• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltzug fast gerissen ?!! Wie gibts das ?

HardyDH

Mitglied
Registriert
10 September 2007
Beiträge
72
Reaktionspunkte
1
Hallo,

hab neulich festgestellt, dass die Schaltung nicht mehr ganz so toll geht wie sonst ...dann ist mir aufgefallen, dass der Schaltzug oben am Shimano 105 er Shifter völlig ausgefranst und fast abgerissen war !!!:eek:

BILD

Also normaler Verschleiß ist das wohl auch nach 5000 km nicht oder ?

Allzuschlimm war der Schaden jetzt nicht ...neuer Zug rein und gut is. Aber ich hab angst, dass das wieder passiert oder mir dann evtl mal sogar der Zug reist !! (und ich dann mim größten Gang heimfahrn darf :D)
 
AW: Schaltzug fast gerissen ?!! Wie gibts das ?

Der wird wohl mal irgendwie gehakt haben und dann ist er durch´´s Schalten zerstört worden!
Sowas passiert wenn man im Stand schaltet oder auch wenn die Zughüllen zu eng verlegt sind, gar gekickt oder sonst irgenwie schwergängig. Ich würd die Zughülle gleich mit wechseln.
 
AW: Schaltzug fast gerissen ?!! Wie gibts das ?

Den Zug hab ich jetzt schon getauscht ...also die Außenzüge sind alle "original" verlegt und auch nicht geknickt.

Also sooo oft hab ich im Stand sicher nicht geschaltet ;)
 
AW: Schaltzug fast gerissen ?!! Wie gibts das ?

Hallo HardyDH,

ich kann dir nicht sagen, warum der Zug aufgesplissen ist, doch ich denke, das kann mehrere Ursachen haben. Eine der möglichen Ursachen ist quasi die Anerkenntnis, daß so etwas bei Shimano STIs der ersten Baureihe der 10fach-Gruppen häufiger passiert. Wenn man nicht aufpaßt, dann ist das Heimrollern auf auf dem größten Gang noch eher das geringere von zwei Problemen, denn bevor du einen neuen Innenzug einführen kannst, mußt du erst den sehr wahrscheinlich im Inneren der Mechanik verkeilten, abgerissenen Nippel irgendwie herausoperieren. Das kann dann schon zu einer größeren Operation oder gar zum Exitus des STIs führen. Aus diesem Grund sollten ab dem Nippel gerade die ersten paar Zentimeter der Innenzüge beider STIs relativ häufig kontrolliert werden. Ich würde sie zudem spätestens nach einem Jahr wechseln bzw. je nach Kilometerleistung eventuell auch früher.

In deinem Fall würde ich sagen: Glück gehabt.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Schaltzug fast gerissen ?!! Wie gibts das ?

Als Campa-Fahrer könnt ich jetzt wieder nen unqualifizierten Kommentar abgeben......... :D
 
AW: Schaltzug fast gerissen ?!! Wie gibts das ?

Habe das auch bei meinen Ultegra 6600 STIs. Das erste Aufspleißen wird durch schlechtes Schaltverhalten deutlich.
Ich muss alle 3000 - 5000 km meinen Schaltzug tauschen.
Allerdings hatte ich nun lange das Problem nicht. Vielleicht scheuert sich die schadende Stelle im STI auch irgendwann auf sanfteres Niveau (bis hin zu nicht schadenanrichtend).
 
AW: Schaltzug fast gerissen ?!! Wie gibts das ?

Als Campa-Fahrer könnt ich jetzt wieder nen unqualifizierten Kommentar abgeben......... :D


Lass bloß sein, die neuen Campa Ergos sind auch teils enttäuschend.
Campas Garantieabwicklung wird immer schlimmer.

Die Hersteller nehmen sich also nicht viel.
 
AW: Schaltzug fast gerissen ?!! Wie gibts das ?

Habe dazu auch eine Frage:

Bei meinem MTB, ist nach einem halben Jahr (ca. 1500km) ebenfalls ein Bowdenzug gerissen und zwar der vom Umwerfer direkt über selbigem.
Bei meinem RR ist der nach ca. 15000km noch voll in Ordnung...

Wie kann ich mir das erklären???:confused:
 
AW: Schaltzug fast gerissen ?!! Wie gibts das ?

Habe dazu auch eine Frage:

Bei meinem MTB, ist nach einem halben Jahr (ca. 1500km) ebenfalls ein Bowdenzug gerissen und zwar der vom Umwerfer direkt über selbigem.
Bei meinem RR ist der nach ca. 15000km noch voll in Ordnung...

Wie kann ich mir das erklären???:confused:

Mehr Dreck. Zug beim Einbau schon schadhaft, z.B. durch viele Klemmversuche. Scharfe Kante an Umwerferklemmung.
 
