• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheunenfund enik stelvio Rennrad

thezero

Neuer Benutzer
Registriert
4 April 2012
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo

Heute bzw Gestern morgen, hab ich in unser alte Scheune einen Rennrad gefunden.
Seitlich steht enik stelvio, und in der Mitte noch ervelo drauf.

Das rad ist trotz, das er einige monate oder jahre, in der Scheunen stand ( mit plane ) konnte man direkt damit fahren, nur die Reifen sind Platt, aber die kette und alles andere sind I:O.

Jetzt stellte sich raus, dass diese rad mal meinen Dad gehört hatte, der sich entschiedent hat mit ein Andere familie, was anzufangen. Immerhin hinterließ er, seine Familie diese rad.

Jetzt möchte ich gerne mal wissen, was für ein wert diese Rad hat ?
Auf den Weißen sattel, steht ebenfalls Enik drauf, und um den lenker herum steht auch Enik drauf.
Wohl alles Original zustand.

Jetzt möchte ich gerne mal alles darüber wissen, was ihr so wisst :)

Leider finde ich im Internet nix darüber, zwar paar bilder aber überall steht was anderes drauf.
Falls es hilft, die farbe ist Schwarz-Grün ( mehr Dunkelton )

Ich hab mir Überlegt, es komplett schwarz zu lackieren, ein anderen sattel sowie ein andere Lenker + Bremmsen umzubauen, und diese selber zu benutzten.Oder würdet ihr es abraten ?

Lg
 
Am besten machst Du mal ein paar Fotos. Einmal vom ganzen Bike und zwar von der Seite, auf der die Kette ist. Dann Details von den Aufklebern und den Komponenten der Schaltung (Schalthebel, Umwerfer, Schaltwerk, Bremsen). Mit den Fotos werden Dir wahrscheinlich einige im Forum Dir helfen können und auch sagen können, was daran zu machen wäre.

Gruß
 
Hallo

Zum schalten hat er an dem rahmen selber einen drahbaren hebel, womit ein gespannte metal seil, die Gänge ändert. Er hat vorne 2 gang und hinten glaub ich 5
 
enik-rennrad-foto-bild-55063564.jpg


Enikklein2.jpg


Hatte kein bild zur hand, nach langer suche fande ich die beide, die genau so sind!
Bild 2 mit dem sattel eher, aber keine weiße reifen sondern Schwarze. Und am trettbetall sind noch diese " fuß " halterungen
 
Anhang anzeigen 46209

Enikklein2.jpg


Hatte kein bild zur hand, nach langer suche fande ich die beide, die genau so sind!
Bild 2 mit dem sattel eher, aber keine weiße reifen sondern Schwarze. Und am trettbetall sind noch diese " fuß " halterungen

Mann,Du hast ein deutsch und eine Schreibweise das es mir die Schuhe auszieht. Was bitte ist ein "tretbetall"?:confused:
 
Ich weiß nicht wie das wort heißt, wie gesagt ich kenne mich mit son schrott einfach nicht aus.
Ich bitte auch um hilfreiche antworten !
 
Ich weiß nicht wie das wort heißt, wie gesagt ich kenne mich mit son schrott einfach nicht aus.
Ich bitte auch um hilfreiche antworten !

Das ist kein Schrott,sondern Pedale für Haken und Riemen. Und die heissen auch heute noch Pedale,auch wenn es Klick Systeme sind.
Liess doch einfach mal Deine Post's durch und denk mal über das nach was Du so schreibst. Wenn Du hier Hilfe möchtest,dann mute uns doch bitte nicht so ein unmögliches Deutsch zu.
 
Naja Leute, die Deutschkenntnisse oder deren Anwendung sind ja nun von verschiedenen Faktoren beeinflussbar. Es ist richtig, die Beiträge von thezero sind etwas schwer zu lesen, aber wenn er verspricht sich nach Kräften zu bemühen ist das doch sicher kein Grund, ihm nicht zu helfen, oder? Ist doch alles kein Grund für Streit!

