• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schauff Trophée Lancome, Liebe oder Lacher? neu dazu: ALLES RUND UM DIE STAFFELRUNDE AUF DER SAGENHAFTEN ZEITMASCHINE

Anzeige

Re: Schauff Trophée Lancome, Liebe oder Lacher? neu dazu: ALLES RUND UM DIE STAFFELRUNDE AUF DER SAGENHAFTEN ZEITMASCHINE
Heute sinds 3 Jahre!
Endlich geht's los, aber vorher noch ein paar einleitende Worte von @Bridgestone RS 800:


Wir – eine offene Gruppe von Forumsteilnehmer/innen, „angestiftet“ von @marcfw – dokumentieren hier die Durchführung eines Projekts, das als Idee bereits vor vielen Jahren in einem anderen Forum geboren wurde, aber seinerzeit leider nicht zur Ausführung gelangt ist: Eine Staffelfahrt mit einem Schauff Trophée Lancôme durch Deutschland (und durch die Schweiz).

Angefangen hat alles mit und in diesem Thread; ein paar Informationen zum Rad, um das es hier zentral geht, finden sich beim Hersteller Schauff.

Das verwendete Rad, das seinerzeit (wohl 1985) von Rudi Altig für eine Werbekampagne des französischen Parfumherstellers Lanccôme entworfen, und vom mittelständischen Fahrradunternehmen Schauff in Remagen gebaut wurde, ähnelt mit seinem geschwungenen Rahmen, dem 24“-Vorderrad, dem Hornlenker und der aerodynamischen Scheibe im Hinterrad zeitgenössischen Zeitfahrrädern, ist aber im Gegensatz zu diesen aus zwar soliden und funktionalen, aber doch eher einfachen Komponenten aufgebaut. Seine Hauptaufgabe war seinerzeit, als Schaufensterdekoration auf eine Kosmetikserie von Lancôme aufmerksam zu machen; die Räder wurden anschließend im Rahmen eines Preisausschreibens versteigert und finden sich heute in einer großen Bandbreite von Ge- und Verbrauchszuständen in den entsprechenden Auktions- und Kleinanzeigenportalen.

Wir (die Gruppe interessierter Forumsteilnehmer/innen) haben ein solches Rad erworben, und @derArmin hat es freundlicher Weise in einen fahrbereiten Zustand versetzt. Da einige Teile nicht mehr original waren bzw. fehlten (… so z. B. die Scheiben im Hinterrad, die natürlich an diesem Rad keinesfalls fehlen dürfen! …), wird das Rad auf seinem Weg über die Staffelstationen noch einige Veränderungen erfahren.

Außerdem müssen wir als Zugeständnis an das breite Spektrum von erforderlichen Sattelhöhen zwei Sattelkerzen mitreisen lassen, zusammen mit einem kleinen Basis-Werkzeugset, so dass das Rad auf dieser Reise mit einer Satteltasche ausgestattet sein wird, was natürlich dem Gedanken des Zeitfahrrads etwas zuwiderläuft – aber wir wollen ja fahren. ?

Einstweilen ist geplant, diese Staffeltour beim Hersteller Schauff in Remagen enden zu lassen, wo es zu diesem Anlass dann eine entsprechende Veranstaltung geben wird – Genaueres wollen wir noch nicht verraten, aber unser „Reise-Rad“ wird jedenfalls nicht alleine bleiben … ?

In diesem Thread werden wir nun die Reisestationen dokumentieren, mit Bildern (und vielleicht auch Videos) der jeweiligen Fahrer/innen.
In Hinblick auf ein mögliches Video, das wir (... jedenfalls, wenn es gut läuft ... ;) ) nach Abschluss der Rundfahrt zusammenstellen werden, wäre es gut, wenn jede/r Mitfahrer/in an einem markanten Ort seiner Heimat ein Foto machen (lassen) könnte. Wir schlagen vor, dass die Aufnahme immer von vorne rechts (also von vorne schräg auf die Antriebsseite des Rades gesehen) erfolgen sollte, wobei der/die Fahrer/in dann jeweils links (also hinter dem Rad) stehen sollte.
Abgesehen von diesem "Standardbild" können und sollen die Mitfahrer/innen natürlich gerne schöne/interessante/originelle Bildeindrücke von ihrer jeweiligen Reise posten - da ist also eure Kreativität gefragt ... :)

Noch eine Bitte an alle Mitleser/nnen: In diesem Thread sollen wirklich nur Beiträge von Mitfahrer/innen gepostet werden, damit die Sache übersichtlich bleibt - für Kommentare, Diskussionen und Geblödel aller Art ist der oben verlinkten Ursprungsthread zum Schauff Trophée Lancôme der richtige Ort. :)



Heute Morgen bei Kilometerstand von 1,4 war es endlich soweit.
Anhang anzeigen 806833

Das Wetter war besser als angekündigt und so machte ich mich auf den Weg von Rheinstetten nach Offenburg um @Alberto da Giussano das Rad zu übergeben.
Anhang anzeigen 806834

Bei Baden Baden machte ich einen kurzen Schlenker in die City um euch und dem Rad ein paar Eindrücke zu vermitteln.

