• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schienen? Bordsteine?

AW: Schienen? Bordsteine?

wenn möglich "bunny hop",
ansonsten im Stehen drüber.
Schienen möglichst rechtwinklig überfahren.
Mit meinen CosmicCarbone bin ich schon heftigste Schlaglöcher gefahren, alles immer noch tiptop!
 
AW: Schienen? Bordsteine?

Ich frage mich gerade was es für Radwege geben muss, wenn (fast) immer gemeckert wird, dass man ja praktisch nur auf der Straße fahren kann weil die Radwege so schlecht sind, hier aber jeder sagt man kann über Alles drüber bügeln, geht Alles mit dem RR.

Ich kann schon verstehen, dass man keine 10 km über ne buckelige Piste fahren will bis einem die Handgelenke fast durchbrechen, aber sind den ein Großteil der Radwege wirklich sooo schlecht?
 
AW: Schienen? Bordsteine?

aber sind den ein Großteil der Radwege wirklich sooo schlecht?

Eindeutig JA, zumindest in Berlin.

Es geht bei den Radwegen aber nicht nur um die schlechte Qualität sondern auch um die Gefahren die für RR-Fahren (und auch für normale Radler) darauf bestehen. Zumindest innerorts ist es bedeutend sicherer auf der Straße zu fahren.
 
AW: Schienen? Bordsteine?

Absteigen tu ich ab und an mal am Berg, aber sonst eigentlich nicht, mitm Renner schon die schlimmsten Schotterpisten gefahren, die mitm Renner fahrbar sind. Vor Schienen habe ich den größten Schiss, ist immer noch eine Blockade drinne, weil vor 3 Jahren es mich mal gelegt hatte, Helm kaputt, schwarz vor Augen und sonstige Abschürfungen. Daher "schleich" ich über Schienen nur noch.
 
AW: Schienen? Bordsteine?

bei schienen bremse ich auf ca 7-10km/h ab und gehe aus dem sattel, bordsteine versuche ich größtenteils zu vermeiden - es sei denn es sind nur ca 2cm hohe erhöhungen, dann kann man das vorderrad anheben und drüberfahren bzw runterfahren (ohne anhebung des vr) und dies auch wieder im "stehen"
 
AW: Schienen? Bordsteine?

bei Schienen bremse ich etwas ab und fahre wenn es verkehrsbedingt geht rechtwinklig drüber. Über hohe Bordsteine fahre ich gar nicht runter oder rauf.
Ich versuche aber unebenheiten zu umfahren, wenn es gar nicht anders geht, gehe ich aus dem Sattel.
 
AW: Schienen? Bordsteine?

@Heck
Teilweise haben wir richtig giute Radwege,das am meisten verbaute Verkehrsschild,ist eindeutig,Vorsicht Radwegschaden.
Gestern ist meine Frau über den Radweg gefahren,da auf dieser Landstraße zuviele LKW unterwegs sind.Ergebnis Laufrad eingedellt.
 
AW: Schienen? Bordsteine?

Schienen sind nur in kurven beinässe nervig oder wenn sie parallel zur fahrtrichtung lafen und man die seite wechseln muss/will ... insb. bei nässe ...

apropos Nässe ... hab mir mal nen schönen Rahmen kaputtgefahren als ich unfreiwillig eine Pfütze überquerte und sich unter dieser ein richtig übles Schlagloch versteckte ... nicht gut sowas ...

ansonsten ... immer feste druff ...
 
AW: Schienen? Bordsteine?

Ich frage mich gerade was es für Radwege geben muss, wenn (fast) immer gemeckert wird, dass man ja praktisch nur auf der Straße fahren kann weil die Radwege so schlecht sind, hier aber jeder sagt man kann über Alles drüber bügeln, geht Alles mit dem RR.

Ich kann schon verstehen, dass man keine 10 km über ne buckelige Piste fahren will bis einem die Handgelenke fast durchbrechen, aber sind den ein Großteil der Radwege wirklich sooo schlecht?

da langt schon eine wurzel wie in hannover und die in ner kurve
stell dich da mal ne stunde hin da ham die breitreifen auch probleme
aber auf der straße hab ich immer n bißchen bammel :kotz:
 
Zurück