• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheuerstellen

passend zu diesem Thema, mit welchen Sätteln fahrt ihr aktuell am besten?

Bin mir am überlegen einen SQ-Lab zu holen mit Sitzknochenvermessung.

Vielen Dank
 
Hallo zusammen,
ich weiß eine Ferndiagnose ist schwer aber an folgenden Bereichen habe ich Scheuerstellen und leicht offene Haut.

Liegt es am Sattel oder kommt die Reibung von dem vielen Schweiß von indoor?
Ich fahr etz natürlich auch Outdoor aber die gereizten Stellen sind ja „täglich“ dem Sitzen ausgesetzt.

Danke for mögliche Tipps!
Hose, hatte ich nie Probleme!
 

Anhänge

  • IMG_4937.jpeg
    IMG_4937.jpeg
    621,5 KB · Aufrufe: 68
Liegt es am Sattel oder kommt die Reibung von dem vielen Schweiß von indoor?
Das ist jetzt eine entweder-oder-Frage, die man in der Form gar nicht beantworten kann.

Wenn die Hose/ das Polster für dich problematisch ist, dann ist Indoor der Effekt sehr viel schneller zu spüren.
Die Ursache nennst du selbst: Schweiß, der den Prozess des Wundwerdens beschleunigt. Zudem eine statische Sitzposition, die den Druck permanent aufrecht hält.

Ob das Polster oder der Sattel das Problem ausmacht kann dir seriös keiner hier beantworten.

Was ist denn, wenn du die Scheuerstellen ausheilen lässt und dann mit der Hose auf dem Sattel 3h draußen fährst?
 
Nachdem ich auch jahrelang üble Scheuerstellen hatte, je nach Sattel und Hose, mal mehr oder weniger....
Seitdem ich jetzt die Hose eine Nummer kleiner nehme und den Sattel 1cm breiter ist absolute Ruhe.
 
Nachdem ich auch jahrelang üble Scheuerstellen hatte, je nach Sattel und Hose, mal mehr oder weniger....
Seitdem ich jetzt die Hose eine Nummer kleiner nehme und den Sattel 1cm breiter ist absolute Ruhe.
Tatsächlich hab ich auch erst kürzlich entdeckt, dass die S-Hose viel besser sitzt als die M, die ich habe. Vermute, das Polster bewegt sich hin und her, weil es an den Oberschenkeln anstößt. Das führt zur Reibung.
 
Tatsächlich hab ich auch erst kürzlich entdeckt, dass die S-Hose viel besser sitzt als die M, die ich habe. Vermute, das Polster bewegt sich hin und her, weil es an den Oberschenkeln anstößt. Das führt zur Reibung.
Dann schau ich ja wie eine Presswurst aus!🤣🙈
 
Nutzt jemand einen Sq-Lab Sattel auf dem Rennrad oder MTB und welchen?

Lt Vermessung habe ich 14,5 als Sitzknochenabstand?! Habe ich einen breiten … :)

Welchen Sattel würdet ihr mir empfehlen und welche Größe?

Auf MTB meinte der Händler, da aufrechter sogar 16?!
Rennrad 15?
Aber welches Modell?

Über eure Erfahrungen freue ich mich!
Danke
 
Hallo zusammen,

welche Salbe könnt ihr gegen starkes Schwitzen empfehlen? Bisher nehme ich immer die Xenofit Hirschtalg-Sportcreme. Bei solch heißen Temperaturen wie derzeit schwitzte ich allerdings sehr stark und dann wird es wund.

Ich wusste mal eine Salbe die das übermäßige Schwitzen verhindert. Leider weiß ich nicht mehr wie die heißt.
 
Hallo zusammen,

welche Salbe könnt ihr gegen starkes Schwitzen empfehlen? Bisher nehme ich immer die Xenofit Hirschtalg-Sportcreme. Bei solch heißen Temperaturen wie derzeit schwitzte ich allerdings sehr stark und dann wird es wund.

Ich wusste mal eine Salbe die das übermäßige Schwitzen verhindert. Leider weiß ich nicht mehr wie die heißt.
Linola "atmungsaktiver Schutzbalsam", Deumavan intim Schutzbalsam. Werden beide als atmungsaktiv beschrieben und funktionieren bei mir. Bei Touren ab ca 4h benutze ich sowas, starkes Schwitzen wie bei anderen Cremes habe ich nicht festgestellt. Nutzt meine Frau beim Marathonlauf unter den Armen und unter dem HF-Brustgurt ebenfalls.
Die Salben verhindern aber nicht übermäßiges Schwitzen, sie verkleben nur nicht die Haut, wie das Talg-Cremes machen.
 
Linola "atmungsaktiver Schutzbalsam", Deumavan intim Schutzbalsam. Werden beide als atmungsaktiv beschrieben und funktionieren bei mir. Bei Touren ab ca 4h benutze ich sowas, starkes Schwitzen wie bei anderen Cremes habe ich nicht festgestellt. Nutzt meine Frau beim Marathonlauf unter den Armen und unter dem HF-Brustgurt ebenfalls.
Die Salben verhindern aber nicht übermäßiges Schwitzen, sie verkleben nur nicht die Haut, wie das Talg-Cremes machen.
und die Lineal Creme hat auch weiterhin den "Scheuerschutz" wie z.B. eine Assos Creme? Diese nutze ich meistens. Danke
 
und die Lineal Creme hat auch weiterhin den "Scheuerschutz" wie z.B. eine Assos Creme? Diese nutze ich meistens. Danke
Ja, ein "Scheuerschutz" ist definitiv sehr gut gegeben, wie gesagt, wird genutzt bei langen Ausfahrten und Marathon. Wichtig dabei ist: DÜNN auftragen, viel hilft nicht viel sondern dürfte eher kontraproduktiv sein. Assos benutze ich seit Jahren nicht mehr.
 
Ja, ein "Scheuerschutz" ist definitiv sehr gut gegeben, wie gesagt, wird genutzt bei langen Ausfahrten und Marathon. Wichtig dabei ist: DÜNN auftragen, viel hilft nicht viel sondern dürfte eher kontraproduktiv sein. Assos benutze ich seit Jahren nicht mehr.
Warum nutzt du Assos nicht mehr? bist du jetzt auf Linola umgestiegen und kannst du ohne Probleme empfehlen? Danke!
 
Wundschutzcreme für Babys beinhaltet oft Wollwachs. Der Sinn ist es, dass die Kleidung dann auf der Wachsschicht reibt und nicht auf der Haut.
Die Assos beinhaltet einen Stoff der in Verdacht steht Krebs zu erregen. War mal in einem Test, ist schon viele Jahre her.
 
Warum nutzt du Assos nicht mehr? bist du jetzt auf Linola umgestiegen und kannst du ohne Probleme empfehlen? Danke!
Assos hat, wie im Post oben erwähnt, Inhaltsstoffe, die ich nicht haben möchte. Der zweite Punkt ist, dass die beiden von mir aufgeführten Mittel eher aus dem medizinischen Umfeld gegen Wundscheuern/Wundliegen stammen, ohne dabei Schwitzen zu erzeugen.
 
Zurück