• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schienen? Bordsteine?

AW: Schienen? Bordsteine?

also, neulich, bei der Tour de France - ich weiß gar nicht mehr, auf welcher Etappe - plötzlich ein hinterhältiger Bahnübergang!
Ca. 200 Rennradfahrer, abgebremst, ausgeklickt, abgestiegen, das Rad hochgehoben, drübergetragen, weitergefahren...:eek:!

Manchmal frage ich mich, ob hier manche Leute ihr Rad eigentlich nur zu Deko-Zwecken haben oder zum Radfahren.
 
AW: Schienen? Bordsteine?

Ich hab nen billiges 400€ rad mit komplett sora. radler über alles rüber was kommt, bin wie gesagt auch nach usedom gefahren mit dem rad, wos über allen mögl. scheiss belag ging. habe noch nie nachzentrieren müssen, rad ist ca. 6000km gelaufen.

zur pannensicherheit. fahre atm die conti 4000s 23mm hatte zwei platten auf der tour nach usedom. kumpel von mir hatte die conti ultra sport 28mm vorn und michelin dynamik hinten 23mm, die u.a auch um einiges billiger sind er hatte nur einen platten und zwar vorne.

werde wohl beim nächsten reifenwechsel auch auf die ultra sport umsteigen. zwei gründe einmal mehr kompfort da ganze 5mm breiter. geringerer rollwiderstand, da die reifen auch bis 8bar fahrbar sind. conti 4000s bis 8,5bar. vor allem fürs tranning sind dann 10€ reifen(conti ultra sport) doch ne nummer billiger als 25 euro(4000s) der reifen.
 
AW: Schienen? Bordsteine?

Bei Eisenbahnschienen bin ich erst einmal abgestiegen - um die Überreste vom Rücklicht einzusammeln. Bei Schlaglöchern gehe ich natürlich aus dem Sattel, wenn ich sie vorher sehe. Aber ich habe ja so oder so immer einen Wahnsinnsdruck auf dem Pedal. :D

Hier hat's ein tolles Bild mit schönen Strassenbahnschienen. :love:
 
AW: Schienen? Bordsteine?

Ich fahr nur auf ganz glattem Asphalt. Mein Rad ist schließlich eine Diva und wird nicht gerne durchgeruckelt.
 
AW: Schienen? Bordsteine?

Ich halte selbstverständlich sofort an(möglichst schneidig abgebremst), um Ausschau, nach einem herannahendem Zug zu halten!
So mache ich es auch während der Cyclassics oder ähnlichen Veranstaltungen. Da bin ich aber auch nicht der Einzige!:D
 
AW: Schienen? Bordsteine?

Stimmt. Besonders die Startblöcke R und S bei den Cyclassics machen das. Da sind wohl die Leute mit den besonders empfindlichen Rädern unterwegs. Damit die dann die Mountainbiker und Cityradler nicht zu sehr ausbremsen, werden die in den beiden hintersten Startblöcken gesammelt :rolleyes:

(Bei den ersten Schienen haben dieses Jahr wirklich ein paar Vollidioten ne Vollbremsung hingelegt. Hab mich deswegen fast langgemacht :eek:)
 
AW: Schienen? Bordsteine?

Ich halte selbstverständlich sofort an(möglichst schneidig abgebremst), um Ausschau, nach einem herannahendem Zug zu halten!
Das mache ich nur, wenn sich der Rosenmontags-Zug nähert. Doch dann bin ich meist nicht als Rennradfahrer bekleidet sondern .... anders:D
Transen.JPG
 
AW: Schienen? Bordsteine?

Hab ein stahlrahmen und recht stabile laufräder.
Halte das ganze für recht stabil:)
Aber bei schlechtem gelände geh ich aus dem sattel und je nachdem wie das gelände und tempo ist halte ich den lenker auch sehr locker damit nicht alles auf mich rüber geht. Achja und sich auf beide beine stellen nicht nur das rechte:)
Hätte ich ein carbon würde ich meine letzte wohl nicht gemacht:)
Denke wohl das es ein empfindliches material ist.
Aber wenn ich mich nicht irre gibt es auch carbon MTBs also müssen die doch stabiler sein als ich denke.
 
AW: Schienen? Bordsteine?

Hab ein stahlrahmen und recht stabile laufräder.
Halte das ganze für recht stabil:)
Aber bei schlechtem gelände geh ich aus dem sattel und je nachdem wie das gelände und tempo ist halte ich den lenker auch sehr locker damit nicht alles auf mich rüber geht. Achja und sich auf beide beine stellen nicht nur das rechte:)
Hätte ich ein carbon würde ich meine letzte wohl nicht gemacht:)
Denke wohl das es ein empfindliches material ist.
Aber wenn ich mich nicht irre gibt es auch carbon MTBs also müssen die doch stabiler sein als ich denke.

Ich traue meinem Carbonrahmen mehr zu als allen meinen Stahl- und Alurahmen...
 
AW: Schienen? Bordsteine?

Stimmt. Besonders die Startblöcke R und S bei den Cyclassics machen das. Da sind wohl die Leute mit den besonders empfindlichen Rädern unterwegs. Damit die dann die Mountainbiker und Cityradler nicht zu sehr ausbremsen, werden die in den beiden hintersten Startblöcken gesammelt :rolleyes:

(Bei den ersten Schienen haben dieses Jahr wirklich ein paar Vollidioten ne Vollbremsung hingelegt. Hab mich deswegen fast langgemacht :eek:)

Is nich wahr :eek:
 
AW: Schienen? Bordsteine?

hmm...also wenn man nicht grad in der wildnis leise überquert und nen bahnübergang benutzt, kann man denke ich getrost drüber fahren, das einzige, was es zu beachten gilt ist der winkel, der wurde mit nämlich auch schon einmal zum verhängnis
 
Zurück