergesaust (Kinder mit Rädern und/oder Rollern).
 
Außer man vergißt in der Eile
Darum hab ich an JEDEM Fahrrad, das ich besitze, eine Satteltasche. Früher, als ich noch eine Satteltasche von Rad zu Rad wechselte, hab ich die auch mal vergessen und genau dann hätte ich sie gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum hab ich an JEDEM Fahrrad, dass ich besitze, eine Satteltasche. Früher, als ich noch eine Satteltasche von Rad zu Rad wechselte, hab ich die auch mal vergessen und genau dann hätte ich sie gebraucht.
Seitdem denke ich auch immer dran. Einige Kilometer Fußmarsch mit Kéo Cover und dem Rad auf der Schulter sind recht einprägsam.
 
Zurück