• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlappe Beine bei einem Puls von 140

murder

Neuer Benutzer
Registriert
14 März 2010
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Leute.

Ich habe mal eine Frag, und zwar fahre ich ca. 2 mal die Woche RR bei einer Strecke von 50 bis 60 km (Blöde Krankheiten und Lernstress verhindern den aufstieg zu längeren Distanzen)

Die Fahre ich zu 90% im Flachen bissl Hügel kommen dazu.
Ich fahre mit einem durschn. Puls von 140. Tempo liegt im Schnitt bei 27,5 km/h.
Woran kann es liegen, dass meine Beine nach ca. 35-40 km schlapp werden?

Muss ich denn unbedingt n Müsli-Riegel essen oder ne Banane? Ich will eigentlich bissl was von meinem Speck runterkriegen (nur so 2-4 Kg).

Dazu noch eine Frage. Welche Trittfrequenz sollte ich fahren?

Trainingsziel ist: Längere Distanzen leichter packen zu können.

Ich hab ma gelesen ich sollte wenn es geht immer so 100rpm haben.

Ist das richtig?

Freue mich auf eure Antworten

Mfg,
Murder
 
AW: Schlappe Beine bei einem Puls von 140

Seit wann fährst du diese Strecken? Hast du schonmal deinen Maximalpuls errechnet?

Was die Trainingslehre angeht, streiten sich die Geister. Viele sagen, man muss viel Grundlage fahren, um lange Strecken fahren zu können. Ich gehöre eigentlich auch dazu. Grundlagentraining bedeutet aber viel Disziplin, weil reines GA1-Training manchmal quälend langsam sein kann. Dein Durchschnittspuls ist dafür übrigens komplett unwichtig. Wichtig ist, dass dein Puls zu jeder Zeit im richtigen Bereich ist. Also auch an den Anstiegen nicht über deine entsprechenden Werte geht.
Ob 140 bei dir noch GA1 ist, kann ich nicht sagen, ohne mehr von dir zu wissen.

Eine andere Trainingsmöglichkeit sind Fahrtspiele, da bewegst du dich immer um die ANS herum. Da kann es dann schon sein, dass du ab und an auch was zu Essen brauchst (ist bei mir im Mom so, hab für langes Grundlagentraioning einfach keine Zeit, also versuche ichs dieses Jahr mal mit neuen Methoden, und meine Glykogenspeicher machen halt nach mittlerweile 60-70km schlapp. Am Anfang waren es 30km).

Am Besten liest du dir erstmal genaueres über die einzelnen Trainingsmöglichkeiten durch. Stichworte wären:
Grundlagenausdauer
Intervalltraining
Fahrtspiele
Training an der anaeroben Schwelle
und vieles mehr...
 
AW: Schlappe Beine bei einem Puls von 140

Shalimah hat das wichtigste gesagt.. eventuell würde ich mich noch etwas in die ernährungslehre einlesen.

es gibt da kein patentrezept, was für alle passt, probier mal das ein oder andere aus.
oben in der leiste ist übrigens das feld "suchen".
 
AW: Schlappe Beine bei einem Puls von 140

Ok, max Puls hab ich noch nicht erforscht, werde ich demnächst machen...

Auf der Strecke isn Hügel , da komme ich schnell über den Puls von 140... so ca. 170 wars das letzte mal..

ich werde mal darauf achten, dass ich dann wenn ich mein max puls kennen da nicht reingerate...

vielen dank erstmal

aber wo sollte den die trittfrequenz liegen?

@tobi:

sufu hatte ich benutzt aber nichts konkretes zu meinem "symptom" gefunden..
 
AW: Schlappe Beine bei einem Puls von 140

Du solltest auch nicht nach deinem Symptom suchen, sondern nach dem, was ich dir aufgeschrieben hab ;) Damitkannst du die Ursache für dein Symptom beheben. die Ursache heißt nämlich: falsches Training.
 
AW: Schlappe Beine bei einem Puls von 140

das eine schliesst das andere ja nicht aus
 
AW: Schlappe Beine bei einem Puls von 140

Der Körper passt sich den an ihn gestellten Anforderungen an - das ist der sog. Trainingseffekt. Wenn Du 2x in der Woche 50km fährst, dann ist das im Sinne eines nachhaltigen Formaufbaus fast nix. Ein Puls von 140 ist bei einem Maxpuls von um die 170 zudem GA2 - heißt, Du verballerst Dein Glykogen (was so ne Stunde hält) und fährst eigentlich zu schnell und zu kurz.

Also - schraub den Tacho ab bzw. vergiss den Schnitt, fahr mindestens 1x in der Woche deutlich über 3h mit nem Puls von 100-130 für Grundlagentraining und nutze Deine andere Einheit für ein Fahrspiel mit ein paar Variationen (Sprints, Tempowechsel). Mit 2x 50 km pro Woche wirst Du kaum abnehmen können.
 
AW: Schlappe Beine bei einem Puls von 140

3 h ????

Wow... ok werd ich mal versuchen... als erstes werde ich erstmal meine max puls austesten.

würde gerne öfter fahren in der woche... aber ich mach nebenbei noch krafttraining im fitnessstudio und muss öfter lernen..

werde aber dran arbeiten :)


und achja, inwiefern ist die trittfrequenz wichtig?
danke für eure tipps...
 
AW: Schlappe Beine bei einem Puls von 140

3 h ????