Vor dem Casino
Anhang anzeigen 806835

Bei den Arcaden
Anhang anzeigen 806836
Anhang anzeigen 806846

Vor dem Theater
Anhang anzeigen 806839

Bei dem Foto vor dem Theater wurde ich wegen des Rades von einem Taxifahrer angesprochen.
Gleich waren sie alle versammelt und jeder kannte natürlich jemanden mit einem Rennrad oder hatte selbst eines. Der Plausch hätte sicher noch länger gedauert, wäre ich nicht auf meiner Mission gewesen :)
Vor Appenweier wurde ich nochmal angesprochen, diesmal von einem Rennradfahrer mit Hut, der selbst auf Stahlräder steht und sogar unser Forum kennt. Hat mir von einem älteren Colnago erzählt, das er kürzlich gekauft hat. Also, wenn du jetzt hier mitliest, dann stell doch das Colnago bitte im "Fang des Tages" mal vor ;)

Anhang anzeigen 806854

In Offenburg am Hbf. hab ich mich dann mit @Alberto da Giussano getroffen.

Ankunft
Anhang anzeigen 806955

Übergabe
Anhang anzeigen 806862

Weiterfahrt
Anhang anzeigen 806857
Meine Fahrstrecke:
Rheinstetten - Rastatt - Baden Baden - Bühl - Achern - Renchen - Appenweier - Offenburg

Hat richtig Spaß gemacht und ich wünsche allen eine schöne, pannenfreie und vor allem eine unfallfreie Weiterfahrt.
übrigens: der momentane Verzug wurde nicht "kommuniziert", wie das wohl inzwischen heißt. Er ist aber halbwex nachvollziehbar, ua hat wohl jemand eine Grippevirendauerdosis installiert. Kann nicht mehr lange dauern.
 
Da hätten wir Grümo auch um die Welt schicken können. Vielleicht das nächste Projekt? Ein Schauff Reisetandem fährt um die Welt! Wer macht mit?
Ich hätte schon mal eines!
IMG_20211001_122337.jpg
 
In 5 Tagen haben wir 3jähriges!

Gerade noch mal nachgesehen, es brauchte 14 Tage von @derArmin bei Karlsruhe bis Stuttgart - über Basel - Schweiz - Bodensee. Das waren ca. 640km (Angabe @hohenstaufen ). Und dann @gmanella mit unglaublichen 12 Beiträgen und einer epischen Erkundung Stgt.s und Umgebung.

Mal vorausgesetzt, wir bewegten das Grümo nur die halbwex wettermäßig passenden ca. 32 Wochen, wären also

16 x 3 x 640 km = 30720 km

drin geweseno_O
Auch als Nord-Süd-Gefälle bekannt
 
Die Verzögerung ist sooo leicht zu erklären, zumindest teilweise. Aber nicht meine Sache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, in Kassel ist oder war es wohl, aber nicht bei mir.
 
Kontrolle der Zielvereinbarung. ;)
Wenn das Rad im Sommer länger als drei Wochen steht, bitte weiterreichen. Überwintern max. 6 Wochen, dann gibt es doch meist ein Sonnenloch .
 
...machen ist wie wollen nur viel geiler....

Langsam wird auch klar warum der Übernehmer anonym bleiben wollte
 
Die Gründe wurden hier ja indirekt angedeutet, dennoch finde ich es echt schade, dass in der besten Zeit des Jahres das Velo über einen Monat lang nicht mehr weiterkommt und man das nicht anders organisieren kann. Oder zumindest kommunizieren kann.

Auf jeden Fall aber gute Besserung an den anonymen Träger des grünen Monsters.
 
herrje - er möge sich doch einfach outen und es so weiterreichen, ist doch kein problem, wenn man das offen kommuniziert. es hat halt paarmal gefühlt etwas zu lange gedauert. ich brauche ja auch schon mal 2 wochen, um bezahlte teile zu verschicken. wenn ich mir den fuß verstauche, ruf ich auch den nächsten an, ob man das nicht irgendwie regeln kann.
 
Ich weiß wo es jetzt ist. Termin vor 2 Wochen mussten wir wegen vollgelaufnen Keller in KS verschieben, letzte Woche FdG. Heute bei Affenhitze gerollt. Und jetzt suche ich einen Übergabepartner, da @I_Malnat lange in France weilt.
Steht in 59590 Geseke, kann Soest oder Beckum Richtung DO oder MS anbieten. Wer möchte ...
 

Anhänge

  • DSC05728.JPG
    DSC05728.JPG
    413,4 KB · Aufrufe: 31
Zurück
Oben Unten