@thezero: Wäre wirklich hilfreich, wenn Du Fotos von Deinem Rad machen könntest. Der Wert so eines Fahrrades hängt auch stark davon ab, wie es ausgestattet ist, also welche Teile verbaut wurden. Und auch wenn Deines so aussieht wie die auf den Fotos könnte derselbe Rahmen mit völlig unterschiedlichen Komponenten ausgestattet sein.
 
@ Phono: ich geb Dir zwar im Prinzip Recht, aber ich hab in Deinen beiden Posts ohne zu suchen schon vier Fehler gefunden ;)
Ich tippe mal auf Smartphonetastatur...
 
@ Phono: ich geb Dir zwar im Prinzip Recht, aber ich hab in Deinen beiden Posts ohne zu suchen schon vier Fehler gefunden ;)
Ich tippe mal auf Smartphonetastatur...

Ne,wenn dann sind das Schreibfehler.:oops: Ich behaupte ja nicht FEHLERFREI zu schreiben,mit der Rechtschreibung hab ich seit jeher Probleme. Ich bemühe mich aber immer um eine korreckte Schreibweise und verständliche Texte.

Wo sind die Fehler in meinen Post's? Ich kann keine finden. Bin immer dankbar für Hilfe.
 
"Du hast ein Deutsch, dass es..."
"Lies doch bitte mal Deine Posts..."

Aber wie gesagt: das ist mMn der Fluch der verdammten Smartphones mit ihrer unzulänglichen Worterkennung.
 
"Du hast ein Deutsch, dass es..."
"Lies doch bitte mal Deine Posts..."

Aber wie gesagt: das ist mMn der Fluch der verdammten Smartphones mit ihrer unzulänglichen Worterkennung.


Ne,ich schreib das am Notebook ohne Worterkennung. Ist einfach meine unzulängliche Rechtschreibung,schäm.:oops: Ich ärgere mich am meisten darüber. Aber ich bin (hoffentlich) noch lernfähig.
 
Und was ist das nun für ein Rad? Ist das dieser italienische Massenhersteller aus den 80er oder verwechsel ich da was?
 
Ne,ich schreib das am Notebook ohne Worterkennung. Ist einfach meine unzulängliche Rechtschreibung,schäm.:oops: Ich ärgere mich am meisten darüber. Aber ich bin (hoffentlich) noch lernfähig.
Ich hab mal in einem Vortrag gehört, das man auch einem 80jährigen noch Chinesisch beibringen kann. Man muss ihn nur mit einer 20jährigen Chinesin verheiraten die drauf besteht.
 
Enik ist Erich Nickel...
Deutscher Hersteller der 70er/80er.
Massenware.

Wasserrohrrahmen.

Ich wüsste nicht, was mich daran hindern würde, dieses rad seiner wahren Bestimmung in 2012 zuzuführen:




Altmetallcontainer!;)
 
Enik ist Erich Nickel...
Deutscher Hersteller der 70er/80er.
Massenware.

Wasserrohrrahmen.

Ich wüsste nicht, was mich daran hindern würde, dieses rad seiner wahren Bestimmung in 2012 zuzuführen:




Altmetallcontainer!;)


Emil Niklas aus Wenden (Kreis Olpe) wäre richtig gewesen.

Seit wann werden Wasserleitungen aus Columbus Rohren hergestellt? Enik hat zwar nicht die allerleichtesten Rohrsätze verarbeitet, aber bis zu den zeitgenössischen Cro-Mo Rohrsätzen mittlerer Qualität war alles dabei. Das ist ein Rahmen mit horizontalen Ausfallenden, bevor man den dem Altmetall überlässt, könnte man für den Rahmen in der SSP oder Fixie-Szene dankbare Abnehmer finden.
 
Wenn ich mich nicht falsch erinnere hatte Enik auch ne Rahmen mit SL Rohr im Programm. Der wurde wohl irgendwo in Italien zugekauft.
 
Zurück