Wow... ok werd ich mal versuchen... als erstes werde ich erstmal meine max puls austesten.

würde gerne öfter fahren in der woche... aber ich mach nebenbei noch krafttraining im fitnessstudio und muss öfter lernen..

werde aber dran arbeiten :)


und achja, inwiefern ist die trittfrequenz wichtig?
danke für eure tipps...

Noch ein Tip zur Trttfrequenz.Du solltest im GA möglichst 90-100 Umdrehungen kurbeln.Das schult die Ausdauer und den runden Tritt,Du fährst ökonomischer.
 
AW: Schlappe Beine bei einem Puls von 140

Wenn Du auch noch in die Muckibude gehst, dann verwandeln sich Fettpfunde in Muskulatur.
Wundere Dich nicht, wenn das mit dem Abnehmen dann nicht klappt. Muskulatur ist schwerer als Fett. Vertraue also nicht nur auf die Waage, sondern messe z. B. Bauch- und Oberschenkelumfang. Eine Körperfettwaage für € 20,-- kannst Du überigens vergessen. Die errechnet lediglich aus Deinen Daten einen wahrscheinlichen Wert.

Mein Körperfettanteil liegt laut meiner Waage zu Hause ( € 20,--) über 7 % höher als tatsächlich ( gemessen mit einer medizinischen Körperanalysewaage bei Dr. Zappe während einer Sportkur ). Auf der Waage kann man sich auch "nur mal so" analysieren lassen - für € 103,-- je Wiegung...

Lasse Deine Hausarzt mal feststellen, wo Dein Maximalpuls liegt - da fällst Du nicht vom Rad und der Doc steht neben Dir - alles andere kann man dann ausrechnen...
 
AW: Schlappe Beine bei einem Puls von 140

..der Hausarzt soll den Maximalpuls austesten? Da bist Du aber optimistisch.
Unter normalen Hausarztpraxisbedingungen wird das kaum möglich sein. Ist aber auch gar nicht nötig. Die Anaerobe Schwelle und GA1/Bereich lassen sich auch anders leicht bestimmen. Die Obergrenze der Belastung für längere Ausfahrten zum Aufbau der Grundlagenausdauer sollte so gewählt sein, daß Du ohne jegliche körperliche Anstrengung, einem potentiellen Mitfahrer Schillers Glocke rezitieren könntest. In ganz normaler Sprachgeschwindigkeit und ohne Schnappatmung. Dein Laktat liegt dann so zwischen 1 und 2 mmol/l. Du hast das Gefühl das bringt doch gar nix und Treckingradfahrer mit Picknickkorb überholen Dich vielleicht. Völlig egal - in der Ruhe liegt die Kraft.

In den intensiveren Einheiten solltest Du zu Beginn nur einfache Fahrspiele machen. Dauer so 1-2 h - mal schön ruhig, dann mal ne Kuppe hochheizen, dann wieder ruhig. Irgendwann kannst Du Dich mit der Zeit mal an ein Zeitfahren herantasten. Schön warmfahren und dann auf ebenem oder leicht ansteigendem Gelände das Tempo fahren, was Du für mindestens 20 besser 30 min gerade so noch fahren kannst. Der Pulsbereich markiert dann so ganz ungefähr Deine anaerobe Schwelle. Im Rahmen der Grundlagenausdauer solltest Du diese Grenze auch im Fahrspiel zunächst nicht überschreiten. Idealerweise versuchst Du die ruhigere längere Einheit kontinuierlich auszudehnen ohne die Intensität zu erhöhen. Essen und Trinken dabei nicht vergessen. Denn Tacho kannst Du in der Zeit abschrauben - schau Dir lieber die Landschaft an. Wenn Du das 2-3x pro Woche für die nächsten 2 Monate machst, dürften sich Deine Beine sehr viel besser anfühlen und Du kannst langsam auch mal intensivere Sachen ausprobieren.
 
AW: Schlappe Beine bei einem Puls von 140

gut. also austesten des max Puls selbst am "Hügel" machen oder wie?

Habt ihr da Erfahrung?

Übrigens ein großes Lob an euch für eure Tipps. Bin begeistert von den Antworten und der Hilfe hier.
 
AW: Schlappe Beine bei einem Puls von 140

Maxpuls interessiert erstmal nicht. Ist am Anfang eher für statistische Zwecke. Die Bestimmung ist hochintensiv anstrengend. Kann man irgendwann später mal machen, selbstgesteuert - am Berg.
 
AW: Schlappe Beine bei einem Puls von 140

hmm... dann wirds schwer, dass ich mich im zaum halte mitm training..bzw mit dem tempo.

dann muss ich versuchen schillers glocke zu rezitieren... ich nehme an , dass heisst einmal "vorlesen" ohne atemtechnisch in schwierigkeiten zu gelangen..

ich würde jetzt ma so sagen, dass ich mal mitm puls von max. 130 fahre..

bin 22 jahre, treibe regelmässig kraftsport und nebenbei sport in der schule und ebn rennradfahren. ich würde sagen , dass ich fit bin, da ich bis vor zwei jahren noch zusätzlich basketball gespielt habe. sportabi hab ich ebenfalls gemacht.. sodass ich denke , dass ich ein sportlicher typ bin, der auch einen recht hohen max puls hat. ich schätze meinen max puls so auf 190-200 ..

aber naja muss ich mich bremsen.. haste noch n praktischen tipp wie ich rausfinde , dass ich im ga1 bereich fahre?
 
Zurück