AW: Schaltzug fast gerissen ?!! Wie gibts das ?

Na ja wenn sogar Ultegra und Dura Ace Shifter damit Probleme haben, dann passts ja:D

Campa sollte damit eigentlich noch mehr Probleme haben, weil da der Schaltzug viel enger umgelenkt wird oder ?!

Wobei ich ja schon sagen muss, dass sogar die 105 viel geschmeidiger und weicher schaltet wie ne Veloce, o.ä.
 
AW: Schaltzug fast gerissen ?!! Wie gibts das ?

Warum Ergopower mit abgerissenen und verklemmten Zugnippeln überhaupt bzw. sogar Probleme haben sollten als STIs, erschließt sich mir nun nicht ganz, zumal die Mechanik der Ergos so beschaffen ist, daß sich darin kein abgerissener und noch so versplissener Nippel verklemmen kann. Aber gut, ich muß das ja auch nicht verstehen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Schaltzug fast gerissen ?!! Wie gibts das ?

Bei den "alten" Shimanos mit der Wäscheleine wird der Schaltzug ja quasi gar nicht geknickt etc. und läuft im optimalen Radius. Wenn man den Zug nun nah beim Lenker hat hat man schon Systembedingt einen engen Radius/Knick. Aber gut Campa scheint damit keine Probleme zu haben, und die neuen Shimanos sind ja auch Top !
 
AW: Schaltzug fast gerissen ?!! Wie gibts das ?

Bei den "alten" Shimanos mit der Wäscheleine wird der Schaltzug ja quasi gar nicht geknickt etc. und läuft im optimalen Radius. Wenn man den Zug nun nah beim Lenker hat hat man schon Systembedingt einen engen Radius/Knick. Aber gut Campa scheint damit keine Probleme zu haben, und die neuen Shimanos sind ja auch Top !

Nun gut.

Hier ging es direkt um Aufspleißen im STI nicht in der Hülle.

aber zu deiner Sache:

Die neuen STIs sind übrigens, was die hohe Zugreibung (ohne Aufspleißen) angeht, genauso anfällig wie die Ergos, wenn die Zughülle nicht sauber verlegt wird.
Da finde ich das alte System einfacher zu handhaben und zu warten.
Zudem liegt die Schaltmechanik offener als bei den alten STIs.
 
AW: Schaltzug fast gerissen ?!! Wie gibts das ?

hallo hardydh,

hatte das selbe problem schon mehrfach (bestimmt schon 3 oder 4 vollkommen oder teilweise gerissene schaltzüge bei knapp 25-30000km laufleistung) mit meinen 6600er ultegra sti's. kann dir auch nur raten den schaltzug wirklich alle 2000km einfach mal zu kontrollieren (mache ich mittlerweile auch so)... ist ja kein großer akt und erspart einigen ärger ...

Wenn man nicht aufpaßt, dann ist das Heimrollern auf auf dem größten Gang noch eher das geringere von zwei Problemen, denn bevor du einen neuen Innenzug einführen kannst, mußt du erst den sehr wahrscheinlich im Inneren der Mechanik verkeilten, abgerissenen Nippel irgendwie herausoperieren. Das kann dann schon zu einer größeren Operation oder gar zum Exitus des STIs führen.

genau das ist mir nämlich leider schon passiert und so ein abgerissener nippel mit den ausgefransten zugresten kann sich ganzschön hartnäckig in der mechanik verfangen... hat ewig gedauert den da wieder rauszufriemeln!

scheint wohl en generelles aber glücklicherweise ja leicht zu behebendes problem zu sein! hat irgendjemand schon ähnliche erfahrungen bei 7900ern gemacht?

lg flo
 
AW: Schaltzug fast gerissen ?!! Wie gibts das ?

Hallo,

hab neulich festgestellt, dass die Schaltung nicht mehr ganz so toll geht wie sonst ...dann ist mir aufgefallen, dass der Schaltzug oben am Shimano 105 er Shifter völlig ausgefranst und fast abgerissen war !!!:eek:

BILD

Also normaler Verschleiß ist das wohl auch nach 5000 km nicht oder ?

Allzuschlimm war der Schaden jetzt nicht ...neuer Zug rein und gut is. Aber ich hab angst, dass das wieder passiert oder mir dann evtl mal sogar der Zug reist !! (und ich dann mim größten Gang heimfahrn darf :D)


Wäre bei mir net das erste mal der Fall:cool:
Aber wiklich nicht nach 5000km:confused:
 
AW: Schaltzug fast gerissen ?!! Wie gibts das ?

Bei Shimmpanso an dieser Stelle völlig normal, kriegen die einfach nicht in den Griff
 
Zurück